Kreml, Befestigter Komplex im Bezirk Tverskoy, Moskau, Russland
Der Moskauer Kreml ist ein ummauerter Festungskomplex, der etwa 28 Hektar entlang der Moskwa umfasst und Regierungsgebäude, Kathedralen, Paläste sowie Wehrtürme aus rotem Backstein mit charakteristischen goldenen Kuppeln aufweist, die in der ganzen Stadt sichtbar sind.
Der Bau des Kremls begann um 1420 unter der Leitung von Architekten wie Aristotile Fioravanti und Pietro Antonio Solari und entwickelte sich von einer mittelalterlichen Festung zum politischen Zentrum der russischen Macht, wo Zaren gekrönt und Staatszeremonien abgehalten wurden.
Der Komplex beherbergt mehrere bedeutende orthodoxe Kathedralen, darunter die Mariä-Entschlafens-Kathedrale und die Mariä-Verkündigungs-Kathedrale, die jahrhundertealte religiöse Kunst, Ikonen und kirchliche Architektur bewahren und russische spirituelle Traditionen sowie künstlerische Leistungen repräsentieren.
Der Kreml ist täglich von 09:30 bis 18:00 Uhr für Besucher geöffnet, mit Zugang zu Museen, Kathedralen und dem Kathedralenplatz durch Führungen, obwohl bestimmte Regierungsbereiche aus Sicherheitsgründen gesperrt bleiben.
Der Spasski-Turm verfügt über eine Uhr, die zum charakteristischen Symbol Moskaus geworden ist, deren Glockenschläge die offizielle Zeit Russlands markieren und in zahllosen Fotografien des Komplexes vom Roten Platz aus erscheinen.
Ort: Tverskoy District
Gründung: 1420
Architekten: Aristotile Fioravanti, Aloisio da Milano, Palace of Facets, Pietro Antonio Solari
Teil von: Kremlin and Red Square
Adresse: Moscow, Russia, 103132 103073 Moscow
Öffnungszeiten: Montag-Sonntag 09:30-18:00
Telefon: +74956970349
Website: http://kreml.ru
GPS Koordinaten: 55.75167,37.61778
Neueste Aktualisierung: 24. November 2025 um 14:53
Militärische Bauwerke aus verschiedenen Ländern zeigen die Entwicklung von Verteidigungsanlagen und Kommandozentren über die Jahrhunderte. Diese Sammlung umfasst mittelalterliche Burgen, neuzeitliche Festungen, Kasernen, Kommandoposten und moderne Militäranlagen. Jedes Bauwerk dokumentiert die militärischen Strategien, technologischen Fortschritte und historischen Ereignisse seiner Zeit. Die Anlagen reichen von europäischen Festungssystemen wie Vauban-Festungen in Frankreich über asiatische Verteidigungsmauern bis zu amerikanischen Militärbasen aus verschiedenen Epochen. Viele dieser Strukturen spielten entscheidende Rollen in Kriegen und Konflikten und sind heute als Denkmäler oder Museen zugänglich. Sie bieten Einblicke in die militärische Architektur, Ingenieurskunst und die strategische Bedeutung ihrer Standorte.
Moskau bietet Fotografen zahlreiche Motive: die Basilius-Kathedrale mit ihren farbigen Kuppeln, das Bolschoi-Theater, der Kreml und moderne Kunstgalerien. Die Stadt vereint historische Architektur, Parks, Museen und zeitgenössische Bauten. Von den Stalin-Wolkenkratzern bis zum Zaryadye-Park mit seiner schwebenden Brücke präsentiert sich Moskau als Metropole der Kontraste.
Im Jahr 2007 organisierte die Neue Sieben-Wunder-Stiftung, geleitet vom Schweizer Geschäftsmann Bernard Weber in Zusammenarbeit mit der Marketingfirma Deureka, eine weltweite Abstimmung, deren Ergebnisse am 7. Juli in Lissabon bekannt gegeben wurden. Dieses Projekt, das insbesondere in Indien und China großen Anklang fand, ermöglichte die Auswahl von sieben Denkmälern, die verschiedene Zivilisationen und Epochen repräsentieren, vom Altertum bis zum 20. Jahrhundert. Die UNESCO gab jedoch in einer Erklärung bekannt, dass sie nicht an diesem Ereignis beteiligt ist, entgegen der Annahme vieler Stimmberechtigten. Die endgültige Auswahl umfasst Standorte auf allen Kontinenten: die Chinesische Mauer, eine Verteidigungsanlage, die über mehrere Jahrhunderte gebaut wurde; Petra in Jordanien, eine nabatäische Stadt aus dem 4. Jahrhundert v. Chr., in rosa Fels gehauen; das Kolosseum in Rom, ein Amphitheater aus dem 1. Jahrhundert, das 50.000 Zuschauer fasst; Chichén Itzá in Mexiko, eine Maya-Stätte, die astronomische Kenntnisse dieser Zivilisation bezeugt; Machu Picchu in Peru, eine Inka-Stadt aus dem 15. Jahrhundert, die auf 2.430 Metern Höhe liegt; das Taj Mahal in Indien, ein Marmor-Mausoleum, das zwischen 1631 und 1643 erbaut wurde; und die Christusstatue Rédempteur in Rio de Janeiro, ein 38 Meter hohes Denkmal, das 1931 eingeweiht wurde. Die Pyramide von Khéops, das einzige noch stehende Weltwunder des Altertums, wurde aus dem Voting herausgenommen und als Ehrenwunder ausgezeichnet. Die 21 Kandidaten wurden von einer Kommission aus Architekten der fünf Kontinente ausgewählt, die von Federico Mayor, dem früheren Generaldirektor der UNESCO, geleitet wurde. Die Kriterien umfassten Ästhetik, architektonische Leistung und historische Relevanz. Jedes Denkmal musste vom Menschen erbaut, vor dem Jahr 2000 fertiggestellt und in einem akzeptablen Zustand erhalten sein. Diese Sammlung listet alle Denkmäler auf und ermöglicht die Anzeige ihrer Standorte und Fotos durch die jeweiligen Einträge.
Basilius-Kathedrale
343 m
Lenin-Mausoleum
248 m
Roter Platz
311 m
Minin-und-Poscharski-Denkmal
329 m
Zarenkanone
25 m
Zarenglocke
106 m
Staatliches Historisches Museum
371 m
Großer Kremlpalast
222 m
Spasski-Turm
245 m
Erzengel-Michael-Kathedrale
155 m
Warenhaus GUM
412 m
Grabmal des unbekannten Soldaten
356 m
Glockenturm Iwan der Große
94 m
Facettenpalast
170 m
Rüstkammer des Moskauer Kremls
359 m
Staatlicher Kremlpalast
143 m
Mariä-Verkündigungs-Kathedrale
198 m
Lobnoje mesto
349 m
Kremlin stars
244 m
Post #1
382 m
Alexandergarten
259 m
Diamond Fund
340 m
Moscow Kremlin Wall
287 m
Terem Palace
186 m
Mariä-Entschlafens-Kathedrale
94 m
Kutafja
325 m
Troitskaya Tower
209 m
Nikolskaya Tower
313 mBewertungen
Diesen Ort besucht? Tippe auf die Sterne, um ihn zu bewerten und deine Erfahrung oder Fotos mit der Community zu teilen! Jetzt ausprobieren! Sie können jederzeit kündigen.
Entdecke verborgene Schätze auf jedem Abenteuer!
Von charmanten kleinen Cafés bis zu versteckten Aussichtspunkten – entfliehe dem Touristentrubel und finde Orte, die wirklich zu dir passen. Unsere App macht's dir leicht: Sprachsuche, clevere Filter, optimierte Routen und echte Geheimtipps von Reisenden weltweit. Jetzt runterladen und das Abenteuer mobil erleben!
Ein neuer Ansatz für touristische Entdeckungen❞
— Le Figaro
Alle Orte, die eine Entdeckung wert sind❞
— France Info
Ein maßgeschneiderter Ausflug mit nur wenigen Klicks❞
— 20 Minutes