Brunelleschi's Kuppel
Brunelleschi's Kuppel, Renaissancekuppel des Florentiner Doms, Italien
Die achteckige Kuppel misst 45.5 Meter im Durchmesser und erhebt sich 114.5 Meter über Florenz, mit einer Doppelschalenkonstruktion und Ziegeln im Fischgrätmuster.
Filippo Brunelleschi errichtete diese Struktur zwischen 1420 und 1436 und führte neue Bauverfahren ohne Holzgerüste in Westeuropa ein.
Die Innenwände zeigen umfangreiche Fresken des Jüngsten Gerichts, gemalt von Giorgio Vasari und Federico Zuccari zwischen 1572 und 1579.
Besucher steigen 463 Stufen zwischen den beiden Schalen zur Laterne hinauf, wo sich Panoramablicke über Florenz und das Arnotal eröffnen.
Die Kuppel enthält ein astronomisches Instrument, das Paolo dal Pozzo Toscanelli 1475 installierte und Sonnenlicht durch eine Bronzeplatte einlässt.
Ort: Florence
Gründung: 1420
Architekten: Filippo Brunelleschi
Schöpfer: Filippo Brunelleschi
Hergestellt aus: marble, brick
Teil von: Florence Cathedral
Öffnungszeiten: Montag-Freitag 08:15-19:30; Samstag 08:15-17:15; Sonntag,Feiertage 12:45-17:15
Telefon: +390552302885
E-Mail: opera@operaduomo.firenze.it
GPS Koordinaten: 43.77270,11.25582
Neueste Aktualisierung: 20. Oktober 2025 um 10:20
Diese Sammlung vereint bemerkenswerte Kuppeln und Domkreise von allen Kontinenten, Zeugen vielfältiger architektonischer Traditionen, die vom Vatikan bis Australien, von Russland bis zu den Vereinigten Arabischen Emiraten reichen. Vom berühmten Kuppel der Peterskirche in Rom bis zu den bunten Kuppeln der Erlöser-Kirche auf dem Blut in Sankt-Peterburg, über die Renaissance-Kuppel des Doms in Florenz bis zu der Gusseisenkuppel des Kapitols in Washington, erzählen jedes Bauwerk eine eigene Geschichte und spiegeln die Ambitionen seiner Zeit wider. Diese Strukturen decken mehrere Jahrhunderte architektonischer Innovation ab und erfüllen unterschiedliche Funktionen: religiöse Gebäude wie die Sheikh Zayed-Moschee oder die Basilika Notre-Dame de la Paix in Côte d'Ivoire, zivile Gebäude wie die Radcliffe Camera in Oxford oder das Palais des Expositions in Australien, und sogar Thermalbäder wie die Széchenyi-Bäder in Budapest. Jede Kuppel zeigt die Baumethodik und ästhetischen Entscheidungen ihrer Kultur und bietet Einblick in die Fähigkeiten, die es ermöglichten, solche monumentalen Überdeckungen zu schaffen.
Kathedrale von Florenz
99 m
Piazza del Duomo
62 m
Campanile di Giotto
103 m
Museo dell'Opera del Duomo
0 m
Fassade Santa Maria del Fiore
50 m
Santa Reparata
38 m
Reiterstandbild für Sir John Hawkwood
61 m
Stadtmauern von Florenz
75 m
Porta della Mandorla
93 m
Venerabile Arciconfraternita della Misericordia di Firenze
18 m
Equestrian Statue of Niccolò da Tolentino
58 m
Strozzi Palast Mantua
196 m
Teatro Niccolini
125 m
San Michele Visdomini
221 m
Palazzo Incontri
223 m
Palazzo Naldini
172 m
Palazzo dei Canonici
76 m
San Benedetto, Florence
109 m
Sinagogas de via delle Oche
91 m
Torre dei Visdomini
55 m
Palazzo di Bettino Ricasoli
180 m
Torre dei Pierozzi
94 m
Bottega dell'Opera del Duomo
101 m
Casa Ghiberti
150 m
Palazzetto Del Bianco
192 m
Casa de' Biffi
149 m
Museo del Giocattolo e di Pinocchio
205 m
Museo della Misericordia
22 mBewertungen
Diesen Ort besucht? Tippe auf die Sterne, um ihn zu bewerten und deine Erfahrung oder Fotos mit der Community zu teilen! Jetzt ausprobieren! Sie können jederzeit kündigen.
Entdecke verborgene Schätze auf jedem Abenteuer!
Von charmanten kleinen Cafés bis zu versteckten Aussichtspunkten – entfliehe dem Touristentrubel und finde Orte, die wirklich zu dir passen. Unsere App macht's dir leicht: Sprachsuche, clevere Filter, optimierte Routen und echte Geheimtipps von Reisenden weltweit. Jetzt runterladen und das Abenteuer mobil erleben!
Ein neuer Ansatz für touristische Entdeckungen❞
— Le Figaro
Alle Orte, die eine Entdeckung wert sind❞
— France Info
Ein maßgeschneiderter Ausflug mit nur wenigen Klicks❞
— 20 Minutes