Akropolis

Melden Sie sich bei Ihrem Konto an

AroundUs ist eine gemeinschaftlich erstellte Karte interessanter Orte, aufgebaut von neugierigen Entdecker:innen wie dir. Sie wächst mit jeder Bewertung, Geschichte und jedem Foto, das du teilst.
Melde dich an, um deine Lieblingsorte zu speichern, Orte hinzuzufügen und personalisierte Routen zu erstellen.
Wenn Sie fortfahren, akzeptieren Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen und unsere Datenschutzrichtlinie
Zur Sammlung hinzufügen
Karte
Änderung vorschlagen
Teilen

Akropolis, Antike Zitadelle und archäologische Stätte in Athen, Griechenland

Die antike Zitadelle erhebt sich auf einem Kalksteinplateau 157 Meter über dem Meeresspiegel und umfasst mehrere Tempelbauten aus pentelischem Marmor. Der dorische Parthenon dominiert mit seinen 69,5 mal 30,9 Meter die Anlage, während das Erechtheion mit seinen Karyatiden und der kleine ionische Niketempel die westlichen und östlichen Bereiche markieren. Propyläen mit dorischen und ionischen Säulen bilden den monumentalen Eingang zum Heiligtum.

Nach der Zerstörung durch die Perser 480 v. Chr. initiierte Perikles ab 447 v. Chr. den Wiederaufbau unter Leitung der Architekten Iktinos und Kallikrates sowie des Bildhauers Phidias. Die byzantinische Zeit wandelte den Parthenon in eine christliche Kirche um, während die osmanische Herrschaft ihn als Moschee und Pulvermagazin nutzte. Eine venezianische Bombardierung 1687 verursachte schwere Schäden, als explodierende Munition den Tempel weitgehend zerstörte.

Als Heiligtum der Stadtgöttin Athena bildete der Komplex das religiöse Zentrum Athens, wo Bürger Opfer darbrachten und während der Panathenäen eine neu gewebte Peplos-Robe zur Statue der Göttin trugen. Die Monumentalbauten demonstrierten den politischen und kulturellen Anspruch der Demokratie gegenüber rivalisierenden Stadtstaaten. Heute gilt die Anlage als Symbol griechischer Identität und zieht jährlich Millionen Besucher an, die sich mit den Wurzeln europäischer Zivilisation auseinandersetzen.

Das archäologische Gelände öffnet täglich ab 8 Uhr morgens, wobei die Schließzeiten saisonal variieren und im Sommer bis 20 Uhr reichen. Online-Tickets ermöglichen den bevorzugten Einlass über spezielle Zugänge, während Kombitickets den Besuch weiterer antiker Stätten einschließen. Ein barrierefreier Aufzug vom südlichen Hang erschließt die Anlage für Rollstuhlfahrer, und Morgenstunden bieten angenehmere Temperaturen bei geringerem Andrang.

Die Parthenon-Architektur nutzt optische Korrekturen wie leicht gekrümmte Säulen und Stufen, die dem menschlichen Auge als perfekt gerade erscheinen und damit die Verzerrungen ausgleichen, die durch atmosphärische Perspektive entstehen. Keine einzige Säule steht exakt vertikal, sondern alle neigen sich minimal nach innen. Die scheinbar horizontale Stylobat-Basis weist tatsächlich eine Wölbung von 11 Zentimetern auf der Längsseite auf.

Ort: Athens Municipality

Gründung: 5. Jahrhundert v. Chr.

Erreichbarkeit: Rollstuhlgerecht

Adresse: Athens 105 58, Greece 105 58 Athens

Öffnungszeiten: Montag-Sonntag 08:00-20:00

Telefon: +302103214172

Website: http://odysseus.culture.gr/h/3/gh351.jsp?obj_id=2384

GPS Koordinaten: 37.97167,23.72611

Neueste Aktualisierung: 27. November 2025 um 20:40

Archäologische Stätten weltweit

Diese antiken Orte zeigen die Entwicklung der menschlichen Zivilisation. Von den ägyptischen Pyramiden bis zu den Nazca-Linien in Peru präsentieren diese Stätten verschiedene Bauweisen, religiöse Praktiken und gesellschaftliche Strukturen alter Kulturen.

Fotogene Orte in Athen für soziale Medien

Die Liste führt die fotografischen Standorte Athens auf, die sich für digitale Medien eignen. Die Orte umfassen antike Tempel, Plätze, Märkte, Museen und Aussichtspunkte. Jeder Standort bietet historische Architektur oder städtische Ansichten für Bildaufnahmen.

Die 7 neuen Weltwunder: auf Karte und Foto

Im Jahr 2007 organisierte die Neue Sieben-Wunder-Stiftung, geleitet vom Schweizer Geschäftsmann Bernard Weber in Zusammenarbeit mit der Marketingfirma Deureka, eine weltweite Abstimmung, deren Ergebnisse am 7. Juli in Lissabon bekannt gegeben wurden. Dieses Projekt, das insbesondere in Indien und China großen Anklang fand, ermöglichte die Auswahl von sieben Denkmälern, die verschiedene Zivilisationen und Epochen repräsentieren, vom Altertum bis zum 20. Jahrhundert. Die UNESCO gab jedoch in einer Erklärung bekannt, dass sie nicht an diesem Ereignis beteiligt ist, entgegen der Annahme vieler Stimmberechtigten. Die endgültige Auswahl umfasst Standorte auf allen Kontinenten: die Chinesische Mauer, eine Verteidigungsanlage, die über mehrere Jahrhunderte gebaut wurde; Petra in Jordanien, eine nabatäische Stadt aus dem 4. Jahrhundert v. Chr., in rosa Fels gehauen; das Kolosseum in Rom, ein Amphitheater aus dem 1. Jahrhundert, das 50.000 Zuschauer fasst; Chichén Itzá in Mexiko, eine Maya-Stätte, die astronomische Kenntnisse dieser Zivilisation bezeugt; Machu Picchu in Peru, eine Inka-Stadt aus dem 15. Jahrhundert, die auf 2.430 Metern Höhe liegt; das Taj Mahal in Indien, ein Marmor-Mausoleum, das zwischen 1631 und 1643 erbaut wurde; und die Christusstatue Rédempteur in Rio de Janeiro, ein 38 Meter hohes Denkmal, das 1931 eingeweiht wurde. Die Pyramide von Khéops, das einzige noch stehende Weltwunder des Altertums, wurde aus dem Voting herausgenommen und als Ehrenwunder ausgezeichnet. Die 21 Kandidaten wurden von einer Kommission aus Architekten der fünf Kontinente ausgewählt, die von Federico Mayor, dem früheren Generaldirektor der UNESCO, geleitet wurde. Die Kriterien umfassten Ästhetik, architektonische Leistung und historische Relevanz. Jedes Denkmal musste vom Menschen erbaut, vor dem Jahr 2000 fertiggestellt und in einem akzeptablen Zustand erhalten sein. Diese Sammlung listet alle Denkmäler auf und ermöglicht die Anzeige ihrer Standorte und Fotos durch die jeweiligen Einträge.

Bewertungen

Diesen Ort besucht? Tippe auf die Sterne, um ihn zu bewerten und deine Erfahrung oder Fotos mit der Community zu teilen! Jetzt ausprobieren! Sie können jederzeit kündigen.

« Akropolis: Antike Zitadelle und archäologische Stätte in Athen, Griechenland » wird von Around Us (de.aroundus.com) bereitgestellt. Bilder und Texte stammen vom Wikimedia-Projekt unter einer Creative Commons-Lizenz. Sie dürfen Kopien dieser Seite unter den Bedingungen der Lizenz kopieren, verteilen und modifizieren, solange diese Notiz deutlich sichtbar ist.

Entdecke verborgene Schätze auf jedem Abenteuer!

Von charmanten kleinen Cafés bis zu versteckten Aussichtspunkten – entfliehe dem Touristentrubel und finde Orte, die wirklich zu dir passen. Unsere App macht's dir leicht: Sprachsuche, clevere Filter, optimierte Routen und echte Geheimtipps von Reisenden weltweit. Jetzt runterladen und das Abenteuer mobil erleben!

Around Us App Screenshot

Ein neuer Ansatz für touristische Entdeckungen

Le Figaro

Alle Orte, die eine Entdeckung wert sind

France Info

Ein maßgeschneiderter Ausflug mit nur wenigen Klicks

20 Minutes