Baltika-Stadion, Fußballstadion in Kaliningrad, Russland.
Das Stadion verfügt über einen Kunstrasenplatz und Tribünen mit einer aktuellen Kapazität von 4.500 Plätzen auf dem ehemaligen Walter-Simon-Platz.
Das Stadion geht auf das Jahr 1892 zurück, als der Philanthrop Walter Simon 6,83 Hektar Land im Stadtteil Mittelhufen für den Bau eines Sportplatzes zur Verfügung stellte.
Die Eingangsstruktur integriert architektonische Elemente der Neuen Altstadtkirche und verbindet historische Fragmente mit modernem Sportdesign.
Die Anlage dient derzeit als Heimspielstätte des FC Baltika-BFU Kaliningrad und unterhält regelmäßige Trainingseinheiten während der Fußballsaison.
Das Stadion durchlief mehrere Namensänderungen, von Walter-Simon-Platz zu Erich-Koch-Platz 1933, bevor es nach dem Zweiten Weltkrieg seinen heutigen Namen erhielt.
Ort: Kaliningrad
Gründung: 1892
Kapazität: 4500
GPS Koordinaten: 54.71741,20.48983
Neueste Aktualisierung: 17. Mai 2025 um 11:26
Kaliningrad zeichnet sich durch die Koexistenz seines deutschen und russischen Erbes aus, das Ergebnis einer Geschichte, die seine gegenwärtige Identität geprägt hat. Die Stadt beherbergt den Dom von Kaliningrad aus dem 14. Jahrhundert, ein Backstein-Gothic-Gebäude, das heute ein Museum und Orgelkonzerte beherbergt. Die preußischen Befestigungsanlagen zeugen von der Militärgeschichte des ehemaligen Königsbergs, wie das Bunker-Museum, das die Ereignisse des Zweiten Weltkriegs nachzeichnet, sowie die historischen Brandenburger und Königsberger Tore, die früher die Stadteingänge markierten. Die Region Kaliningrad ist bekannt für ihre baltischen Bernsteinschätze, die im Bernsteinmuseum in einem Turm aus dem 19. Jahrhundert gezeigt werden. Das Museum des Weltmeeres präsentiert Forschungsschiffe und Sammlungen zur Seefahrtsgeschichte. 98 Kilometer von der Stadt entfernt erstreckt sich die Küstenlinie von Kurischer Nehrung zwischen Ostsee und Lagune, eine Sandbank bedeckt mit Kiefernwäldern und Dünen. Das ehemalige Königsberger Börse und die Kirche der Heiligen Familie ergänzen eine Route, die architektonische und natürliche Entdeckungen verbindet.
Königsberger Tiergarten
373 m
Kämpfende Wisente
565 m
Regionales Dramentheater Kaliningrad
308 m
Schiller-Denkmal
358 m
Birinchi jahon urushi qahramonalari yodgorligi Kaliningrad
492 m
Ausfall Gate
565 m
Reichssender Königsberg
563 m
Kaliningrad Regional Science Library
411 m
Yorck-Denkmal (Königsberg)
137 m
Preußisches Staatsarchiv Königsberg
408 m
Oberpostdirektion (Königsberg)
505 m
Bastion Sternwarte
452 m
Land- und Amtsgericht (Königsberg)
591 m
Здание анатомического института (Калининград)
533 m
Cosmonaut Monument
593 m
Надгробие Фридриха Вильгельма Бесселя (1784-1846), немецкого астронома, математика и геодезиста (Калининград)
549 m
Здание общественных собраний (Калининград)
569 m
Hotel Moskva (Kaliningrad)
293 m
Дом директора хуфенской гимназии (Калининград)
427 m
Building of East Prussian financial administration
263 m
Здание с украшением центрального портала (Калининград)
589 m
Kinoteatr Zarya
559 m
Postcheckamt (Konigsberg)
525 m
Здание биржи труда (Калининград)
503 m
Здание городского банка и городской сберегательной кассы (Калининград)
483 m
Памятник, посвященный первому директору зоопарка Герману Клаассу, с барельефом на постаменте (Калининград)
572 m
Памятник Вальтеру фон дер Фогельвейде (1170-1230), поэту-мениензингеру (Калининград)
584 m
Центральный вход в зоопарк (Калининград)
353 mBewertungen
Diesen Ort besucht? Tippe auf die Sterne, um ihn zu bewerten und deine Erfahrung oder Fotos mit der Community zu teilen! Jetzt ausprobieren! Sie können jederzeit kündigen.
Entdecke verborgene Schätze auf jedem Abenteuer!
Von charmanten kleinen Cafés bis zu versteckten Aussichtspunkten – entfliehe dem Touristentrubel und finde Orte, die wirklich zu dir passen. Unsere App macht's dir leicht: Sprachsuche, clevere Filter, optimierte Routen und echte Geheimtipps von Reisenden weltweit. Jetzt runterladen und das Abenteuer mobil erleben!
Ein neuer Ansatz für touristische Entdeckungen❞
— Le Figaro
Alle Orte, die eine Entdeckung wert sind❞
— France Info
Ein maßgeschneiderter Ausflug mit nur wenigen Klicks❞
— 20 Minutes