Dune du Pilat, Sanddüne in La Teste-de-Buch, Frankreich
Die Düne von Pilat erstreckt sich über 2,7 Kilometer entlang der Atlantikküste, erreicht eine Höhe von 106,6 Metern und bedeckt 1,35 Quadratkilometer.
Archäologische Ausgrabungen am Fuß der Düne im Jahr 2013 führten zur Entdeckung von Graburnen und Artefakten aus dem Jahr 800 vor Christus.
Der Name Pilat stammt vom gaskognischen Wort 'Pilhar', das Haufen oder Erhebung bedeutet und das sprachliche Erbe der Gironde Region widerspiegelt.
Die Düne empfängt jährlich über zwei Millionen Besucher, wobei Camping, Feuer und motorisierte Fahrzeuge verboten sind.
Winterstürme mit Windgeschwindigkeiten von 175 Kilometern pro Stunde haben wesentliche Veränderungen an der Dünenstruktur verursacht.
Ort: La Teste-de-Buch
Gründung: 1998
Höhe über dem Meer: 106,6 m
Website: http://www.ladunedupilat.com
Hergestellt aus: sand
Adresse: Dune of Pilat, France 33260 La Teste-de-Buch
Website: http://ladunedupilat.com
GPS Koordinaten: 44.59776,-1.20655
Neueste Aktualisierung: 24. Oktober 2025 um 18:38
Frankreich präsentiert eine bemerkenswerte Vielfalt an geschützten Naturflächen, Zeugen der geologischen und ökologischen Vielfalt des Landes. Vom Allos-See in den Alpes-de-Haute-Provence bis zu den unterirdischen Flüssen von Padirac in der Dordogne, von den Berge in Savoyen bis zu den kalkhaltigen Formationen der Schluchten des Ardèche enthüllt jede Region Landschaften, die durch Jahrtausende natürlicher Entwicklung geprägt sind. Diese Sammlung vereint Orte, an denen die Natur sich frei entfalten kann: Urwälder, Karstsysteme, Hochgebirgsseen, mobile Dünen an der Atlantikküste und kalksteinbildende Felsformationen durch Erosion. Diese Gebiete bieten vielfältige Ökosysteme, Heimat einer Tier- und Pflanzenwelt, die an die jeweiligen Lebensräume angepasst sind, von alpinen Arten bis zu Dünegemeinschaften und unterirdischer Höhlenbiodiversität. Jeder dieser Naturorte ist ein freier Forschungsort, an dem geologische Prozesse, die Dynamik der Ökosysteme und die Anpassungsfähigkeit des Lebens an die Umweltbedingungen beobachtet werden können. Diese Orte laden zur Entdeckung authentischer Landschaften ein, fernab vom menschlichen Einfluss, wobei das geologische Alter in jeder Gesteinsformation und jedem Gletscherthal sichtbar wird.
Côte d’Argent
3.8 km
Banc d’Arguin
3.2 km
Phare du Cap Ferret
6.3 km
Église Notre-Dame-des-Passes d'Arcachon
4.9 km
Mimbeau beach
6.2 km
Zoo du Bassin d’Arcachon
5.7 km
Blockhaus du phare du Cap Ferret
6.4 km
Plage des Arbousiers
5.4 km
Pyla Camping
2.3 km
Pointe du Cap Ferret
4.2 km
Golf d'Arcachon
5.8 km
Escaliers de la corniche
154 m
Église Saint-Vincent de La Teste-de-Buch
5.9 km
Plage de la Pointe aux Chevaux
4.5 km
Église Saint-Louis des Abatilles
5.8 km
Plage du petit Nice
5.3 km
Église Saint-Pierre-ès-Liens de Cazaux
7.9 km
Plage de la Corniche
582 m
Plage de la Lagune
6.7 km
Plage des Abatilles
6.2 km
Croix des Marins
4.4 km
La Corniche
575 m
Hôtel de Baleste
6.3 km
Plage de la Lagune
6.4 km
Manège du Moulleau
4.9 km
Bunker Vault d'Arthur
6.3 km
Cap Carmmel
6.7 km
Bewertungen
Echte Menschen, echte Meinungen — aber nicht verifiziert.
Diesen Ort besucht? Tippe auf die Sterne, um ihn zu bewerten und deine Erfahrung oder Fotos mit der Community zu teilen! Jetzt ausprobieren! Sie können jederzeit kündigen.
Ist das ein Gipfel? Ist das ein Felsen? Nein, das ist eine Düne! Es ist sogar die höchste in Europa mit einer Höhe von 102 Metern (das variiert je nach Jahr). Sie bewegt sich jährlich um etwa 1 bis 5 Meter ins Landesinnere und verschlingt nach und nach den Wald, der sich hinter ihr befindet. Nebenbei bemerkt, Ausgrabungen haben die Anwesenheit eines römischen Lagers unter der Düne offenbart!
Es geht bergauf, es geht bergauf, aber es lohnt sich!
Ist das ein Gipfel? Ist das ein Felsen? Nein, das ist eine Düne! Es ist sogar die höchste in Europa mit einer Höhe von 102 Metern (das variiert je nach Jahr). Sie bewegt sich jährlich um etwa 1 bis 5 Meter ins Landesinnere und verschlingt nach und nach den Wald, der sich hinter ihr befindet. Nebenbei bemerkt, Ausgrabungen haben die Anwesenheit eines römischen Lagers unter der Düne offenbart!
Es geht bergauf, es geht bergauf, aber es lohnt sich!
Entdecke verborgene Schätze auf jedem Abenteuer!
Von charmanten kleinen Cafés bis zu versteckten Aussichtspunkten – entfliehe dem Touristentrubel und finde Orte, die wirklich zu dir passen. Unsere App macht's dir leicht: Sprachsuche, clevere Filter, optimierte Routen und echte Geheimtipps von Reisenden weltweit. Jetzt runterladen und das Abenteuer mobil erleben!
Ein neuer Ansatz für touristische Entdeckungen❞
— Le Figaro
Alle Orte, die eine Entdeckung wert sind❞
— France Info
Ein maßgeschneiderter Ausflug mit nur wenigen Klicks❞
— 20 Minutes

