Verdonschlucht, Canyon in Alpes-de-Haute-Provence und Var, Frankreich.
Die Verdon-Schlucht erstreckt sich über 25 Kilometer durch Kalksteinfelsen und erreicht Tiefen von 700 Metern mit beeindruckenden Wänden.
Die Entstehung der Schlucht begann während der Trias-Zeit, als die Provence-Region vom Meer bedeckt war.
Der Regionale Naturpark Verdon erhält Schutzmaßnahmen und unterstützt lokale Gemeinschaften und traditionelle landwirtschaftliche Praktiken.
Besucher können die Schlucht über mehrere Eingangspunkte erreichen, wobei der Martel-Weg eine 15 Kilometer lange Wanderroute bietet.
Die Schlucht verfügt über mehr als 1500 Kletterrouten an ihren Kalksteinwänden und ist eines der größten natürlichen Klettergebiete.
Ort: Var
Breite: 1.500 m
Adresse: Verdon Gorge, France
Website: https://lesgorgesduverdon.fr
GPS Koordinaten: 43.74966,6.32856
Neueste Aktualisierung: 24. Oktober 2025 um 18:38
Frankreich beherbergt eine Vielfalt an natürlichen Canyons, die durch Flusserosion über Jahrtausende geformt wurden. Diese geologischen Formationen bieten unterschiedliche Landschaften, von den weißen Kalksteinwänden des Verdon bis zu den roten Sandsteinfelsen des Daluis-Canyons, einschließlich der smaragdgrünen Wasser der Ardèche. Jeder Ort erzählt eine spezifische geologische Geschichte, mit Tiefen von einigen Dutzend bis über 700 Metern. Der Tarn und der Verdon erstrecken sich über 50 Kilometer durch die Causses-Hügel, wobei der Verdon den tiefsten Canyon Europas geformt hat. In den Pyrenäen bieten die Schluchten von La Carança und La Fou befestigte Wege mit Metallbrücken. In den Alpen befinden sich die Aiglun-Schlucht und die Daluis-Schluchten, erkennbar an ihren roten Perm-Gesteinen. Diese Naturstätten ermöglichen Wanderungen, Klettern, Kajakfahren und bieten viele Aussichtspunkte, um diese Felsformationen von den Straßen aus zu betrachten.
Von den Alpen bis zur Mittelmeerküste zeigt Frankreich im Winter seine vielfältigen Landschaften. Die Städte präsentieren historische Architektur unter Schnee, während die Bergregionen Skigebiete und alpine Aussichten bieten. Die Küstengebiete und historischen Stätten bleiben auch in der kalten Jahreszeit zugänglich.
Frankreich beherbergt bedeutende geologische Formationen von den Kreidefelsen der Normandie bis zu den Kalksteinschluchten der Provence. Die Landschaft umfasst Naturbrücken, Klippen, Canyons und Inseln. Die geologischen Merkmale reichen von weißen Kreidefelsen in Étretat bis zum Kalksteinplateau des Mont Aiguille.
Frankreich bietet Motorradfahrern ein vielfältiges Terrain, von den Alpenpässen bis zu den mediterranen Küsten, inklusive Weinregionen. Das Land eignet sich für alle Fahrstile, mit anspruchsvollen Bergstraßen, kurvigen Küstenstraßen und ländlichen Routen. Zu den wichtigsten Strecken gehören der Col de la Bonette, der auf 2802 Meter Höhe liegt und die Ubaye mit der Tinée auf 26 Kilometern verbindet. Die Gorges du Verdon bieten 21 Kilometer Straße, die in den Felsen geschnitten sind und Tunnel sowie 700 Meter hohe Klippen durchqueren. Die Route des Grandes Alpes verbindet 16 Pässe auf 684 Kilometern zwischen dem Genfer See und dem Mittelmeer, mit insgesamt 15.700 Metern Höhenunterschied. Der Mont Ventoux, mit seinen drei Zugängen und 1912 Metern Höhe, zieht Lavendelfelder und Weingüter in der Provence durch. Die Regionen zeigen deutliche Kontraste: Korsika wechselt zwischen Klippenstraßen und Kiefernwäldern, die Côte d'Azur verbindet Küste und bergiges Hinterland, während die Dordogne zwischen Kalkfelsen und mittelalterlichen Dörfern verläuft. Der Lac d'Annecy verbindet Wasserflächen und Waldpässe. Diese Routen kombinieren technische Kurven, abwechslungsreiche Landschaften und reiches Kulturerbe.
Die Alpen enthalten zahlreiche natürliche Wahrzeichen, von hochgelegenen Seen mit klarem Wasser bis hin zu markanten Berggipfeln. Diese Kette zeigt tiefe Schluchten mit senkrechten Wänden, Gletscher, die sich über Kilometer erstrecken, und einzigartige geologische Formationen. Die Seen spiegeln die umliegenden Gipfel wider, während Kalksteinformationen in verschiedenen Regionen des Alpenbogens einzigartige Landschaften schaffen.
Sentier Martel
1.4 km
Plan de Canjuers
4.9 km
Regionaler Naturpark Verdon
11.9 km
Pont de l’Artuby
5.2 km
Point Sublime
7.3 km
Couloir Samson
7 km
Styx du Verdon
579 m
Fußgängerbrücke L'Estellier
1.3 km
Grottes de Saint-Maurin
7.6 km
Château de la Palud-sur-Verdon
3.5 km
Grand Margès
4.1 km
Chapelle Notre-Dame de la Baume
7.7 km
Canyon de l'Artuby
6.5 km
The Galetas Beach
8.7 km
Réserve naturelle régionale de Saint-Maurin
7.5 km
Château d'Aiguines
7.4 km
Église Notre-Dame de Vauvert
3.6 km
Église Saint-Jean d'Aiguines
7.5 km
Col d'Illoire
6.2 km
View from the Balcon de la Mescla
4.4 km
Château de Rougon
8 km
Église Saint-Michel de Trigance
9.2 km
Sentier de L'Imbut
1.9 km
Église Notre-Dame-de-la-Roche-et-Saint-Romain de Rougon
8.1 km
Grand aven de la Nouguière
6.1 km
Chapelle Saint-Christophe de Rougon
7.9 km
Grand aven de Canjuers
5.8 km
Chapelle Saint-Roch de Trigance
9.1 kmBewertungen
Diesen Ort besucht? Tippe auf die Sterne, um ihn zu bewerten und deine Erfahrung oder Fotos mit der Community zu teilen! Jetzt ausprobieren! Sie können jederzeit kündigen.
Entdecke verborgene Schätze auf jedem Abenteuer!
Von charmanten kleinen Cafés bis zu versteckten Aussichtspunkten – entfliehe dem Touristentrubel und finde Orte, die wirklich zu dir passen. Unsere App macht's dir leicht: Sprachsuche, clevere Filter, optimierte Routen und echte Geheimtipps von Reisenden weltweit. Jetzt runterladen und das Abenteuer mobil erleben!
Ein neuer Ansatz für touristische Entdeckungen❞
— Le Figaro
Alle Orte, die eine Entdeckung wert sind❞
— France Info
Ein maßgeschneiderter Ausflug mit nur wenigen Klicks❞
— 20 Minutes