Gorges du Tarn, Flussschlucht in Okzitanien, Frankreich
Die Tarn-Schlucht erstreckt sich über 53 Kilometer zwischen Quezac und Le Rozier, mit Kalksteinklippen, die 500 Meter über dem Fluss aufragen.
Der Tarn-Fluss hat über Millionen von Jahren die Kalksteinplateaus ausgehöhlt und eine der größten Schluchten Europas durch die Grands Causses geschaffen.
Die lokalen Hirten pflegen jahrhundertealte Traditionen der Schafhaltung auf den umliegenden Causses-Plateaus und verwalten natürliche und gebaute Wassersysteme.
Besucher können die Schlucht über Wanderwege, Bootstouren der Bateliers oder mit dem Auto auf der D907bis erkunden, die dem Fluss folgt.
Die Schlucht beherbergt mehrere Höhlensiedlungen, darunter das Dorf Castelbouc, das ausschließlich über den Wasserweg zugänglich ist.
Ort: Lozère
Ort: Aveyron
Adresse: Gorges du Tarn, 48150 Saint-Pierre-des-Tripiers, France 48150 Saint-Pierre-des-Tripiers
GPS Koordinaten: 44.35500,3.56167
Neueste Aktualisierung: 27. Mai 2025 um 07:52
Frankreich bietet Motorradfahrern ein vielfältiges Terrain, von den Alpenpässen bis zu den mediterranen Küsten, inklusive Weinregionen. Das Land eignet sich für alle Fahrstile, mit anspruchsvollen Bergstraßen, kurvigen Küstenstraßen und ländlichen Routen. Zu den wichtigsten Strecken gehören der Col de la Bonette, der auf 2802 Meter Höhe liegt und die Ubaye mit der Tinée auf 26 Kilometern verbindet. Die Gorges du Verdon bieten 21 Kilometer Straße, die in den Felsen geschnitten sind und Tunnel sowie 700 Meter hohe Klippen durchqueren. Die Route des Grandes Alpes verbindet 16 Pässe auf 684 Kilometern zwischen dem Genfer See und dem Mittelmeer, mit insgesamt 15.700 Metern Höhenunterschied. Der Mont Ventoux, mit seinen drei Zugängen und 1912 Metern Höhe, zieht Lavendelfelder und Weingüter in der Provence durch. Die Regionen zeigen deutliche Kontraste: Korsika wechselt zwischen Klippenstraßen und Kiefernwäldern, die Côte d'Azur verbindet Küste und bergiges Hinterland, während die Dordogne zwischen Kalkfelsen und mittelalterlichen Dörfern verläuft. Der Lac d'Annecy verbindet Wasserflächen und Waldpässe. Diese Routen kombinieren technische Kurven, abwechslungsreiche Landschaften und reiches Kulturerbe.
Cham des Bondons
5.9 km
Château de Florac
4.4 km
Collégiale de Bédouès
3.8 km
Château d'Arigès
2.8 km
Château de Miral
6.3 km
Château de Rocheblave
4 km
Pont de Quézac
3.6 km
Collégiale Notre-Dame de Quézac
3.3 km
Col de Montmirat
7.2 km
Monastère des Ursulines
2.6 km
Church of St. Peter and St. Paul of Ispagnac
2.7 km
Manoir d'Issenges
2.1 km
Menhirs de la Fage
7.1 km
Menhirs de Colobrières
7.7 km
Dolmen des Combes
6.6 km
Monument to Léon Boyer
4.1 km
Église Saint-Jean-Baptiste de Cocurès
4.7 km
Florac war memorial
4.3 km
Saint Roch Church of Blajoux
6.6 km
Église Saint-Pierre-et-Saint-Paul de Montbrun
5 km
Église Saint-Saturnin des Bondons
5.7 km
Église Saint-Martin de Florac
4.2 km
Menhir du Relais
3.1 km
Chapelle Saint-Saturnin de Bédouès
3.8 km
Temple de Florac
4.3 km
Bridge over the Tarn
2.9 km
Pierre Plate
2.9 km
Menhirs de Cropilhac
6.7 kmBewertungen
Diesen Ort besucht? Tippe auf die Sterne, um ihn zu bewerten und deine Erfahrung oder Fotos mit der Community zu teilen! Jetzt ausprobieren! Sie können jederzeit kündigen.
Entdecke verborgene Schätze auf jedem Abenteuer!
Von charmanten kleinen Cafés bis zu versteckten Aussichtspunkten – entfliehe dem Touristentrubel und finde Orte, die wirklich zu dir passen. Unsere App macht's dir leicht: Sprachsuche, clevere Filter, optimierte Routen und echte Geheimtipps von Reisenden weltweit. Jetzt runterladen und das Abenteuer mobil erleben!
Ein neuer Ansatz für touristische Entdeckungen❞
— Le Figaro
Alle Orte, die eine Entdeckung wert sind❞
— France Info
Ein maßgeschneiderter Ausflug mit nur wenigen Klicks❞
— 20 Minutes