Helenamausoleum

Melden Sie sich bei Ihrem Konto an

AroundUs ist eine gemeinschaftlich erstellte Karte interessanter Orte, aufgebaut von neugierigen Entdecker:innen wie dir. Sie wächst mit jeder Bewertung, Geschichte und jedem Foto, das du teilst.
Melde dich an, um deine Lieblingsorte zu speichern, Orte hinzuzufügen und personalisierte Routen zu erstellen.
Wenn Sie fortfahren, akzeptieren Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen und unsere Datenschutzrichtlinie
Zur Sammlung hinzufügen
Karte
Änderung vorschlagen
Teilen

Helenamausoleum, Antikes Kaisermausoleum in Tor Pignattara, Italien.

Die kreisförmige Struktur besteht aus zwei konzentrischen Zylindern mit einem achteckigen Innenraum, der Nischen und Arkadenfenster in seinen Wänden aufweist.

Kaiser Konstantin gab dieses Mausoleum zwischen 326 und 330 n.Chr. in Auftrag, ursprünglich als sein eigenes Grab geplant, bevor er es seiner Mutter Helena widmete.

Der rote Porphyrsarkophag aus diesem Mausoleum zeigt aufwendige Schnitzereien römischer Kavallerie und militärischer Themen, jetzt im Vatikanischen Museum aufbewahrt.

Besucher benötigen Voranmeldungen für den Zugang zum Mausoleum während der Öffnungszeiten von Mittwoch bis Freitag, 10:00-12:00 und 15:00-17:00 Uhr.

Die Struktur integriert Amphorenfragmente in ihrer Konstruktion zur Reduzierung des Kuppelgewichts, was zu ihrem mittelalterlichen Namen Torpignattara führte.

Ort: Roma Capitale

Adresse: via Casilina, 641 00177

Öffnungszeiten: Freitag-Mittwoch 10:00-12:00, 15:00-17:00 "Prenotazione obbligatoria"; Donnerstag off

Telefon: +39062419446

E-Mail: ss-colosseo@beniculturali.it

Website: https://soprintendenzaspecialeroma.it/schede/mausoleo-di-sant-elena_2979

GPS Koordinaten: 41.87890,12.54881

Neueste Aktualisierung: 23. September 2025 um 15:19

Antike Ausgrabungen in Italien

Italien beherbergt zahlreiche archäologische Stätten abseits der bekannten Orte wie Rom und Florenz. Von der Nekropole von Pantalica mit 5000 Gräbern bis zur römischen Villa Casale mit ihren Mosaiken zeigen diese Stätten verschiedene Epochen der italienischen Geschichte. Die Ausgrabungen umfassen etruskische Gräber, römische Villen und antike Städte.

Bewertungen

Diesen Ort besucht? Tippe auf die Sterne, um ihn zu bewerten und deine Erfahrung oder Fotos mit der Community zu teilen! Jetzt ausprobieren! Sie können jederzeit kündigen.

« Helenamausoleum: Antikes Kaisermausoleum in Tor Pignattara, Italien » wird von Around Us (de.aroundus.com) bereitgestellt. Bilder und Texte stammen vom Wikimedia-Projekt unter einer Creative Commons-Lizenz. Sie dürfen Kopien dieser Seite unter den Bedingungen der Lizenz kopieren, verteilen und modifizieren, solange diese Notiz deutlich sichtbar ist.

Entdecke verborgene Schätze auf jedem Abenteuer!

Von charmanten kleinen Cafés bis zu versteckten Aussichtspunkten – entfliehe dem Touristentrubel und finde Orte, die wirklich zu dir passen. Unsere App macht's dir leicht: Sprachsuche, clevere Filter, optimierte Routen und echte Geheimtipps von Reisenden weltweit. Jetzt runterladen und das Abenteuer mobil erleben!

Around Us App Screenshot

Ein neuer Ansatz für touristische Entdeckungen

Le Figaro

Alle Orte, die eine Entdeckung wert sind

France Info

Ein maßgeschneiderter Ausflug mit nur wenigen Klicks

20 Minutes