Carcassonne, Mittelalterliche Festungsstadt in Okzitanien, Frankreich
Die Cité von Carcassonne erhebt sich zwischen zwei Mauern mit 53 Türmen auf einem Hügel über dem Fluss Aude in Südfrankreich.
Die Römer gründeten im 1. Jahrhundert v. Chr. eine Siedlung auf dem Hügel, die zum strategischen Punkt zwischen atlantischen und mediterranen Routen wurde.
Die Basilika Saint-Nazaire vereint romanische und gotische Architektur und zeigt Glasfenster aus dem 13. und 14. Jahrhundert in ihren Steinmauern.
Die Festung besteht aus zwei unterschiedlichen Bereichen: der mittelalterlichen Cité auf dem Hügel und der modernen Unterstadt mit Hotels, Restaurants und Verkehrsanbindungen.
Der Militärarchitekt Eugène Viollet-le-Duc führte von 1853 bis 1879 eine umfangreiche Restaurierung der verfallenen Festung durch.
Ort: Aude
Ort: arrondissement of Carcassonne
Höhe über dem Meer: 127 m
Grenzt an: Berriac, Caux-et-Sauzens, Cavanac, Cazilhac, Couffoulens, Fontiès-d'Aude, Lavalette, Montirat, Palaja, Pennautier, Pezens, Roullens, Trèbes, Villedubert, Villemoustaussou
Adresse: 32 rue Aimé-Ramond, 11000 Carcassonne 11000 Carcassonne
Telefon: +33468777111
E-Mail: lemaire@mairie-carcassonne.fr
Website: http://carcassonne.org
GPS Koordinaten: 43.21583,2.35139
Neueste Aktualisierung: 27. Mai 2025 um 21:03
Diese Sammlung präsentiert historische Stätten in ganz Frankreich, die fernab der üblichen Touristenrouten liegen. Von mittelalterlichen Festungen bis zu römischen Bauwerken bieten diese Orte einen direkten Zugang zu verschiedenen Epochen der französischen Geschichte. Die Auswahl umfasst befestigte Türme, Amphitheater, keltische Tempel und prähistorische Fundstätten. Zu den vertretenen Orten gehören römische Theater wie das in Orange, mittelalterliche Burgen in der Auvergne, gallorömische Tempel in den Pyrenäen und paläolithische Höhlen in der Dordogne. Jeder Standort dokumentiert spezifische Aspekte der Vergangenheit, sei es durch architektonische Überreste, Höhlenmalereien oder archäologische Funde. Diese Stätten ermöglichen Besuchern, die französische Geschichte von der Vorgeschichte über die römische Besatzung bis zum Mittelalter und zur Renaissance zu erkunden. Die Orte liegen in unterschiedlichen Regionen und sind oft weniger frequentiert als die bekannten Monumente, was ruhigere Besichtigungen ermöglicht.
Die mittelalterlichen Orte Frankreichs präsentieren Architektur aus dem 11. bis 15. Jahrhundert. Die Festungsmauern, Burgen, Kirchen und Pflasterstraßen prägen die historische Stadtstruktur. Die Einwohner erhalten traditionelles Handwerk, regionale Küche und örtliche Bräuche. Viele dieser UNESCO-Kulturerbestätten dokumentieren wichtige Epochen der französischen Geschichte.
Cité von Carcassonne
1.5 km
Grafenschloss
1.4 km
Basilika St-Nazaire-St-Celse
1.5 km
Kathedrale von Carcassonne
557 m
Château de Pennautier
4.1 km
Musée des Beaux-Arts de Carcassonne
466 m
Théâtre Jean-Deschamps
1.5 km
Église Saint-Gimer de Carcassonne
1.3 km
St-Vincent
126 m
Parc Australien
4.5 km
Pont-Vieux
878 m
Théâtre Jean Deschamps
1.5 km
Musée de l'inquisition
1.4 km
Fresquel Aqueduct
3 km
Centre Joë Bousquet et son temps
369 m
Protestantische Kirche in Carcassonne
379 m
Tour de Cazaban
4.2 km
Plage
6.5 km
Prefecture hotel of Aude
202 m
Écluse double de Fresquel
3.1 km
Écluse de Lalande
5.9 km
Épanchoir de Foucaud
2.9 km
Écluse de Carcassonne
176 m
Écluse d'Herminis
5.6 km
Musée de l'école de Carcassonne
1.6 km
Porte Narbonnaise
1.5 km
Écluse de l'Évêque
5.5 km
Écluse de Saint-Jean
2.7 kmBewertungen
Diesen Ort besucht? Tippe auf die Sterne, um ihn zu bewerten und deine Erfahrung oder Fotos mit der Community zu teilen! Jetzt ausprobieren! Sie können jederzeit kündigen.
Entdecke verborgene Schätze auf jedem Abenteuer!
Von charmanten kleinen Cafés bis zu versteckten Aussichtspunkten – entfliehe dem Touristentrubel und finde Orte, die wirklich zu dir passen. Unsere App macht's dir leicht: Sprachsuche, clevere Filter, optimierte Routen und echte Geheimtipps von Reisenden weltweit. Jetzt runterladen und das Abenteuer mobil erleben!
Ein neuer Ansatz für touristische Entdeckungen❞
— Le Figaro
Alle Orte, die eine Entdeckung wert sind❞
— France Info
Ein maßgeschneiderter Ausflug mit nur wenigen Klicks❞
— 20 Minutes