Große Synagoge, Synagoge im maurischen Stil im VII. Bezirk, Ungarn
Die Synagoge in der Dohány-Straße weist oktogonale Zwillingstürme mit Zwiebelkuppeln und drei geräumige Gänge mit Steinverzierungen auf.
Zwischen 1854 und 1859 von Architekt Ludwig Förster erbaut, markierte diese Synagoge die erste bedeutende jüdische Präsenz in Budapest.
Der Synagogenkomplex umfasst den Heldentempel für ungarisch-jüdische Soldaten und das Ungarische Jüdische Museum.
Mit einer Kapazität von 2964 Sitzplätzen verteilt die Synagoge 1497 Plätze für Männer im Erdgeschoss und 1472 für Frauen in den Galerien.
Das Synagogengelände beherbergt einen Friedhof, auf dem 2600 Menschen ruhen, die während der Ghettozeit in Budapest starben.
Gründung: 1854
Architekten: Ludwig Förster
Offizielle Eröffnung: 6. September 1859
Architekturstil: Moorish Revival architecture
Kapazität: 2964
Erreichbarkeit: Rollstuhl eingeschränkter Zugang
Kostenpflichtig: Ja
Website: https://jewishtourhungary.com
Adresse: 2 Dohány utca 1074 Budapest
Öffnungszeiten: März-Oktober Samstag-Donnerstag 10:00-20:00; März-Oktober Freitag 10:00-16:30; November-Februar Samstag-Donnerstag 10:00-16:00; November-Februar Freitag 10:00-14:00; Januar 01-04,März 01-April 27,Oktober 01-26 10:00-17:30; Januar 08-Februar 28 10:00-15:30; April 29-September 30 10:00-19:30; Oktober 28-Dezember 31 10:00-13:30
Telefon: +3614131515
Website: https://jewishtourhungary.com
GPS Koordinaten: 47.49590,19.06070
Neueste Aktualisierung: 27. September 2025 um 13:08
Eine Auswahl wichtiger Bauwerke der neomaurischen Architektur zeigt die Verbindung maurischer und westlicher Elemente. Die Gebäude kennzeichnen sich durch Arabesken, Hufeisenbogen und Mosaike aus dem 19. und frühen 20. Jahrhundert. Von Synagogen bis zu Moscheen, von Palästen bis zu öffentlichen Gebäuden erstreckt sich der Einfluss dieser Architektur von Europa bis nach Asien.
Die bedeutendsten Tempel der Welt zeigen die architektonischen und kulturellen Errungenschaften alter Zivilisationen. Von den Tempeln Kambodschas bis zu den Pyramiden Mexikos dokumentieren diese Bauwerke religiöse Praktiken, Baukunst und soziale Strukturen ihrer Zeit. Die Anlagen in Asien, Europa und Amerika präsentieren verschiedene Baustile, Ornamente und zeremonielle Räume.
Szimpla Kert
228 m
Szimpla
224 m
Anker Palace
463 m
Synagoge (Rumbach utca)
263 m
National Casino
226 m
Evangelische Kirche (Deák tér)
473 m
U-Bahn-Museum Budapest
480 m
Belvárosi Színház
94 m
Synagoge Kazinczy-Straße
300 m
Franziskanerkirche
436 m
Múzeum körút 7, Budapest
291 m
Fountain of the Nereids
468 m
Georgia House
133 m
Beth Israel Synagogue in Ploiești
33 m
New City Hall, Budapest
460 m
Amazing Metal Art Gallery
289 m
Church of Heroes (Budapest)
61 m
A Dohány utcai zsinagóga orgonája
0 m
Muzsikáló ház
216 m
Cats Museum Kft
286 m
Ybl Palace
493 m
Jáhn House
239 m
Odescalchi-palota
461 m
Bródy Sándor Street 4
443 m
Dániel House
401 m
Trefort Street, 3
339 m
Jüdisches Museum und Archiv Ungarn
1 m
GreenGo
346 mBewertungen
Diesen Ort besucht? Tippe auf die Sterne, um ihn zu bewerten und deine Erfahrung oder Fotos mit der Community zu teilen! Jetzt ausprobieren! Sie können jederzeit kündigen.
Entdecke verborgene Schätze auf jedem Abenteuer!
Von charmanten kleinen Cafés bis zu versteckten Aussichtspunkten – entfliehe dem Touristentrubel und finde Orte, die wirklich zu dir passen. Unsere App macht's dir leicht: Sprachsuche, clevere Filter, optimierte Routen und echte Geheimtipps von Reisenden weltweit. Jetzt runterladen und das Abenteuer mobil erleben!
Ein neuer Ansatz für touristische Entdeckungen❞
— Le Figaro
Alle Orte, die eine Entdeckung wert sind❞
— France Info
Ein maßgeschneiderter Ausflug mit nur wenigen Klicks❞
— 20 Minutes