Passage Sainte-Foy, Überdachte Passage im 2. Arrondissement, Paris, Frankreich.
Die Passage erstreckt sich über 78 Meter zwischen der rue Saint-Denis und der rue Sainte-Foy, mit Glasdach und Steinpflaster.
Die 1813 als Passage Aubert erbaute Passage erhielt 1873 ihren heutigen Namen und ersetzte die frühere Bezeichnung Passage Sainte-Marguerite.
Die Passage zeigt neoklassische Architekturelemente des 19. Jahrhunderts und repräsentiert die französische Tradition überdachter Einkaufspassagen.
Eine dreizehnstufige Treppe gleicht den Höhenunterschied zwischen dem Gang und der ehemaligen Wallanlage von Karl V aus.
Mit nur 1,45 Metern Breite ändert diese geradlinige Passage ihre Richtung leicht nach Norden nahe dem Eingang zur rue Sainte-Foy.
Ort: Paris
Ort: 2nd arrondissement of Paris
Ort: Bonne-Nouvelle
Gründung: 1813
Länge: 78 m
Breite: 1,45 m
Teil von: road network of Paris
Grenzt an: rue Saint-Denis, rue Sainte-Foy
GPS Koordinaten: 48.86830,2.35111
Neueste Aktualisierung: 4. März 2025 um 19:26
Die überdachten Gänge von Paris stellen eine bedeutende geschäftliche Erfindung des frühen 19. Jahrhunderts dar. Zwischen 1798 und 1850 erbaut, schützen diese Galerien Spaziergänger vor Wetter und Schlamm auf den Pariser Straßen durch ihre Glas- und Schmiedeeiserglasdächer. Der Passage des Panoramas, eröffnet 1799, war der erste, der Gasbeleuchtung einführte, während die Galerie Vivienne (1823) durch ihre Bodenkacheln und neoklassizistischen Verzierungen hervorsticht. Der Passage du Grand-Cerf beeindruckt mit seiner Höhe von 12 Metern unter dem Gewölbe. Heute bestehen etwa dreißig Gänge in den Arrondissements 2, 9 und 10. Sie beherbergen vielfältige Geschäfte: Antiquarische Buchläden und Modeboutiquen im Passage Choiseul, indische Restaurants und Gewürzläden im Passage Brady, Stoffhändler im Passage du Caire mit ägyptischen Mustern. Die Galerie Colbert beherbergt jetzt zwei Forschungsinstitute für Kunst. Diese Galerien ermöglichen es, eine unbekannte Seite des 19. Jahrhunderts des Handels in Paris zu entdecken, mit ihren Holzfassaden, Schmiedeeiserrampen und alten Schildern.
Le Louxor
208 m
Passage du Caire
102 m
Notre-Dame-de-Bonne-Nouvelle
163 m
Cinéma Beverley
263 m
La Gaîté Lyrique
244 m
Aux Belles Poules
131 m
Passage du Ponceau
132 m
Square Émile-Chautemps
238 m
Statue de sainte Catherine
255 m
Square Jacques-Bidault
200 m
Fontaine des arts et métiers
231 m
Galerie du Caire
131 m
Galerie Saint-Denis
81 m
Galerie Sainte-Foy
96 m
Bureau des Brodeurs et des Coffretiers
67 m
Horloge astrologique de l'immeuble-cathédrale
205 m
Oasis d'Aboukir
256 m
174 rue Saint-Denis, Paris
233 m
Félix Potin Building
251 m
Immeuble Cathédrale
212 m
2 place du Caire
170 m
Hôtel de Saint-Chaumont
67 m
176 rue Saint-Denis, Paris
230 m
75-77 rue Réaumur - 33 rue Dussoubs, Paris
210 m
Maison d'André Chénier
163 m
Hôtel de Noisy
244 m
69 rue Réaumur
209 m
Bewertungen
Diesen Ort besucht? Tippe auf die Sterne, um ihn zu bewerten und deine Erfahrung oder Fotos mit der Community zu teilen! Jetzt ausprobieren! Sie können jederzeit kündigen.
Entdecke verborgene Schätze auf jedem Abenteuer!
Von charmanten kleinen Cafés bis zu versteckten Aussichtspunkten – entfliehe dem Touristentrubel und finde Orte, die wirklich zu dir passen. Unsere App macht's dir leicht: Sprachsuche, clevere Filter, optimierte Routen und echte Geheimtipps von Reisenden weltweit. Jetzt runterladen und das Abenteuer mobil erleben!
Ein neuer Ansatz für touristische Entdeckungen❞
— Le Figaro
Alle Orte, die eine Entdeckung wert sind❞
— France Info
Ein maßgeschneiderter Ausflug mit nur wenigen Klicks❞
— 20 Minutes