Aiguilles d'Arves, Bergspitzen in Savoyen, Frankreich.
Die Aiguilles d'Arves bestehen aus drei verschiedenen Gipfeln mit einer Höhe von 3.514 Metern und bilden eine markante Form in den französischen Alpen.
Die Brüder Pierre Alexis und Benoît Nicolas Magnin erreichten am 2. September 1839 als erste den Zentralgipfel.
Der Nordgipfel erhielt den Namen Tête de Chat aufgrund seiner Ähnlichkeit mit einem Katzenkopf, gemäß der lokalen Namensgebungstradition.
Die Wanderwege beginnen in Le Chalmieu in Albiez-Montrond und bieten Routen von 1,5 Stunden bis zu Ganztagestouren verschiedener Schwierigkeitsgrade.
Die Brüder Magnin hinterließen sardische Münzen auf dem Gipfel als Zeichen ihrer Erstbesteigung, was eine frühe Form der Bergsteigerdokumentation darstellt.
Ort: Saint-Jean-d'Arves
Ort: Valloire
Ort: La Grave
Höhe über dem Meer: 3.514 m
GPS Koordinaten: 45.12306,6.33444
Neueste Aktualisierung: 24. Mai 2025 um 10:05
Frankreich präsentiert eine bemerkenswerte Vielfalt an geschützten Naturflächen, Zeugen der geologischen und ökologischen Vielfalt des Landes. Vom Allos-See in den Alpes-de-Haute-Provence bis zu den unterirdischen Flüssen von Padirac in der Dordogne, von den Berge in Savoyen bis zu den kalkhaltigen Formationen der Schluchten des Ardèche enthüllt jede Region Landschaften, die durch Jahrtausende natürlicher Entwicklung geprägt sind. Diese Sammlung vereint Orte, an denen die Natur sich frei entfalten kann: Urwälder, Karstsysteme, Hochgebirgsseen, mobile Dünen an der Atlantikküste und kalksteinbildende Felsformationen durch Erosion. Diese Gebiete bieten vielfältige Ökosysteme, Heimat einer Tier- und Pflanzenwelt, die an die jeweiligen Lebensräume angepasst sind, von alpinen Arten bis zu Dünegemeinschaften und unterirdischer Höhlenbiodiversität. Jeder dieser Naturorte ist ein freier Forschungsort, an dem geologische Prozesse, die Dynamik der Ökosysteme und die Anpassungsfähigkeit des Lebens an die Umweltbedingungen beobachtet werden können. Diese Orte laden zur Entdeckung authentischer Landschaften ein, fernab vom menschlichen Einfluss, wobei das geologische Alter in jeder Gesteinsformation und jedem Gletscherthal sichtbar wird.
Route des Grandes Alpes
66.4 km
Galibier-Thabor
8.8 km
Grand Galibier
10.2 km
Fort du Télégraphe
13.2 km
Lautaret Garden
11 km
Téléphériques des glaciers de la Meije
9.1 km
Église de l'Assomption de Valloire
8.8 km
Église Notre-Dame-de-l'Assomption de La Grave
8.9 km
Mont Charvin
11.2 km
Church of St Peter and St Paul of the Hières
7.5 km
Église Saint-Matthieu
8.8 km
Rochers de la Grande Paré
9.4 km
Montissot
10.2 km
Golf des Verneys
7 km
Bench
9 km
Bench
11.6 km
Col du Bec
11.4 km
Monument Henri-Desgrange
8.8 km
Église Saint-Martin de Villar-d'Arêne
9 km
Chapelle Saint-Pierre de Valloire
8 km
Chapelle Sainte-Madeleine du Poingt Ravier
8.5 km
Roche Olvéra
7.6 km
Chapelle Saint-Bernard de la Borgé
8.3 km
Chapelle des Pénitents de La Grave
8.9 km
Ensemble religieux de La Grave
8.9 km
Pont sur le Maurian, La Grave
8.4 km
Église Notre-Dame-des-Neiges de Bonnenuit
6.9 km
Chapelle Sainte-Marguerite des Granges
9.9 kmBewertungen
Diesen Ort besucht? Tippe auf die Sterne, um ihn zu bewerten und deine Erfahrung oder Fotos mit der Community zu teilen! Jetzt ausprobieren! Sie können jederzeit kündigen.
Entdecke verborgene Schätze auf jedem Abenteuer!
Von charmanten kleinen Cafés bis zu versteckten Aussichtspunkten – entfliehe dem Touristentrubel und finde Orte, die wirklich zu dir passen. Unsere App macht's dir leicht: Sprachsuche, clevere Filter, optimierte Routen und echte Geheimtipps von Reisenden weltweit. Jetzt runterladen und das Abenteuer mobil erleben!
Ein neuer Ansatz für touristische Entdeckungen❞
— Le Figaro
Alle Orte, die eine Entdeckung wert sind❞
— France Info
Ein maßgeschneiderter Ausflug mit nur wenigen Klicks❞
— 20 Minutes