Korsika, Mediterrane Inselregion in Frankreich
Die Region erstreckt sich über 8.680 Quadratkilometer mit Bergen im Inneren und bedeutenden Küstenstädten wie Bastia und Ajaccio.
Die Insel erlebte zwischen 1730 und 1769 eine Unabhängigkeitsperiode, bevor sie Teil Frankreichs wurde.
Die korsische Küche vereint mediterrane Elemente mit lokalen Produkten wie Kastanien, Olivenöl und traditioneller Wurstwaren.
Regelmäßige Fährverbindungen verbinden die Haupthäfen mit dem französischen Festland und italienischen Städten.
Die Granitformationen von Les Calanche bilden eine charakteristische Berglandschaft mit markanten rötlichen Felsformationen.
Ort: Metropolitan France
Gründung: 11. Januar 1970
Hauptstadt: Ajaccio
Teil von: Southern defence and security zone
Adresse: Corsica, France
E-Mail: contact@isula.corsica
Website: https://isula.corsica
GPS Koordinaten: 42.15000,9.08333
Neueste Aktualisierung: 27. Mai 2025 um 21:43
Frankreich bietet Motorradfahrern ein vielfältiges Terrain, von den Alpenpässen bis zu den mediterranen Küsten, inklusive Weinregionen. Das Land eignet sich für alle Fahrstile, mit anspruchsvollen Bergstraßen, kurvigen Küstenstraßen und ländlichen Routen. Zu den wichtigsten Strecken gehören der Col de la Bonette, der auf 2802 Meter Höhe liegt und die Ubaye mit der Tinée auf 26 Kilometern verbindet. Die Gorges du Verdon bieten 21 Kilometer Straße, die in den Felsen geschnitten sind und Tunnel sowie 700 Meter hohe Klippen durchqueren. Die Route des Grandes Alpes verbindet 16 Pässe auf 684 Kilometern zwischen dem Genfer See und dem Mittelmeer, mit insgesamt 15.700 Metern Höhenunterschied. Der Mont Ventoux, mit seinen drei Zugängen und 1912 Metern Höhe, zieht Lavendelfelder und Weingüter in der Provence durch. Die Regionen zeigen deutliche Kontraste: Korsika wechselt zwischen Klippenstraßen und Kiefernwäldern, die Côte d'Azur verbindet Küste und bergiges Hinterland, während die Dordogne zwischen Kalkfelsen und mittelalterlichen Dörfern verläuft. Der Lac d'Annecy verbindet Wasserflächen und Waldpässe. Diese Routen kombinieren technische Kurven, abwechslungsreiche Landschaften und reiches Kulturerbe.
Die korsische Küste erstreckt sich über mehr als 1.000 Kilometer und bietet zahlreiche Sandstrände, Felsbuchten und Meeresreservate. Die Gewässer rund um Porto-Vecchio im Südosten der Insel zeichnen sich durch feinen weißen Sand und türkisfarbenes Wasser aus. Die Region Bonifacio präsentiert Kalksteinklippen und geschützte Buchten, während die Strände bei Calvi an der Nordwestküste von Pinienwäldern gesäumt werden. Die Ostküste zwischen Bastia und Solenzara verfügt über lange Sandstrände mit flachem Zugang zum Meer. An der Westküste finden sich Granitformationen und kleine Buchten zwischen Piana und Scandola. Das Cap Corse im Norden bietet Kiesstrände und felsige Abschnitte. Die Wassertemperaturen erreichen im Sommer 24 bis 26 Grad Celsius, während die Badesaison von Juni bis September dauert.
Korsika verfügt über ein Netz von Campingplätzen entlang ihrer Mittelmeerküste, von Balagne im Norden bis zum äußersten Süden. Diese Einrichtungen befinden sich vor allem in Porto-Vecchio, Calvi, Ajaccio, Ghisonaccia und Sagone und ermöglichen die Erkundung verschiedener Gebiete der Insel. Die Anlagen erstrecken sich über mehrere Hektar und sind häufig mit Olivenbäumen und Meereskiefern bepflanzt, die natürlichen Schatten an den Stellplätzen spenden. Die Infrastruktur umfasst Außenpools, die manchmal beheizt oder mit Meerwasser betrieben werden, Restaurants mit lokalen Produkten, Sportplätze und Spielbereiche. Einige Campingplätze wie Merendella liegen in alten Olivenhainen auf sieben Hektar, während andere wie das Camping de la Pinède direkt am Strand liegen. Die Unterkunftsangebote reichen von Zelt- und Wohnwagenplätzen bis zu Mobilheimen mit Klimaanlage und Terrassen, wobei die Parzellen bis zu 100 m² groß sein können. Die meisten Anlagen befinden sich in unmittelbarer Nähe zum Meer, einige weniger als 200 Meter von den Sandstränden entfernt.
GR 20
4.8 km
Calanche
42.2 km
La Scandola
48.4 km
Monte Cinto
28 km
Maison Bonaparte
38.5 km
Saleccia beach
65 km
Treppe des Königs von Aragon
85.2 km
Walschutzgebiet im Mittelmeer
94.9 km
Palombaggia
68.9 km
Filitosa
48.1 km
Château de la Punta
37.7 km
Restonica-Tal
11.2 km
Torra di Mortella
64.5 km
Place Saint-Nicolas
68.3 km
Santa Giulia beach
70.7 km
Regionaler Naturpark Korsika
1.8 km
Vecchio bridge
8.3 km
Citadel of Bonifacio
85.1 km
Palais Fesch
38.2 km
Kathedrale Notre-Dame-de-l’Assomption
38.5 km
San Michele de Murato
52.7 km
Zitadelle Corte
18.2 km
Lac de l'Ospedale
54.7 km
Castellu di Cucuruzzu
47.5 km
Rondinara
77 km
Lac de Tolla
22.2 km
Citadel of Bastia
67.6 km
Lac de Calacuccia
20.6 kmBewertungen
Diesen Ort besucht? Tippe auf die Sterne, um ihn zu bewerten und deine Erfahrung oder Fotos mit der Community zu teilen! Jetzt ausprobieren! Sie können jederzeit kündigen.
Entdecke verborgene Schätze auf jedem Abenteuer!
Von charmanten kleinen Cafés bis zu versteckten Aussichtspunkten – entfliehe dem Touristentrubel und finde Orte, die wirklich zu dir passen. Unsere App macht's dir leicht: Sprachsuche, clevere Filter, optimierte Routen und echte Geheimtipps von Reisenden weltweit. Jetzt runterladen und das Abenteuer mobil erleben!
Ein neuer Ansatz für touristische Entdeckungen❞
— Le Figaro
Alle Orte, die eine Entdeckung wert sind❞
— France Info
Ein maßgeschneiderter Ausflug mit nur wenigen Klicks❞
— 20 Minutes