Pont de pierre, Steinbrücke in Bordeaux, Frankreich
Die Pont de Pierre überspannt den Garonne-Fluss auf 487 Metern mit 17 Bögen aus Stein und Ziegel.
Napoleon Bonaparte gab diese erste Brücke von Bordeaux 1810 in Auftrag, um militärische Bewegungen nach Spanien zu erleichtern.
Die Anzahl der Bögen entspricht den Buchstaben in 'Napoleon Bonaparte', jeder Pfeiler zeigt Medaillons und das Stadtwappen.
Die 19 Meter breite Struktur dient Fußgängern, Radfahrern und öffentlichen Verkehrsmitteln als Verbindung beider Garonne-Ufer.
Die Ingenieure verwendeten eine britische Taucherglocken-Technik zur Stabilisierung der Fundamente gegen die Strömungen.
Ort: Bordeaux
Gründung: 1810
Offizielle Eröffnung: 30. April 1822
Länge: 487 m
Breite: 19 m
Hergestellt aus: stone
Adresse: Pont de Pierre, 33000 Bordeaux, France 33000 Bordeaux
Telefon: +33556006600
Website: https://bordeaux-tourisme.com/patrimoine-culturel/pont-pierre.html
GPS Koordinaten: 44.83847,-0.56278
Neueste Aktualisierung: 23. September 2025 um 17:45
Stadt des Lichts und des Steins, Bordeaux erzählt in jeder Straße ein Stück französischer Geschichte. Von den goldenen Fassaden des 18. Jahrhunderts bis zu den neu gestalteten Quai an der Garonne verbindet die Hauptstadt des Gironde klassische Eleganz mit modernem Esprit. Hier schlendert man zwischen den Säulen des Grand Théâtre, den Spiegelungen des Wasser-Spiegels, den Gassen der Altstadt und den lebhaften Terrassen im Viertel Saint-Pierre. Hier ist Wein nicht nur ein Getränk, sondern eine Kultur. Die Cité du Vin, die Museen und die Händler erinnern daran, dass der Weinberg die Identität einer ganzen Region geprägt hat. Doch Bordeaux ist auch eine Stadt des Fortschritts, getragen von alternativen Orten wie Darwin, lebendigen Märkten und UNESCO-geschützten Denkmälern. Eine Stadt, die sowohl Tradition als auch Bewegung atmet, zwischen Kunst, Gastronomie und der Sanftheit des Flusses.
Bordeaux bietet Fotostandorte von der mittelalterlichen Porte Cailhau bis zur modernen Cité du Vin. Die Stadt zeigt historische Tore, Steinbrücken, öffentliche Gärten und architektonische Denkmäler. Fotografen können die gotische Basilika Saint-Michel, das neoklassizistische Grand Théâtre und die Place de la Bourse mit ihrem Wasserspiegel festhalten. Das Darwin Ecosystem präsentiert urbane Kulturräume, während der Quai des Chartrons Blicke auf den Fluss bietet.
Porte Cailhau
452 m
Porte de Bourgogne
373 m
Caserne des pompiers de la Benauge
357 m
Gare d’Orléans
356 m
Fontaine de la Grave
373 m
Immeuble, 5 place Bir-Hakeim
368 m
Immeuble, 3 cours Victor-Hugo
374 m
Maison écocitoyenne
351 m
Immeuble, 10 place Bir-Hakeim
352 m
Immeuble, 13 place Bir-Hakeim
334 m
Immeuble, 11 place Bir-Hakeim
347 m
Immeuble, 23 quai Richelieu
426 m
Immeuble, 24 quai Richelieu
423 m
Immeuble, 2 place Bir-Hakeim
352 m
Immeuble, 26 quai Richelieu
420 m
Immeuble, 7 place Bir-Hakeim
361 m
Immeuble, 8 place Bir-Hakeim
358 m
Immeuble, 9 place Bir-Hakeim
356 m
Immeuble, 6 place Bir-Hakeim
368 m
Immeuble, 4 place Bir-Hakeim
365 m
Immeuble, 12 place Bir-Hakeim
340 m
Immeuble, 3 place Bir-Hakeim
363 m
Immeuble, 1 cours Victor-Hugo
368 m
Immeuble, 1 place Bir-Hakeim
343 m
Immeuble, 5 cours Victor-Hugo
380 m
Immeuble, 7 cours Victor-Hugo
387 m
Immeuble, 38 quai Richelieu, cours d'Alsace
387 m
Immeuble, 25 quai Richelieu
422 mBewertungen
Diesen Ort besucht? Tippe auf die Sterne, um ihn zu bewerten und deine Erfahrung oder Fotos mit der Community zu teilen! Jetzt ausprobieren! Sie können jederzeit kündigen.
Entdecke verborgene Schätze auf jedem Abenteuer!
Von charmanten kleinen Cafés bis zu versteckten Aussichtspunkten – entfliehe dem Touristentrubel und finde Orte, die wirklich zu dir passen. Unsere App macht's dir leicht: Sprachsuche, clevere Filter, optimierte Routen und echte Geheimtipps von Reisenden weltweit. Jetzt runterladen und das Abenteuer mobil erleben!
Ein neuer Ansatz für touristische Entdeckungen❞
— Le Figaro
Alle Orte, die eine Entdeckung wert sind❞
— France Info
Ein maßgeschneiderter Ausflug mit nur wenigen Klicks❞
— 20 Minutes