Salzbergwerk Wieliczka

Melden Sie sich bei Ihrem Konto an

AroundUs ist eine gemeinschaftlich erstellte Karte interessanter Orte, aufgebaut von neugierigen Entdecker:innen wie dir. Sie wächst mit jeder Bewertung, Geschichte und jedem Foto, das du teilst.
Melde dich an, um deine Lieblingsorte zu speichern, Orte hinzuzufügen und personalisierte Routen zu erstellen.
Wenn Sie fortfahren, akzeptieren Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen und unsere Datenschutzrichtlinie
Zur Sammlung hinzufügen
Karte
Änderung vorschlagen
Teilen

Salzbergwerk Wieliczka, Mittelalterliches Salzbergwerk in Wieliczka, Polen

Das Salzbergwerk Wieliczka erstreckt sich über 287 Kilometer unterirdischer Tunnel und erreicht Tiefen von 327 Metern unter der Oberfläche.

Der Salzabbau in Wieliczka begann 1300 und setzte sich bis 1996 ununterbrochen fort, was es zu einem der ältesten Bergwerke Europas macht.

Die unterirdischen Kammern beherbergen Salzskulpturen, darunter die Sankt-Kinga-Kapelle mit religiösen Figuren aus Salzgestein.

Führungen finden täglich auf festgelegten Routen statt, wobei Besucher 800 Stufen hinabsteigen und etwa 2 Kilometer durch die Tunnel laufen.

Das Bergwerk enthält einen unterirdischen See mit einer Salzkonzentration von 320 Gramm pro Liter, höher als im Toten Meer.

Ort: Wieliczka

Gründung: 13. Jahrhundert

Website: http://www.kopalnia.pl

Teil von: Wieliczka and Bochnia Royal Salt Mines

Website: http://kopalnia.pl

GPS Koordinaten: 49.98305,20.05566

Neueste Aktualisierung: 26. Mai 2025 um 20:11

Geheimnisvolle unterirdische Orte weltweit

Unterirdische Bauwerke und natürliche Höhlen in verschiedenen Ländern, von antiken Grabstätten bis zu Bergbauminen. Diese Orte zeigen geologische Merkmale und historische Entwicklungen der menschlichen Zivilisation.

Historische Labyrinthe und Irrgärten der Welt

Diese Labyrinthe repräsentieren Jahrhunderte architektonischer Innovation. Von den Steinmosaiken der Chartres Kathedrale bis zu den präzisen Heckenlabyrinthen englischer Schlösser zeigt jeder Ort besondere Konstruktionsmethoden und kulturelle Bedeutung. Die Sammlung umfasst unterirdische Gänge, Steinlabyrinthe und geometrische Gartenmuster aus verschiedenen Kontinenten.

Unbekannte Orte in Großstädten

Diese Sammlung zeigt städtische Orte wie historische Kirchen, öffentliche Gärten, Bibliotheken, Museen und Märkte. Die Standorte reichen von unterirdischen Salzbergwerken bis zu Dachgärten, von historischen Buchhandlungen bis zu umgebauten Bahnhöfen. Viele dieser Orte befinden sich abseits der regulären Touristenrouten.

Bewertungen

Diesen Ort besucht? Tippe auf die Sterne, um ihn zu bewerten und deine Erfahrung oder Fotos mit der Community zu teilen! Jetzt ausprobieren! Sie können jederzeit kündigen.

« Salzbergwerk Wieliczka: Mittelalterliches Salzbergwerk in Wieliczka, Polen » wird von Around Us (de.aroundus.com) bereitgestellt. Bilder und Texte stammen vom Wikimedia-Projekt unter einer Creative Commons-Lizenz. Sie dürfen Kopien dieser Seite unter den Bedingungen der Lizenz kopieren, verteilen und modifizieren, solange diese Notiz deutlich sichtbar ist.

Entdecke verborgene Schätze auf jedem Abenteuer!

Von charmanten kleinen Cafés bis zu versteckten Aussichtspunkten – entfliehe dem Touristentrubel und finde Orte, die wirklich zu dir passen. Unsere App macht's dir leicht: Sprachsuche, clevere Filter, optimierte Routen und echte Geheimtipps von Reisenden weltweit. Jetzt runterladen und das Abenteuer mobil erleben!

Around Us App Screenshot

Ein neuer Ansatz für touristische Entdeckungen

Le Figaro

Alle Orte, die eine Entdeckung wert sind

France Info

Ein maßgeschneiderter Ausflug mit nur wenigen Klicks

20 Minutes