Musée des Égouts de Paris, Infrastrukturmuseum nahe der Alma-Brücke, Paris, Frankreich
Das Museum zeigt 500 Meter aktive unterirdische Tunnel, die das Abwassersystem und Wassermanagement der Stadt präsentieren.
Das Museum eröffnete während der Weltausstellung 1889 als Demonstration des Fortschritts der städtischen Infrastruktur von Paris.
Die Romane von Victor Hugo lenkten die Aufmerksamkeit auf die Pariser Kanalisation und weckten öffentliches Interesse an diesen unterirdischen Gängen.
Das Museum befindet sich am Quai d'Orsay 93 und bietet von Samstag bis Mittwoch Führungen mit Eintrittspreisen zwischen 2,30 und 4,30 Euro.
Besucher durchqueren funktionierende Abwasserkanäle, die nach den darüberliegenden Straßen benannt sind, und lernen Wasseraufbereitungsmethoden kennen.
Ort: 7th arrondissement of Paris
Gründung: 1889
Betreiber: Mairie de Paris
Adresse: Esplanade Habib Bourguiba, Pont de l'Alma, 75007 Paris 75007
Öffnungszeiten: closed
Telefon: +33153682781
E-Mail: visite-des-egouts@paris.fr
Website: https://musee-egouts.paris.fr/en
GPS Koordinaten: 48.86262,2.30254
Neueste Aktualisierung: 23. Juni 2025 um 10:41
Paris bietet zahlreiche Museen abseits der großen Touristenströme, die spezialisierte Sammlungen präsentieren. Diese Einrichtungen widmen sich unterschiedlichen Themen wie asiatischer Kunst, Mineralogie, historischer Stadtplanung oder zeitgenössischer Fotografie. Die Ausstellungen ermöglichen vertiefte Einblicke in bestimmte Fachgebiete und historische Entwicklungen. Besucher finden hier Raum für konzentrierte Betrachtung ohne überfüllte Säle. Die Sammlungen reichen von archäologischen Funden über technische Modelle bis zu künstlerischen Arbeiten verschiedener Epochen. Diese Museen ergänzen das kulturelle Angebot der Stadt durch ihre thematische Vielfalt und wissenschaftliche Ausrichtung. Sie bieten Gelegenheit, spezifische Interessensgebiete zu erkunden und weniger bekannte Aspekte der Pariser Kulturlandschaft kennenzulernen.
Paris verfügt über viele thematische Museen, die außerhalb der üblichen Touristenpfade liegen. Das unterirdische Abwassernetz ist seit dem 19. Jahrhundert für Besucher zugänglich und zeigt die technischen Anlagen, die die städtische Hygiene revolutionierten. Das Museum des Fächers vereint über 2500 Stücke vom Renaissance bis heute und erklärt die handwerklichen Herstellungstechniken. Das Plagiat-Museum vergleicht Originalprodukte mit Nachbildungen, um die Herausforderungen des Schutzes des geistigen Eigentums zu verdeutlichen. Die Sammlungen in Paris decken verschiedene Bereiche ab: Asiatische Kunst im Musée Guimet mit 45.000 Objekten vom Neolithikum bis zum 20. Jahrhundert, Kulturen Afrikas und Ozeaniens am Quai Branly, Jahrhunderte alte Jahrmarktsgegenstände bei den Arts Forains, Automaten und Zaubergeräte vergangener Jahrhunderte. Das Museum für Jagd und Natur befindet sich in einem spätbarocken Palais und verbindet antike Waffen mit zeitgenössischen Kreationen. Diese Institutionen bieten originelle Perspektiven auf die soziale, technische und künstlerische Geschichte der Hauptstadt.
Diese Route führt durch zwei Jahrtausende Pariser Baugeschichte und zeigt die architektonischen Schichten der Stadt. Sie umfasst römische Überreste wie die Arenen von Lutetia aus dem ersten Jahrhundert, mittelalterliche Bauwerke, klassische Paläste und moderne Konstruktionen des 19. und 20. Jahrhunderts. Jeder Standort dokumentiert spezifische Bauphasen und technische Entwicklungen in der französischen Hauptstadt. Die Auswahl reicht von bekannten Wahrzeichen bis zu weniger besuchten historischen Stätten. Der Eiffelturm aus dem Jahr 1889 steht neben römischen Thermenfragmenten und mittelalterlichen Kirchen. Diese Zusammenstellung ermöglicht es, die städtebauliche Entwicklung von der antiken Siedlung Lutetia bis zur modernen Metropole nachzuvollziehen und die verschiedenen architektonischen Stile zu vergleichen.
Pont de l’Alma
101 m
Zuave der Pont de l’Alma
139 m
Compagnie des Bateaux Mouches
304 m
Crazy Horse
376 m
Flamme de la Liberté
212 m
Égouts
2 m
Théâtre des Champs-Élysées
356 m
Musée d’art moderne de Paris
394 m
Palais de l'Alma
213 m
Église américaine de Paris
299 m
Musée Yves Saint Laurent Paris
397 m
Monument to Mickiewicz
259 m
Esplanade Habib-Bourguiba
262 m
Jardins de l'Archipel des Berges de Seine Niki-de-Saint-Phalle
245 m
Hôtel Lalique
292 m
Esplanade David-Ben-Gourion
382 m
Port des Invalides
256 m
Le Relais Plaza
395 m
Aussichtspunkt
400 m
Hôtel de La Ferronnays
330 m
Monument to the Fighters in the Tunisian Campaign
144 m
Monument de la reconnaissance de la Belgique à la France
255 m
Seine
209 m
Pharmacie, 23 avenue Rapp
336 m
Hôtel de Villeroy
336 m
Bust of Habib Bourguiba
261 m
Hôtel de Durfort
315 m
Jardin du musée du Quai Branly
400 mBewertungen
Diesen Ort besucht? Tippe auf die Sterne, um ihn zu bewerten und deine Erfahrung oder Fotos mit der Community zu teilen! Jetzt ausprobieren! Sie können jederzeit kündigen.
Entdecke verborgene Schätze auf jedem Abenteuer!
Von charmanten kleinen Cafés bis zu versteckten Aussichtspunkten – entfliehe dem Touristentrubel und finde Orte, die wirklich zu dir passen. Unsere App macht's dir leicht: Sprachsuche, clevere Filter, optimierte Routen und echte Geheimtipps von Reisenden weltweit. Jetzt runterladen und das Abenteuer mobil erleben!
Ein neuer Ansatz für touristische Entdeckungen❞
— Le Figaro
Alle Orte, die eine Entdeckung wert sind❞
— France Info
Ein maßgeschneiderter Ausflug mit nur wenigen Klicks❞
— 20 Minutes