Schiefer Turm von Pisa

Melden Sie sich bei Ihrem Konto an

AroundUs ist eine gemeinschaftlich erstellte Karte interessanter Orte, aufgebaut von neugierigen Entdecker:innen wie dir. Sie wächst mit jeder Bewertung, Geschichte und jedem Foto, das du teilst.
Melde dich an, um deine Lieblingsorte zu speichern, Orte hinzuzufügen und personalisierte Routen zu erstellen.
Wenn Sie fortfahren, akzeptieren Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen und unsere Datenschutzrichtlinie
Zur Sammlung hinzufügen
Karte
Änderung vorschlagen
Teilen

Schiefer Turm von Pisa, Glockenturm auf der Piazza dei Miracoli, Italien.

Der freistehende Glockenturm aus weißem Marmor erhebt sich auf 58 Metern Höhe und verfügt über acht Stockwerke mit Arkadengängen. Die Struktur weist eine charakteristische Neigung von etwa vier Grad von der Vertikalen auf, verursacht durch instabile Fundamente im weichen Lehmboden. Sechs Außengalerien mit romanischen Säulen umgeben den zylindrischen Kern.

Die Bauarbeiten begannen im August 1173 unter Bonanno Pisano während einer Blütezeit der pisanischen Seemacht. Die Neigung entwickelte sich bereits während der Errichtung des dritten Stockwerks um 1178, was zu einer ersten langen Unterbrechung führte. Giovanni di Simone setzte die Arbeiten 1272 fort und versuchte, die Schieflage durch Anpassung der oberen Stockwerke zu kompensieren. Tommaso Pisano vollendete schließlich 1372 die Glockenstube.

Der Turm beherbergt sieben Glocken, die jeweils einer musikalischen Note entsprechen. Die größte Glocke, L'Assunta aus dem Jahr 1654, wiegt etwa 3.620 Kilogramm. Das Geläut wurde traditionell zu wichtigen kirchlichen Ereignissen eingesetzt und bildet einen integralen Bestandteil der religiösen Identität von Pisa.

Besucher können 294 Stufen zur obersten Ebene hinaufsteigen. Die Einlasszeiten erfolgen in 30-Minuten-Intervallen, um die Besucherzahl zu kontrollieren. Es wird empfohlen, Tickets im Voraus zu buchen, da die Kapazität begrenzt ist. Die Besichtigung dauert etwa 30 Minuten. Personen mit eingeschränkter Mobilität können das Erdgeschoss besichtigen, der Aufstieg ist jedoch nicht für alle zugänglich.

Zwischen 1990 und 2001 führten Ingenieure eine Bodenentnahme durch, bei der 38 Kubikmeter Erde von unter der erhöhten Nordseite entfernt wurden. Diese Intervention reduzierte die Neigung um 45 Zentimeter und stabilisierte das Bauwerk für schätzungsweise 300 weitere Jahre. Vor diesem Eingriff hatte sich die Schieflage mit einer Rate von etwa einem Millimeter pro Jahr verschlimmert.

Ort: Pisa

Gründung: 1173

Architekten: Bonanno Pisano, Guglielmo, Diotisalvi

Offizielle Eröffnung: 1373

Architekturstil: Romanesque architecture

Höhe über dem Meer: 210 m

Höhe: 58,36 m

Durchmesser: 9,522 m

Erreichbarkeit: Rollstuhlgerecht

Kostenpflichtig: Ja

Hergestellt aus: marble, stone

Teil von: Pisa Cathedral

Adresse: Piazza del Duomo 56100 Pisa

Öffnungszeiten: Dezember-Januar: 10:00-17:00; Dezember 22-Januar 06: 09:00-19:00; November,Februar: 09:40-17:40; November 01: 09:00-18:00; März: 09:00-18:00; März 23-29: 10:00-19:00; März 30-31: 09:00-20:00; April-September: 09:00-20:00; Juni 17-August 31: 08:30-22:00; Juni 16: 08:30-17:30; Oktober: 09:00-19:00

Telefon: +390503872210

E-Mail: info@opapisa.it

Website: https://opapisa.it/en/square-of-miracles/tower

GPS Koordinaten: 43.72301,10.39662

Neueste Aktualisierung: 27. November 2025 um 19:56

Architektur: berühmte Gebäude, moderne und historische Bauwerke

Diese Sammlung präsentiert bedeutende architektonische Werke aus verschiedenen Epochen und Kontinenten. Von mittelalterlichen Kathedralen bis zu zeitgenössischen Wolkenkratzern dokumentiert die Auswahl die technische und ästhetische Entwicklung der Baukunst. Die aufgeführten Gebäude wurden von einflussreichen Architekten entworfen und haben die Entwicklung der modernen Architektur geprägt. Die Liste umfasst religiöse Bauten wie gotische Kirchen und Klöster, öffentliche Einrichtungen wie Museen und Konzerthallen sowie Wohnhäuser, die neue Baustandards etablierten. Jedes Gebäude zeigt besondere konstruktive Lösungen oder stilistische Merkmale, die zum Verständnis der architektonischen Geschichte beitragen. Die Auswahl bietet Einblicke in verschiedene Baustile, Materialien und Konstruktionsmethoden.

Türme, Brücken und Achterbahnen der Welt

Diese Bauwerke zeigen technische Innovationen in der Architektur und Konstruktion. Die Sammlung umfasst die höchsten Gebäude, längsten Brücken und schnellsten Achterbahnen der Welt. Darunter sind der Burj Khalifa in Dubai, die Petronas Towers in Kuala Lumpur und der Millau Viadukt in Frankreich.

Runde Bauwerke und Denkmäler: Amphitheater, Türme, Rotunden

Die kreisförmige Architektur hat Baumeister seit der Antike fasziniert. Diese Sammlung vereint römische Amphitheater wie das Kolosseum, mittelalterliche Türme wie den Rundturm in Kopenhagen, barocke Kuppelbauten und moderne Konstruktionen. Die runde Form bietet praktische Vorteile für akustische Eigenschaften, Stabilität und optimale Raumnutzung. Die ausgewählten Bauwerke erfüllen verschiedene Funktionen: religiöse Tempel, Befestigungsanlagen, Observatorien, Museen und Veranstaltungsorte. Jedes Beispiel zeigt, wie Architekten die Kreisform an lokale Bedingungen und kulturelle Anforderungen angepasst haben. Von antiken Steinbauten bis zu zeitgenössischen Wolkenkratzern dokumentiert diese Auswahl die technische Entwicklung über Jahrhunderte hinweg.

Historische Stätten und Bauwerke in Italien

Italien vereint antike römische Tempel, Kathedralen, Museen und Naturgebiete. Das Land zeigt Architektur aus zwei Jahrtausenden, von den Kanälen Venedigs bis zu den Kalksteinhöhlen Materas.

Wichtige kulturelle und historische Stätten in der Toskana

Die kulturellen Monumente und Institutionen der Toskana umfassen die Kathedralen, Museen, Plätze und architektonischen Stätten von Florenz, Pisa und Siena. Die Region verfügt über mittelalterliche Gebäude wie den Schiefen Turm von Pisa, große Museen wie die Uffizien und historische Plätze wie die Piazza del Campo in Siena. Zu den religiösen Gebäuden gehören die Kathedrale Santa Maria del Fiore in Florenz und die Kathedrale von Siena mit ihren besonderen Architekturen.

Bewertungen

Echte Menschen, echte Meinungen — aber nicht verifiziert.

Diesen Ort besucht? Tippe auf die Sterne, um ihn zu bewerten und deine Erfahrung oder Fotos mit der Community zu teilen! Jetzt ausprobieren! Sie können jederzeit kündigen.

maria
@maria

14. Apr 2025 16:08

Unglaublich, es live zu sehen! Der Turm neigt sich wirklich stark, das ist beeindruckend. Der Ort ist sehr touristisch, aber der Umweg lohnt sich auf jeden Fall. Schöne Atmosphäre auf dem Platz und ein toller Ort für Fotos!

stephren
@stephren

29. Mar 2025 08:26

Ein Muss!

« Schiefer Turm von Pisa: Glockenturm auf der Piazza dei Miracoli, Italien » wird von Around Us (de.aroundus.com) bereitgestellt. Bilder und Texte stammen vom Wikimedia-Projekt unter einer Creative Commons-Lizenz. Sie dürfen Kopien dieser Seite unter den Bedingungen der Lizenz kopieren, verteilen und modifizieren, solange diese Notiz deutlich sichtbar ist.

Entdecke verborgene Schätze auf jedem Abenteuer!

Von charmanten kleinen Cafés bis zu versteckten Aussichtspunkten – entfliehe dem Touristentrubel und finde Orte, die wirklich zu dir passen. Unsere App macht's dir leicht: Sprachsuche, clevere Filter, optimierte Routen und echte Geheimtipps von Reisenden weltweit. Jetzt runterladen und das Abenteuer mobil erleben!

Around Us App Screenshot

Ein neuer Ansatz für touristische Entdeckungen

Le Figaro

Alle Orte, die eine Entdeckung wert sind

France Info

Ein maßgeschneiderter Ausflug mit nur wenigen Klicks

20 Minutes