St. Petrikirche , Evangelisch-Lutherische Kirche mit Kirchplatz Theaterplatz 3
St. Petrikirche , Evangelisch-Lutherische Kirche mit Kirchplatz Theaterplatz 3, Neugotische Kirche im Zentrum, Chemnitz, Deutschland
Die St.-Petri-Kirche verfügt über ein 82 Meter hohes Turmkreuz, Sandstein- und Ziegelbau, mit großen Mosaikfenstern, die biblische Szenen darstellen.
Erbaut zwischen 1885 und 1888, entstand die Kirche aus einem Architektenwettbewerb, den Hans Enger unter 58 Teilnehmern gewann, mit Baukosten von 700.000 Mark.
Die Kirche unterhält ein aktives Musikprogramm mit regelmäßigen Konzerten und Gottesdiensten, wobei die musikalischen Traditionen durch die Friedrich-Ladegast-Orgel mit 57 Registern fortgeführt werden.
Die Kirche liegt am Theaterplatz nahe der Oper, bietet 1200 Sitzplätze und misst 59 Meter in der Länge und 36 Meter in der Breite.
Die heutigen Glocken der St.-Petri-Kirche wurden aus der kriegszerstörten Lukaskirche gerettet und ersetzten die ursprünglichen G.A. Jauck-Glocken von 1887.
Ort: Zentrum
Gründung: 1888
Architekturstil: Gothic Revival
Adresse: Theaterplatz 3
GPS Koordinaten: 50.83852,12.92510
Neueste Aktualisierung: 24. März 2025 um 08:52
Opernhaus Chemnitz
68 m
Kunstsammlungen Chemnitz
98 m
Omnibusbahnhof Chemnitz
275 m
Theaterplatz
58 m
König-Albert-Museum (Chemnitz)
95 m
Schillerplatz
140 m
Kunstsammlungen Chemnitz – Museum am Theaterplatz
98 m
Klapperbrunnen
243 m
Hotel Chemnitzer Hof Theaterplatz 4
55 m
Villa mit Vorgarten (sogenannte Villa Zimmermann) Carolastraße 9
260 m
Hauptgebäude der TU Chemnitz, mit Vorgarten und mehreren Flügelbauten zum Hof Straße der Nationen 62
187 m
Villa mit Vorgarten Carolastraße 7
215 m
Hotel mit seitlichem Vorbau und rückwärtigem Anbau zum Hof (ehemals Hotel Moskau/ Hotel an der Oper) Straße der Nationen 56
159 m
Villa mit Vorgarten Bahnhofstraße 8
269 m
Verwaltungsgebäude Brückenstraße 10-14
281 m
Verwaltungsgebäude, heute Chemnitz (ehemalige Handelskammer) Carolastraße 4, 6
206 m
Verwaltungsgebäude in halboffener Bebauung Straße der Nationen 58
128 m
Wohnhaus in offener Bebauung (ehemaliges Wohnhaus/Geburtshaus Fritz Heckerts) Mühlenstraße 2
250 m
Saal eines Hotels (Hotel baulich stark verändert) Bahnhofstraße 6
281 m
Mietshaus in geschlossener Bebauung Karl-Liebknecht-Straße 25
262 m
Erweiterungsbau der Technischen Universität Chemnitz, in Ecklage Straße der Nationen 64
242 m
Mietshaus in geschlossener Bebauung Georgstraße 18
256 m
Zentraler Omnibusbahnhof (Sachgesamtheit) Zentrum
274 m
Mietshaus, Eckhaus Georgstraße 14
242 m
Ehemaliges Hotel "Continental"
273 m
Bürogebäude (zwei Hausnummern) in ehemals geschlossener Bebauung Mühlenstraße 34, 36
248 m
Mietshaus in geschlossener Bebauung Karl-Liebknecht-Straße 27
278 m
Wohn- und Geschäftshaus mit Anbau zur Straße der Nationen und Vorbau an der Carolastraße Carolastraße 1, 3
143 mBewertungen
Diesen Ort besucht? Tippe auf die Sterne, um ihn zu bewerten und deine Erfahrung oder Fotos mit der Community zu teilen! Jetzt ausprobieren! Sie können jederzeit kündigen.
Entdecke verborgene Schätze auf jedem Abenteuer!
Von charmanten kleinen Cafés bis zu versteckten Aussichtspunkten – entfliehe dem Touristentrubel und finde Orte, die wirklich zu dir passen. Unsere App macht's dir leicht: Sprachsuche, clevere Filter, optimierte Routen und echte Geheimtipps von Reisenden weltweit. Jetzt runterladen und das Abenteuer mobil erleben!
Ein neuer Ansatz für touristische Entdeckungen❞
— Le Figaro
Alle Orte, die eine Entdeckung wert sind❞
— France Info
Ein maßgeschneiderter Ausflug mit nur wenigen Klicks❞
— 20 Minutes