Elbphilharmonie

Melden Sie sich bei Ihrem Konto an

AroundUs ist eine gemeinschaftlich erstellte Karte interessanter Orte, aufgebaut von neugierigen Entdecker:innen wie dir. Sie wächst mit jeder Bewertung, Geschichte und jedem Foto, das du teilst.
Melde dich an, um deine Lieblingsorte zu speichern, Orte hinzuzufügen und personalisierte Routen zu erstellen.
Wenn Sie fortfahren, akzeptieren Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen und unsere Datenschutzrichtlinie
Zur Sammlung hinzufügen
Karte
Änderung vorschlagen
Teilen

Elbphilharmonie, Konzerthaus in HafenCity, Deutschland

Die Elbphilharmonie verbindet historische Speicherarchitektur mit einer Glas-, Stahlbeton- und Stahlkonstruktion, die sich 110 Meter erhebt.

Der Standort entwickelte sich vom 1963 errichteten Kaispeicher A zu einem modernen Konzerthaus, das im Januar 2017 eröffnet wurde.

Das Musikprogramm umfasst Orchesteraufführungen, Kammermusikkonzerte und zeitgenössische Kompositionen in zwei Sälen für 2150 und 550 Zuschauer.

Die zentrale Plaza in 37 Metern Höhe bietet öffentlichen Zugang zu Aussichtsbereichen mit Blick auf Hafen und Stadtlandschaft.

Der Konzertsaal verfügt über 10000 individuell gestaltete Gipsfaserplatten für optimale akustische Leistung in den Aufführungsräumen.

Ort: Hamburg-Mitte

Gründung: 1963

Architekten: Herzog & de Meuron, Werner Kallmorgen

Offizielle Eröffnung: 11. Januar 2017

Etagen über dem Boden: 26

Aufzüge: 29

Höhe: 110 m

Erreichbarkeit: Accès limité en fauteuil roulant

Hergestellt aus: reinforced concrete, glass, steel, concrete

Betreiber: Stadt Hamburg

Adresse: 1 1 Platz der Deutschen Einheit 4, 20457 Hamburg 20457 Hamburg 20457 Hamburg

Telefon: +49403576660

Website: https://elbphilharmonie.de

GPS Koordinaten: 53.54142,9.98419

Neueste Aktualisierung: 28. Mai 2025 um 11:23

Gebäude von Jacques Herzog: moderne Architektur, Museen, Stadien

Jacques Herzog hat zusammen mit Pierre de Meuron das Architekturbüro Herzog & de Meuron gegründet, das weltweit Bauten unterschiedlichster Art realisiert. Die Projekte umfassen Museen, Stadien, Wohngebäude und Kulturzentren in Europa, Asien und Amerika. Das Büro entwickelt für jeden Standort spezifische Lösungen, die sich mit der städtischen Umgebung auseinandersetzen. Zu den realisierten Projekten gehören die Umgestaltung des Tate Modern in London, das Nationalstadion in Peking für die Olympischen Spiele 2008, die Elbphilharmonie in Hamburg und das Pérez Art Museum in Miami. Die Bauten zeichnen sich durch experimentelle Fassadengestaltung und innovative Materialverwendung aus. Herzog & de Meuron haben 2001 den Pritzker-Preis erhalten.

Hamburg: Sehenswürdigkeiten und Ungewöhnliche Besuche

Liste der Hauptdenkmäler, Museen und kulturellen Sehenswürdigkeiten Hamburgs, einschließlich des historischen Hafens, der ikonischen Gebäude und Museumsräume. Aber auch alternative Orte, die diese Stadt im Norden Deutschlands perfekt verkörpern.

Historische Opernhäuser Weltweit

Die bedeutendsten Opernhäuser des 19. Jahrhunderts bilden eine architektonische Gruppe, die die Geschichte der klassischen Musik widerspiegelt. Diese Gebäude, die sich in den großen Hauptstädten der Welt befinden, zeigen verschiedene Stile: neoklassisch, neobarock, modern. Ihre Architekturen spiegeln die Entwicklung akustischer Techniken und darstellender Künste wider. Vom Teatro San Carlo in Neapel bis zum Palais Garnier in Paris sind diese Gebäude Referenzen im Bereich der Theaterarchitektur.

Bewertungen

Diesen Ort besucht? Tippe auf die Sterne, um ihn zu bewerten und deine Erfahrung oder Fotos mit der Community zu teilen! Jetzt ausprobieren! Sie können jederzeit kündigen.

« Elbphilharmonie: Konzerthaus in HafenCity, Deutschland » wird von Around Us (de.aroundus.com) bereitgestellt. Bilder und Texte stammen vom Wikimedia-Projekt unter einer Creative Commons-Lizenz. Sie dürfen Kopien dieser Seite unter den Bedingungen der Lizenz kopieren, verteilen und modifizieren, solange diese Notiz deutlich sichtbar ist.

Entdecke verborgene Schätze auf jedem Abenteuer!

Von charmanten kleinen Cafés bis zu versteckten Aussichtspunkten – entfliehe dem Touristentrubel und finde Orte, die wirklich zu dir passen. Unsere App macht's dir leicht: Sprachsuche, clevere Filter, optimierte Routen und echte Geheimtipps von Reisenden weltweit. Jetzt runterladen und das Abenteuer mobil erleben!

Around Us App Screenshot

Ein neuer Ansatz für touristische Entdeckungen

Le Figaro

Alle Orte, die eine Entdeckung wert sind

France Info

Ein maßgeschneiderter Ausflug mit nur wenigen Klicks

20 Minutes