Altes Schloss, Renaissanceschloss und Regionalmuseum in Stuttgart-Mitte, Deutschland.
Das Alte Schloss verfügt über Steinmauern, Wehrtürme und einen Innenhof, in dem die umfangreichen Sammlungen des Landesmuseums Württemberg untergebracht sind.
Das Schloss entwickelte sich von einer Wasserburg im 10. Jahrhundert zu einer Residenz der Grafen von Württemberg im 14. Jahrhundert.
Das Landesmuseum Württemberg zeigt archäologische Funde, mittelalterliche Kunst und wissenschaftliche Instrumente aus über 80.000 Jahren Regionalgeschichte.
Das Museum empfängt Besucher von Dienstag bis Sonntag zwischen 10 und 17 Uhr, der Eintritt kostet 6 Euro für Erwachsene und ist für Kinder kostenlos.
Das Museum präsentiert die königlichen Kronjuwelen der Könige von Württemberg neben einer Glassammlung, die vier Jahrtausende Handwerkskunst dokumentiert.
Ort: Stuttgart-Mitte
Gründung: 950
Architekturstil: Renaissance architecture
Adresse: Schillerplatz 6, 70173 Stuttgart
GPS Koordinaten: 48.77720,9.17917
Neueste Aktualisierung: 27. Mai 2025 um 12:40
Stuttgart, die Hauptstadt Baden-Württembergs, vereint architektonisches und industrielles Erbe, das vom Mittelalter bis zur Gegenwart reicht. Die Stadt beherbergt zwei automobile Museen: das Mercedes-Benz Museum mit 160 Fahrzeugen auf neun Etagen und das Porsche-Museum, das die Geschichte der Marke seit 1948 verfolgt. Das historische Stadtzentrum ist um den Schlossplatz gruppiert, der vom barocken Neuen Schloss von 1746 dominiert wird, sowie dem Schillerplatz, auf dem die Bronzestatue des Dichters steht. Das Alte Schloss, ein ehemaliges mittelalterliches Schloss, das zum Regionalmuseum wurde, liegt in der Nähe moderner Bauwerke wie der Rathausbibliothek, einem weißen Kubus mit neun Etagen und einem zentralen Atrium. Grüne Flächen durchziehen das Stadtbild, vom Killesberg-Park bis zu den Schlossgärten, während der Feuersee, ein ehemaliger Löschteich von 1882, die neogotische Kirche St. Johannes widerspiegelt. Die Markthalle von 1914, verziert mit floralen und geometrischen Mustern, bietet regionale Produkte und Restaurants. Die Umgebung ist sehenswert: Esslingen am Neckar bewahrt 200 Fachwerkhäuser aus dem Mittelalter und eine Kirche aus dem 13. Jahrhundert, die Saint-Denis gewidmet ist, während das Ludwigsburger Schloss den barocken Lebensstil in Süddeutschland zeigt.
Schloßplatz
155 m
Stiftskirche
23 m
Kunstmuseum Stuttgart
102 m
Markthalle Stuttgart
106 m
Landesmuseum Württemberg
35 m
Jubiläumssäule
155 m
Kronprinzenpalais
153 m
Denkmal der Gattenzärtlichkeit und Volksliebe
114 m
Fruchtkasten
92 m
Schillerplatz
50 m
Schillerdenkmal
55 m
Prinzenbau
85 m
Merkursäule
29 m
Schloßplatzspringbrunnen
167 m
Mahnmal für die Opfer des Nationalsozialismus
92 m
Stauffenberg-Erinnerungsstätte
69 m
Kindermuseum Junges Schloss
6 m
Hirsch und Löwe
171 m
Neue Kanzlei (Stuttgart)
220 m
Deutsch-Amerikanisches Zentrum
217 m
Ceresbrunnen
123 m
Kaiser-Wilhelm-Denkmal
149 m
Königsbau
219 m
Marsyas I
78 m
Crinkly avec disque rouge
139 m
Polylit
194 m
Unbeschreiblich weiblich
152 m
Sterbender
83 mBewertungen
Diesen Ort besucht? Tippe auf die Sterne, um ihn zu bewerten und deine Erfahrung oder Fotos mit der Community zu teilen! Jetzt ausprobieren! Sie können jederzeit kündigen.
Entdecke verborgene Schätze auf jedem Abenteuer!
Von charmanten kleinen Cafés bis zu versteckten Aussichtspunkten – entfliehe dem Touristentrubel und finde Orte, die wirklich zu dir passen. Unsere App macht's dir leicht: Sprachsuche, clevere Filter, optimierte Routen und echte Geheimtipps von Reisenden weltweit. Jetzt runterladen und das Abenteuer mobil erleben!
Ein neuer Ansatz für touristische Entdeckungen❞
— Le Figaro
Alle Orte, die eine Entdeckung wert sind❞
— France Info
Ein maßgeschneiderter Ausflug mit nur wenigen Klicks❞
— 20 Minutes