Blankenese, Wohnviertel am Elbufer in Hamburg, Deutschland
Das Viertel enthält tausende Stufen durch sein hügeliges Gelände, die schmale Straßen mit großen Villen und Kapitänshäusern am Flussufer verbinden.
Ursprünglich als Fischerdorf gegründet, schloss sich Blankenese 1927 Altona an und wurde 1938 Teil von Hamburg, entwickelte sich zum Wohngebiet.
Der Treppenviertel-Bezirk verfügt über 5000 Stufen zwischen wilhelminischer Architektur, die Besucher durch verschiedene Ebenen der steilen Hügel führen.
Das Viertel ist mit dem Hamburger Zentrum durch S-Bahnen, Busse und Fährdienste vom Bahnhof Blankenese verbunden.
Vom 72 Meter hohen Süllberg können Beobachter Containerschiffe auf der Elbe vor dem Airbus-Werk fahren sehen.
Ort: Altona
Website: https://blankenese.de/
Grenzt an: Finkenwerder
Website: https://blankenese.de
GPS Koordinaten: 53.55843,9.81123
Neueste Aktualisierung: 28. Mai 2025 um 19:32
Süllberg
673 m
Villa Jako
611 m
Treppenviertel
246 m
Landhaus J. C. Godeffroy
747 m
Baurs Park
299 m
Goßlerhaus
725 m
Landhaus Katharinenhof
290 m
Landhaus P. Godeffroy
483 m
Blankeneser Kirche
377 m
Leuchtturm Oberfeuer Blankenese (1984)
421 m
Hessepark
269 m
Blankeneser Kino
71 m
Amtsgericht Hamburg-Blankenese
366 m
Stolperstein für Sophie Rahel Jansen
471 m
Stolperstein für Dr. Bruno Nehmert
531 m
Stolperstein für Josef Feiner
525 m
Am Kiekeberg 22
339 m
Stolperstein für Pauline Heller
142 m
Stolperstein für Dr. Karl Stern
391 m
Stolperstein für Hedwig Alexander
560 m
Stolperstein für Dr. Walter Bismarck Alexander
560 m
Stolperstein für Dr. Wilhelm Güttler
605 m
Stolperstein für Gustav Levy
771 m
Stolperstein für Jacob Lurie
610 m
Stolperstein für Paul Drucker
291 m
Elbchaussee 530
672 m
Stolperstein für Ilse Silbermann
481 m
Stolperstein für Julius Asch
264 mBewertungen
Diesen Ort besucht? Tippe auf die Sterne, um ihn zu bewerten und deine Erfahrung oder Fotos mit der Community zu teilen! Jetzt ausprobieren! Sie können jederzeit kündigen.
Entdecke verborgene Schätze auf jedem Abenteuer!
Von charmanten kleinen Cafés bis zu versteckten Aussichtspunkten – entfliehe dem Touristentrubel und finde Orte, die wirklich zu dir passen. Unsere App macht's dir leicht: Sprachsuche, clevere Filter, optimierte Routen und echte Geheimtipps von Reisenden weltweit. Jetzt runterladen und das Abenteuer mobil erleben!
Ein neuer Ansatz für touristische Entdeckungen❞
— Le Figaro
Alle Orte, die eine Entdeckung wert sind❞
— France Info
Ein maßgeschneiderter Ausflug mit nur wenigen Klicks❞
— 20 Minutes