Fountain of the Tritons, Barockbrunnen auf der Piazza Bocca della Verità, Rom, Italien.
Der Tritonenbrunnen zeigt zwei kniende Tritonenfiguren, die ein muschelförmiges Becken über einem achteckigen Travertinbecken halten.
Carlo Francesco Bizzaccheri entwarf diesen Brunnen Anfang des 18. Jahrhunderts im Auftrag von Papst Clemens XI. Albani nach Berninis Vorbild.
Die achtzackige Sternform des Brunnens stellt das Wappen von Papst Clemens XI. dar, während das Wasser aus den heraldischen Albani-Emblemen fließt.
Besucher erreichen den Brunnen mit der Metro-Linie B bis zur Station Circo Massimo und einem fünfminütigen Fußweg.
Vier dekorative Masken schmückten einst die Seiten des Brunnens, wurden aber bei Renovierungen im 20. Jahrhundert entfernt.
Ort: Roma Capitale
Schöpfer: Carlo Francesco Bizzaccheri
Hergestellt aus: travertine
Adresse: Piazza Bocca della Verità
GPS Koordinaten: 41.88853,12.48123
Neueste Aktualisierung: 2. März 2025 um 23:44
Italienische historische Brunnen zeugen von fünf Jahrhunderten handwerklicher Fähigkeiten in Skulptur, Wassertechnik und Stadtplanung. Vom 15. bis zum 19. Jahrhundert formten italienische Handwerker aus Marmor, Bronze und Stein Werke, die praktische Funktionen mit künstlerischem Ausdruck verbinden. Diese Brunnen erzählen Geschichten aus der antiken Mythologie, wie Neptun und Meeresgötter, oder aus der Bibel, wie Moses, der Wasser aus dem Felsen schießt. Sie würdigen auch die politische Macht großer Familien und die Identität italienischer Städte. In Rom erstreckt sich der Trevi-Brunnen über 26 Meter Höhe mit barocken Skulpturen, während Berninis Brunnen der Vier Flüsse die Kontinente auf der Piazza Navona symbolisiert. In Florenz thront Neptun auf der Piazza della Signoria und erinnert an die maritime Ambitionen der Medici. Die Gärten der Villa d'Este in Tivoli beherbergen 51 Brunnen auf mehreren Terrassen, was die Hydraulikfertigkeiten der Renaissance zeigt. Diese Werke laden dazu ein, zu entdecken, wie Wasser die Architektur und das städtische Leben in Italien geprägt hat, von der päpstlichen Rom bis zu den Plätzen in Palermo und Siena.
Bocca della Verità
40 m
Lupercal
272 m
Tempel des Hercules Victor
46 m
Tempel des Portunus
86 m
Santa Maria in Cosmedin
94 m
Aqua Appia
79 m
Pons Aemilius
180 m
Janusbogen
164 m
Sant’Anastasia al Palatino
239 m
Area sacra di Sant’Omobono
233 m
Argentarierbogen
181 m
Santa Maria in Cappella
289 m
Ara Maxima
43 m
San Giovanni Decollato
163 m
Casa dei Crescenzi
130 m
Santa Maria Egiziaca Church
75 m
Ponte Palatino
164 m
Palazzo della Pantanella a Piazza della Bocca della Verità
101 m
Sant’Omobono
255 m
Chiesa di San Vincenzo de Paoli all'Aventino
173 m
Sanctuary of Ceres, Liber and Libera
254 m
Palazzo dell'Anagrafe (Rome)
196 m
Sant’Eligio de’ Ferrai
216 m
San Salvatore a Ponte Rotto
261 m
Santa Maria del Sole Church
45 m
Fontana di Lungotevere Aventino
164 m
Fontana di Sarajevo al Velabro
137 m
Chiesa di S. Bonaventura al Palatino
145 mBewertungen
Diesen Ort besucht? Tippe auf die Sterne, um ihn zu bewerten und deine Erfahrung oder Fotos mit der Community zu teilen! Jetzt ausprobieren! Sie können jederzeit kündigen.
Entdecke verborgene Schätze auf jedem Abenteuer!
Von charmanten kleinen Cafés bis zu versteckten Aussichtspunkten – entfliehe dem Touristentrubel und finde Orte, die wirklich zu dir passen. Unsere App macht's dir leicht: Sprachsuche, clevere Filter, optimierte Routen und echte Geheimtipps von Reisenden weltweit. Jetzt runterladen und das Abenteuer mobil erleben!
Ein neuer Ansatz für touristische Entdeckungen❞
— Le Figaro
Alle Orte, die eine Entdeckung wert sind❞
— France Info
Ein maßgeschneiderter Ausflug mit nur wenigen Klicks❞
— 20 Minutes