Mierendorffplatz, Gartendenkmal in Charlottenburg, Deutschland
Mierendorffplatz erstreckt sich über 9000 Quadratmeter Grünfläche mit einem rechteckigen nördlichen Bereich mit Brunnen und einem dreieckigen südlichen Bereich.
Der Platz, ursprünglich 1887 Gustav-Adolf-Platz genannt, wurde zwischen 1912 und 1913 vom städtischen Gartendirektor Erwin Barth gestaltet.
Der Platz erhielt 2005 die Bezeichnung Gartendenkmal und würdigt seinen Beitrag zur Stadtentwicklung und zum Gemeinschaftsleben Berlins.
Ein Wochenmarkt findet mittwochs und samstags im südlichen Bereich statt, während die U-Bahnlinie U7 Besucher mit dem Zentrum Berlins verbindet.
Der nördliche Bereich verfügt über speziell gestaltete Blumengärten mit Schwerpunkt auf Rosen, umgeben von Platanen und historischen Nachbildungen von Bänken und Lampen.
Ort: Charlottenburg-Wilmersdorf
Gründung: 1897
Architekten: Erwin Barth
GPS Koordinaten: 52.52650,13.30510
Neueste Aktualisierung: 3. März 2025 um 00:17
Belvedere
675 m
Neuer Pavillon
703 m
Gustav-Adolf-Kirche
465 m
Sömmering-Halle
332 m
Österreichpark
538 m
Caprivibrücke
650 m
Schloßbrücke
611 m
Mor Afrem-Kirche
250 m
Zwei Friedenssäulen
722 m
Maria-Schutz-Kirche
749 m
Skulpturenzentrum am Spreebord
586 m
Neuapostolische Kirche
518 m
Goslarer Platz
632 m
Bebauung am Luisenplatz
726 m
Germanicus
708 m
Sickingenbrücke
719 m
Stolperstein für Regina Apisdorf
494 m
Ildefonso-Gruppe
676 m
Der Spreekieker
737 m
Stolperstein für Louis Falkenstein
218 m
Stolperstein für Walter Chall
489 m
Kaiserin-Augusta-Brücke
699 m
Stolperstein für Ilse Senta Goldschmidt
453 m
Stehender nackter Jüngling
571 m
Findling an der Sömmeringstraße
531 m
Reservoirturm des ehem. Gaswerks Charlottenburg II
546 m
Eisenbahnbrücke am Bahnhof Jungfernheide
760 m
Stolperstein für Philippine Goldemann
754 mBewertungen
Diesen Ort besucht? Tippe auf die Sterne, um ihn zu bewerten und deine Erfahrung oder Fotos mit der Community zu teilen! Jetzt ausprobieren! Sie können jederzeit kündigen.
Entdecke verborgene Schätze auf jedem Abenteuer!
Von charmanten kleinen Cafés bis zu versteckten Aussichtspunkten – entfliehe dem Touristentrubel und finde Orte, die wirklich zu dir passen. Unsere App macht's dir leicht: Sprachsuche, clevere Filter, optimierte Routen und echte Geheimtipps von Reisenden weltweit. Jetzt runterladen und das Abenteuer mobil erleben!
Ein neuer Ansatz für touristische Entdeckungen❞
— Le Figaro
Alle Orte, die eine Entdeckung wert sind❞
— France Info
Ein maßgeschneiderter Ausflug mit nur wenigen Klicks❞
— 20 Minutes