Galleria Vittorio Emanuele II

Melden Sie sich bei Ihrem Konto an

AroundUs ist eine gemeinschaftlich erstellte Karte interessanter Orte, aufgebaut von neugierigen Entdecker:innen wie dir. Sie wächst mit jeder Bewertung, Geschichte und jedem Foto, das du teilst.
Melde dich an, um deine Lieblingsorte zu speichern, Orte hinzuzufügen und personalisierte Routen zu erstellen.
Wenn Sie fortfahren, akzeptieren Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen und unsere Datenschutzrichtlinie
Zur Sammlung hinzufügen
Karte
Änderung vorschlagen
Teilen

Galleria Vittorio Emanuele II, Architektonisches Ensemble der Neorenaissance im Duomo-Viertel, Mailand, Italien.

Die Galerie umfasst zwei sich kreuzende Hauptarkaden unter Glasgewölben, die Piazza del Duomo mit Piazza della Scala verbinden.

Giuseppe Mengoni entwarf diese Handelsgalerie 1865, die 1867 als erstes Beispiel der Eisen- und Glasarchitektur in Italien eröffnet wurde.

Der zentrale achteckige Raum zeigt Bodenmosaike mit den Emblemen von Turin, Florenz, Rom und Mailand, Symbole der italienischen Einigung.

Besucher finden Luxusgeschäfte, traditionelle Cafés und Restaurants mit direktem Zugang zum Mailänder Dom und La Scala Theater.

Vier verzierte Triumphbögen markieren jeden Eingang, gekrönt von einer 47 Meter hohen zentralen Glaskuppel.

Ort: Milan

Gründung: 13. September 1867

Architekten: Giuseppe Mengoni

Offizielle Eröffnung: 15. September 1867

Architekturstil: Renaissance Revival architecture

Etagen über dem Boden: 3

Erreichbarkeit: Rollstuhlgerecht

Adresse: Piazza Duomo, 19-21 20123 Milan

Telefon: +390288455555

Website: https://yesmilano.it/esplora/luoghi/galleria-vittorio-emanuele-ii

GPS Koordinaten: 45.46564,9.19000

Neueste Aktualisierung: 16. Juli 2025 um 09:50

Stadtführer durch Mailands Architektur und Kunst

Mailand vereint mittelalterliche Kirchen, Renaissancekunst und moderne Architektur. Die Stadt zeigt Meisterwerke wie den gotischen Dom, da Vincis Abendmahl und die Galleria Vittorio Emanuele II. Die Modeviertel und historischen Stadtteile präsentieren italienisches Design und Handwerk.

Stadtführer durch Mailand

Mailand präsentiert historische Bauwerke, Museen und Plätze. Der Duomo zeigt gotische Architektur, die Galleria Vittorio Emanuele II beherbergt Geschäfte. Das Teatro alla Scala gilt als bedeutendes Opernhaus. Im Castello Sforzesco befinden sich Kunstsammlungen. Die Stadt bietet Kunstgalerien, Parks, historische Kirchen und moderne Architektur.

Fotogene Orte in Mailand für Fotografen und Entdecker

Die Orte in Mailand eignen sich für Fotografen jeden Niveaus. Die Sammlung umfasst den Mailänder Dom, die Galleria Vittorio Emanuele II, das Castello Sforzesco und moderne Gebäude wie den Bosco Verticale. Auch historische Viertel wie Navigli und Brera bieten fotografische Motive.

Historische Stätten und Bauwerke in Italien

Italien vereint antike römische Tempel, Kathedralen, Museen und Naturgebiete. Das Land zeigt Architektur aus zwei Jahrtausenden, von den Kanälen Venedigs bis zu den Kalksteinhöhlen Materas.

Bewertungen

Diesen Ort besucht? Tippe auf die Sterne, um ihn zu bewerten und deine Erfahrung oder Fotos mit der Community zu teilen! Jetzt ausprobieren! Sie können jederzeit kündigen.

« Galleria Vittorio Emanuele II: Architektonisches Ensemble der Neorenaissance im Duomo-Viertel, Mailand, Italien » wird von Around Us (de.aroundus.com) bereitgestellt. Bilder und Texte stammen vom Wikimedia-Projekt unter einer Creative Commons-Lizenz. Sie dürfen Kopien dieser Seite unter den Bedingungen der Lizenz kopieren, verteilen und modifizieren, solange diese Notiz deutlich sichtbar ist.

Entdecke verborgene Schätze auf jedem Abenteuer!

Von charmanten kleinen Cafés bis zu versteckten Aussichtspunkten – entfliehe dem Touristentrubel und finde Orte, die wirklich zu dir passen. Unsere App macht's dir leicht: Sprachsuche, clevere Filter, optimierte Routen und echte Geheimtipps von Reisenden weltweit. Jetzt runterladen und das Abenteuer mobil erleben!

Around Us App Screenshot

Ein neuer Ansatz für touristische Entdeckungen

Le Figaro

Alle Orte, die eine Entdeckung wert sind

France Info

Ein maßgeschneiderter Ausflug mit nur wenigen Klicks

20 Minutes