Château d’If, Mittelalterliche Festung auf den Frioul-Inseln, Frankreich
Die quadratische Festung erhebt sich von einer kleinen Felseninsel mit drei Stockwerken aus dicken Steinmauern und drei Verteidigungstürmen mit Geschützstellungen.
König Franz I. ordnete den Bau des Château d'If zwischen 1524 und 1531 an, um den Hafen von Marseille vor Seeinvasionen zu schützen.
Alexandre Dumas wählte diese Festung als zentralen Schauplatz für seinen Roman Der Graf von Monte Christo von 1844 mit dem fiktiven Gefangenen Edmond Dantès.
Boote fahren regelmäßig vom Alten Hafen Marseilles zur Festung, mit Führungen von Juli bis September.
Die Festung enthielt verschiedene Zellenkategorien, wobei wohlhabende Gefangene möblierte Räume erhielten, während andere in fensterlosen unterirdischen Kammern untergebracht waren.
Ort: Frioul Islands
Gründung: 1527
Architekturstil: medieval architecture
Website: https://chateau-if.fr/es
GPS Koordinaten: 43.27986,5.32514
Neueste Aktualisierung: 23. Juni 2025 um 10:36
Der Provence-Alpes-Côte d'Azur zeichnet ein Gebiet, in dem die Architektur tausend Jahre Geschichte zwischen Meer und Gebirge erzählt. Von den Zisterzienserabteien des 12. Jahrhunderts bis zu den brutalistischen Experimenten von Le Corbusier konzentriert diese Region ein außergewöhnliches Baukulturgut, geprägt vom mediterranen Licht. Hier entdeckt man militärische Festungen, die an Felsvorsprünge geklammert sind, romanische Klöster, in denen Van Gogh seine Leiden malte, sowie zeitgenössische Museen, die mit dem Blau des Mittelmeers dialogieren. Weinberge beherbergen monumentale Skulpturen, die auf den Luberon-Höhenkiefern gelegenen Dörfer zeigen ihre mittelalterliche Architektur aus hellem Stein, die Belle Époque-Villen am Cap d'Antibes spiegeln die goldene Ära der Riviera wider. Zwischen den kalkigen Klippen der Calanques und den alpinischen Tälern, die mit prähistorischen Zeichen versehen sind, folgt die provenzalische Architektur den Reliefs, fängt Schatten und Wärme ein, verbindet Tradition mit Moderne. Vom Hafen von Marseille bis zu den hängenden Gärten von Èze trägt jedes Bauwerk die Marke einer Region, in der Zisterzienserbaumeister, Militäringenieure, visionäre Künstler und zeitgenössische Architekten ihre Visionen in Stein, Beton und Landschaft hinterlassen haben.
Diese Auswahl präsentiert bemerkenswerte Fotografieorte in Marseille, vom Fischereihafen Vallon des Auffes bis zur byzantinischen Architektur der Kathedrale La Major. Die Route umfasst historische Bauwerke wie das Fort Saint-Jean, Naturstätten wie die Calanque de Morgiou und architektonische Wahrzeichen wie den Palais Longchamp und Le Corbusiers Cité Radieuse.
St-Victor
3.5 km
Palais du Pharo
3.1 km
Fort Saint-Jean
3.5 km
Fort St. Nicolas
3.3 km
Pegel Marseille
2.3 km
Villa Valmer
2.4 km
Hôpital Caroline
617 m
Chateau d’If
0 m
Monument aux morts de l'Armée d'Orient et des terres lointaines
2.2 km
Phare de Sainte Marie
3.4 km
Interior of Saint-Victor
3.5 km
24 Hour Beach
2 km
Monument aux héros et victimes de la mer
3.2 km
Fort Saint-Jean
3.4 km
Canoubier turret
1.2 km
La Désirade
2.9 km
Frioul archipelago
1.8 km
Plage du Prophète
3.1 km
St-Eugène (Marseille)
2.3 km
Tour du Fanal
3.4 km
Jardin Émile Duclaux
3.1 km
Anse de Maldormé
2.1 km
Aussichtspunkt
3.4 km
Plage des Catalans
2.7 km
Tour du roi René
3.5 km
Jardin Missak Manouchian
3.3 km
Chapelle Saint-Étienne de l'île de Ratonneau
1.7 km
Chapelle Notre-Dame-des-Passions de l'île d'If
22 mBewertungen
Diesen Ort besucht? Tippe auf die Sterne, um ihn zu bewerten und deine Erfahrung oder Fotos mit der Community zu teilen! Jetzt ausprobieren! Sie können jederzeit kündigen.
Entdecke verborgene Schätze auf jedem Abenteuer!
Von charmanten kleinen Cafés bis zu versteckten Aussichtspunkten – entfliehe dem Touristentrubel und finde Orte, die wirklich zu dir passen. Unsere App macht's dir leicht: Sprachsuche, clevere Filter, optimierte Routen und echte Geheimtipps von Reisenden weltweit. Jetzt runterladen und das Abenteuer mobil erleben!
Ein neuer Ansatz für touristische Entdeckungen❞
— Le Figaro
Alle Orte, die eine Entdeckung wert sind❞
— France Info
Ein maßgeschneiderter Ausflug mit nur wenigen Klicks❞
— 20 Minutes