Harpener Teiche, Freizeitseen in Bochum-Nord und Bochum-Ost, Deutschland
Die Harpener Teiche bestehen aus zwei verbundenen Teichen, wobei das nördliche Becken 230 Meter mal 180 Meter und das südliche 140 Meter mal 460 Meter misst.
Diese Gewässer entstanden als Absetzbecken für die Zeche Robert Müser, wo sie während der aktiven Industriezeit Kohleschlamm aus dem Bergbau verarbeiteten.
Die Teiche dienen nun als Umweltbildungsstandort und zeigen die Umwandlung industrieller Infrastruktur in natürliche Lebensräume für zahlreiche Vogelarten.
Besucher erreichen die Teiche über mehrere Zugangspunkte entlang der Werner Straße, mit Wanderwegen und Bänken rund um die Wasserflächen.
Die konstante Temperatur von 20 Grad Celsius aus dem Grubenwasser schafft spezifische Bedingungen für spezialisierte Pflanzen- und Tierarten.
Ort: Bochum-Nord (district)
Ort: Bochum-Ost (district)
GPS Koordinaten: 51.49070,7.28986
Neueste Aktualisierung: 3. März 2025 um 01:03
Dortmund verbindet industrielles Erbe mit zeitgenössischer Kultur in seinen verschiedenen Stadtteilen. Die Stadt bietet vielfältige Sehenswürdigkeiten, vom Signal Iduna Park, dem größten Fußballstadion Deutschlands mit 81.365 Plätzen, in dem Borussia Dortmund seit 1974 spielt, bis hin zum Deutschen Fußballmuseum, das die Geschichte des nationalen Sports auf 7.000 Quadratmetern interaktiver Ausstellungen nachzeichnet. Die Grünflächen spielen eine wichtige Rolle, mit dem 70 Hektar großen Westfalenpark, in dem der 209 Meter hohe Florianturm und ausgedehnte Rosenanlagen stehen, sowie dem Dortmunder Zoo, in dem 1.500 Tiere aus 230 Arten, vor allem aus Südamerika, auf 28 Hektar leben. Kulturelle Einrichtungen zeugen von der Bergbaugeschichte und der lokalen Kunstszene. Die Zeche Zollern, eine ehemalige Kohlenmine aus dem Jahr 1898, zeigt ihre originale Maschinensauna und dokumentiert die Industrierevolution im Ruhrgebiet. Das Museum für Kunst und Kulturgeschichte zeigt Sammlungen vom Mittelalter bis heute in seinem Jugendstilgebäude aus dem Jahr 1924. Das Konzerthaus Dortmund beherbergt Konzerte klassischer und Jazz-Musik in einem Saal mit 1.550 Plätzen. Der Phoenix-See ist ein Beispiel für die städtische Umnutzung: Dieser ehemalige Stahlwerksstandort, der 2010 umgestaltet wurde, bietet jetzt 3,2 Kilometer gestalteter Wege entlang des Wassers. Das Schloss Mengede, eine mittelalterliche Festung aus dem 13. Jahrhundert, umgeben von Wassergräben, veranschaulicht die mittelalterliche Architektur Westfalens.
Kulturzentrum Bahnhof-Langendreer
2.5 km
Müser-Brauerei
3.2 km
Haus Langendreer
3.1 km
Haus Laer
3.3 km
Auf den Holln 1–3
1.1 km
St.-Vinzentius-Kirche
958 m
Halde Lothringen
3.2 km
Telephone museum Bochum
3.1 km
St. Elisabeth
3.4 km
Oelbachtal
2.1 km
Evangelische Christuskirche Gerthe
3.3 km
Lutherkirche
2.2 km
St. Maria-Magdalena
3.2 km
Historischer Friedhof Ümmingen
2.9 km
Figurentheater-Kolleg
2 km
Volksgarten Lütgendortmund
3.4 km
Franziskanerterziarinnenkloster Lütgendortmund, genannt Marienborn
3.2 km
Volkspark Langendreer
2.3 km
Erlöserkirche
3.4 km
Bartholomäuskirche Lütgendortmund
3.4 km
St. Thomas Morus
3 km
Heizkraftwerk Hiltrop
3.3 km
Evangelische Kirche Werne
1.3 km
Zentralfriedhof Bochum
2.9 km
Auf dem Sporkel/Werner Teiche/Kohlleppel/Wieschermühlenstrasse in Bochum-Ost, Werne 3 u. 4, Harpen/Werne
148 m
Uemminger See in Bochum-Ost, 4, Laer/Werne/Langendreer
2.2 km
St. Marien
2 km
Modell der Zeche Mansfeld
2.5 kmBewertungen
Diesen Ort besucht? Tippe auf die Sterne, um ihn zu bewerten und deine Erfahrung oder Fotos mit der Community zu teilen! Jetzt ausprobieren! Sie können jederzeit kündigen.
Entdecke verborgene Schätze auf jedem Abenteuer!
Von charmanten kleinen Cafés bis zu versteckten Aussichtspunkten – entfliehe dem Touristentrubel und finde Orte, die wirklich zu dir passen. Unsere App macht's dir leicht: Sprachsuche, clevere Filter, optimierte Routen und echte Geheimtipps von Reisenden weltweit. Jetzt runterladen und das Abenteuer mobil erleben!
Ein neuer Ansatz für touristische Entdeckungen❞
— Le Figaro
Alle Orte, die eine Entdeckung wert sind❞
— France Info
Ein maßgeschneiderter Ausflug mit nur wenigen Klicks❞
— 20 Minutes