Engelsbrücke, Römische Brücke in Zentral-Rom, Italien.
Die Engelsbrücke überspannt den Tiber mit fünf Steinbögen und verbindet das historische Zentrum Roms mit dem Borgo-Viertel.
Kaiser Hadrian beauftragte den Architekten Decriannus im Jahr 134 n. Chr. mit dem Bau dieser Brücke als Zugang zu seinem Mausoleum.
Zehn Marmorengel, nach Berninis Plänen gestaltet, stehen entlang der Brüstungen und halten verschiedene Symbole der Passion Christi.
Die Brücke dient als Fußgängerüberweg zwischen Zentral-Rom und der Vatikanstadt mit direktem Zugang zu wichtigen Sehenswürdigkeiten und Museen.
Während des Jubiläums 1450 brachen die Balustraden der Brücke unter dem Gewicht zahlreicher Pilger zusammen, was zu Opfern und strukturellen Änderungen führte.
Ort: Roma Capitale
Architekten: Decriannus
Schöpfer: Hadrian
Längster Spann: 18 m
Hergestellt aus: stone
GPS Koordinaten: 41.90180,12.46645
Neueste Aktualisierung: 23. September 2025 um 17:45
Rom verbindet antike Geschichte mit moderner Fotografie. Die Stadt bietet Fotografen Monumente, Brunnen, Plätze und Aussichtspunkte. Der Kolosseum, die Engelsburg und das Forum Romanum zeigen die römische Architektur. Die Vatikanischen Museen und die Piazza Navona präsentieren Kunstwerke. Die Gärten der Villa Borghese und das Trastevere-Viertel ergänzen das städtische Ambiente.
Engelsburg
139 m
San Giovanni dei Fiorentini
275 m
Mausoleum of Hadrian
144 m
San Salvatore in Lauro
249 m
Palazzo Sacchetti
359 m
Palazzo Taverna
240 m
Ponte Vittorio Emanuele II
183 m
Pons Neronianus
214 m
Palazzo della Zecca vecchia
206 m
Auditorium Conciliazione
259 m
Santi Celso e Giuliano
121 m
Palazzo Alberini
132 m
Museo Storico Nazionale dell'Arte Sanitaria
313 m
Parco Adriano
201 m
Santi Simone e Giuda
296 m
Ponte Principe Amedeo Savoia Aosta
347 m
Statue de l'archange saint Michel
144 m
Santa Maria Annunziata in Borgo
234 m
Palazzo Altoviti
65 m
Palazzo San Pio X
257 m
Oratorio di San Celso
185 m
Ponte Vittorio Emanuele Secondo
190 m
Palazzo Strozzi Gaddi Niccolini
170 m
Sant'Angelo de Miccinellis
280 m
San Pantaleo iuxta Flumen
290 m
Fontana delle Palle di Cannone
334 m
Palazzo ANMIG
299 m
Bewertungen
Diesen Ort besucht? Tippe auf die Sterne, um ihn zu bewerten und deine Erfahrung oder Fotos mit der Community zu teilen! Jetzt ausprobieren! Sie können jederzeit kündigen.
Entdecke verborgene Schätze auf jedem Abenteuer!
Von charmanten kleinen Cafés bis zu versteckten Aussichtspunkten – entfliehe dem Touristentrubel und finde Orte, die wirklich zu dir passen. Unsere App macht's dir leicht: Sprachsuche, clevere Filter, optimierte Routen und echte Geheimtipps von Reisenden weltweit. Jetzt runterladen und das Abenteuer mobil erleben!
Ein neuer Ansatz für touristische Entdeckungen❞
— Le Figaro
Alle Orte, die eine Entdeckung wert sind❞
— France Info
Ein maßgeschneiderter Ausflug mit nur wenigen Klicks❞
— 20 Minutes