Biosphärenreservat Mittelelbe

Melden Sie sich bei Ihrem Konto an

AroundUs ist eine gemeinschaftlich erstellte Karte interessanter Orte, aufgebaut von neugierigen Entdecker:innen wie dir. Sie wächst mit jeder Bewertung, Geschichte und jedem Foto, das du teilst.
Melde dich an, um deine Lieblingsorte zu speichern, Orte hinzuzufügen und personalisierte Routen zu erstellen.
Wenn Sie fortfahren, akzeptieren Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen und unsere Datenschutzrichtlinie
Zur Sammlung hinzufügen
Karte
Änderung vorschlagen
Teilen

Biosphärenreservat Mittelelbe, Biosphärenreservat in Sachsen-Anhalt, Deutschland

Das Biosphärenreservat Mittelelbe erstreckt sich entlang der Elbe von Wittenberg bis Gommern über 430 Quadratkilometer Auenlandschaft.

Das Reservat entstand aus dem Anhaltischen Umweltschutzgesetz von 1923, mit Erweiterungen in den 1920er Jahren zum Schutz von Bibern und Pflanzen.

Der Park Wörlitz im Reservat stellt den ersten englischen Landschaftsgarten auf dem europäischen Festland aus dem 18. Jahrhundert dar.

Die Informationszentren Auenhaus und Haus der Flüsse bieten Bildungsressourcen über Flussökosysteme mit saisonalen Öffnungszeiten.

Wissenschaftler entdeckten 2005 eine neue Insektenart, Brachyopa silviae, eine von nur dreizehn bekannten Arten dieser Gattung in Europa.

Ort: Magdeburg

Ort: Dessau-Roßlau

Ort: Oranienbaum-Wörlitz

Ort: Zahna-Elster

Ort: Schönebeck

Ort: Barleben

Ort: Wolmirstedt

Ort: Annaburg

Ort: Gommern

Ort: Burg

Ort: Rogätz

Ort: Barby

Ort: Biederitz

Ort: Möser

Ort: Zerbst

Ort: Jerichow

Ort: Coswig

Ort: Lutherstadt Wittenberg

Ort: Elbe-Parey

Ort: Havelberg

Ort: Loitsche-Heinrichsberg

Ort: Angern

Ort: Tangermünde

Ort: Arneburg

Ort: Jessen (Elster)

Ort: Kamern

Ort: Schönhausen (Elbe)

Ort: Kemberg

Ort: Hohenberg-Krusemark

Ort: Osternienburger Land

Ort: Altmärkische Wische

Ort: Bad Schmiedeberg

Ort: Seehausen (Altmark)

Ort: Gräfenhainichen

Ort: Tangerhütte

Ort: Raguhn-Jeßnitz

Ort: Werben

Ort: Muldestausee

Ort: Wust-Fischbeck

Ort: Aken (Elbe)

Ort: Klietz

Ort: Sandau

Ort: Bitterfeld-Wolfen

Ort: Zehrental

Ort: Iden

Ort: Schollene

Ort: Aland

GPS Koordinaten: 52.46906,12.01853

Neueste Aktualisierung: 16. Mai 2025 um 17:03

Bewertungen

Diesen Ort besucht? Tippe auf die Sterne, um ihn zu bewerten und deine Erfahrung oder Fotos mit der Community zu teilen! Jetzt ausprobieren! Sie können jederzeit kündigen.

« Biosphärenreservat Mittelelbe: Biosphärenreservat in Sachsen-Anhalt, Deutschland » wird von Around Us (de.aroundus.com) bereitgestellt. Bilder und Texte stammen vom Wikimedia-Projekt unter einer Creative Commons-Lizenz. Sie dürfen Kopien dieser Seite unter den Bedingungen der Lizenz kopieren, verteilen und modifizieren, solange diese Notiz deutlich sichtbar ist.

Entdecke verborgene Schätze auf jedem Abenteuer!

Von charmanten kleinen Cafés bis zu versteckten Aussichtspunkten – entfliehe dem Touristentrubel und finde Orte, die wirklich zu dir passen. Unsere App macht's dir leicht: Sprachsuche, clevere Filter, optimierte Routen und echte Geheimtipps von Reisenden weltweit. Jetzt runterladen und das Abenteuer mobil erleben!

Around Us App Screenshot

Ein neuer Ansatz für touristische Entdeckungen

Le Figaro

Alle Orte, die eine Entdeckung wert sind

France Info

Ein maßgeschneiderter Ausflug mit nur wenigen Klicks

20 Minutes