Sendeanlagen auf dem Brocken, Sendeanlage auf dem Brocken, Deutschland.
Der Brocken-Sender besteht aus zwei Türmen, dem alten mit 53 Metern und der neuen Stahlkonstruktion mit einer Höhe von 123 Metern.
Der ursprüngliche Turm wurde zwischen 1936 und 1937 errichtet und wechselte von Fernsehübertragungen zu Radaroperationen während des Zweiten Weltkriegs.
Die Fenster der Aussichtsplattform spiegeln das architektonische Design des Berliner Funkturms wider und repräsentieren deutsche Sendeinfrastruktur der 1930er Jahre.
Besucher erreichen die Aussichtsplattform des alten Turms per Aufzug, während die moderne Stahlkonstruktion für die Öffentlichkeit geschlossen bleibt.
Während der deutschen Teilung sendete dieser Transmitter Fernsehsignale von Ostdeutschland aus und erreichte Teile des westdeutschen Gebiets.
Ort: Wernigerode
GPS Koordinaten: 51.80020,10.61440
Neueste Aktualisierung: 5. März 2025 um 14:55
Brocken
147 m
Brockenuhr
146 m
Wetterstation Brocken
379 m
Brockenhaus
98 m
Königsberg
1.6 km
Heinrichshöhe
1.6 km
Dreieckiger Pfahl
3.2 km
Alte Bobbahn
3.3 km
Eckerlochstieg
1.3 km
Brockengarten
298 m
Zeterklippen
2 km
Wolkenhäuschen
92 m
Teufelskanzel (Brocken)
307 m
Scharfenstein
3.7 km
Heinrich-Heine-Denkmal
105 m
Kleiner Brocken
1.1 km
Renneckenberg
2.7 km
Hexenaltar
323 m
Quitschenberg
2.6 km
Hirschhornklippen
1.7 km
Ferdinandsstein
3.7 km
Kapellenklippe
3.2 km
Kahle Klippe
1.1 km
Steinbruch Königsberg
2.5 km
Hermannsklippe
2.5 km
Hochharz
2.7 km
Nationalpark Harz
2.9 km
Hopfensäcke
3.6 kmBewertungen
Diesen Ort besucht? Tippe auf die Sterne, um ihn zu bewerten und deine Erfahrung oder Fotos mit der Community zu teilen! Jetzt ausprobieren! Sie können jederzeit kündigen.
Entdecke verborgene Schätze auf jedem Abenteuer!
Von charmanten kleinen Cafés bis zu versteckten Aussichtspunkten – entfliehe dem Touristentrubel und finde Orte, die wirklich zu dir passen. Unsere App macht's dir leicht: Sprachsuche, clevere Filter, optimierte Routen und echte Geheimtipps von Reisenden weltweit. Jetzt runterladen und das Abenteuer mobil erleben!
Ein neuer Ansatz für touristische Entdeckungen❞
— Le Figaro
Alle Orte, die eine Entdeckung wert sind❞
— France Info
Ein maßgeschneiderter Ausflug mit nur wenigen Klicks❞
— 20 Minutes