Braunschweig, Mittelalterliche Stadt in Niedersachsen, Deutschland
Braunschweig liegt am Fluss Oker mit restaurierten mittelalterlichen Bauwerken, Forschungszentren und weitläufigen Parkanlagen in seiner Stadtlandschaft.
Die Stadt gewann im 12. Jahrhundert an Bedeutung, als Herzog Heinrich der Löwe sie zu seiner Residenz machte und die Burg Dankwarderode errichten ließ.
Das Herzog Anton Ulrich Museum beherbergt eine der größten Sammlungen alter Meister und antiker Kunst in Deutschland.
Der Hauptbahnhof verbindet Braunschweig durch regelmäßige Hochgeschwindigkeitszüge mit den wichtigsten deutschen Städten.
Das Magniviertel bewahrt 80 originale Fachwerkhäuser, die den Zweiten Weltkrieg überstanden haben.
Ort: Lower Saxony
Gründung: 861
Höhe über dem Meer: 75 m
Website: https://www.braunschweig.de/
Teil von: Hannover–Braunschweig–Göttingen–Wolfsburg Metropolitan Region, Braunschweig region, Regionalverband Großraum Braunschweig
Grenzt an: Helmstedt District, Wolfenbüttel district, Salzgitter, Peine, Gifhorn, Schwülper, Vechelde, Wendeburg, Vordorf, Meine, Papenteich, Wolfenbüttel, Sickte
Adresse: 38 Braunschweig, Germany 38100–38126 Braunschweig
Website: https://braunschweig.de
GPS Koordinaten: 52.26917,10.52111
Neueste Aktualisierung: 15. Juli 2025 um 08:36
Braunschweiger Schloss
793 m
Braunschweiger Löwe
523 m
Burg Dankwarderode
540 m
Braunschweig Hauptbahnhof
2.3 km
Kemenate Reichsstraße 36
201 m
Herzog Anton Ulrich-Museum
1 km
Happy Rizzi House
940 m
Staatstheater Braunschweig
813 m
Liberei
142 m
Schloss Richmond
3.3 km
Zisterzienserabtei Riddagshausen
3.9 km
Bunker in Braunschweig
990 m
Aegidienkirche
1.1 km
Windmühle Wendhausen
9.2 km
Villa Rimpau
1.5 km
Alte Waage
209 m
Reichsjägerhof „Hermann Göring“
4.8 km
St. Andreas
167 m
St. Martini
810 m
Braunschweigisches Landesmuseum
515 m
Braunschweiger Quadriga
769 m
Staatliches Naturhistorisches Museum Braunschweig
885 m
St. Magni
970 m
Bürgerpark (Braunschweig)
1.6 km
St. Katharinen
336 m
Altstadtrathaus (Braunschweig)
739 m
Nußberg
2.4 km
Brüdernkirche
440 mBewertungen
Diesen Ort besucht? Tippe auf die Sterne, um ihn zu bewerten und deine Erfahrung oder Fotos mit der Community zu teilen! Jetzt ausprobieren! Sie können jederzeit kündigen.
Wabe-Schunter-Beberbach
Hondelage
Volkmarode
Östliches Ringgebiet
Innenstadt
Viewegsgarten-Bebelhof
Stöckheim-Leiferde
Heidberg-Melverode
Südstadt-Rautheim-Mascherode
Weststadt
Timmerlah-Geitelde-Stiddien
Broitzem
Rüningen
Westliches Ringgebiet
Lehndorf-Watenbüttel
Veltenhof-Rühme
Wenden-Thune-Harxbüttel
Nordstadt
Schunteraue
Entdecke verborgene Schätze auf jedem Abenteuer!
Von charmanten kleinen Cafés bis zu versteckten Aussichtspunkten – entfliehe dem Touristentrubel und finde Orte, die wirklich zu dir passen. Unsere App macht's dir leicht: Sprachsuche, clevere Filter, optimierte Routen und echte Geheimtipps von Reisenden weltweit. Jetzt runterladen und das Abenteuer mobil erleben!
Ein neuer Ansatz für touristische Entdeckungen❞
— Le Figaro
Alle Orte, die eine Entdeckung wert sind❞
— France Info
Ein maßgeschneiderter Ausflug mit nur wenigen Klicks❞
— 20 Minutes