Sixtinische Kapelle, Katholische Kapelle in der Vatikanstadt, Vatikan
Fresken aus der Genesis und dem Jüngsten Gericht bedecken die Tonnengewölbedecke und Altarwand dieser rechteckigen Kapelle mit Abmessungen von 40,9 Metern Länge und 13,4 Metern Breite (134 auf 44 Fuß). Biblische Figuren und religiöse Szenen erscheinen durch Renaissance-Maltechniken, wobei über 300 menschliche Gestalten verschiedene Episoden darstellen. Seitenwände zeigen Episoden aus dem Leben Mose und Christi, gemalt von Quattrocento-Künstlern.
Papst Sixtus IV beauftragte den Bau zwischen 1473 und 1481 durch den Architekten Baccio Pontelli, wobei die frühere Cappella Magna als Ort päpstlicher Zeremonien ersetzt wurde. Michelangelo malte die Decke zwischen 1508 und 1512 unter Papst Julius II und kehrte von 1536 bis 1541 zurück, um das Jüngste Gericht zu vollenden. Restaurierungsarbeiten zwischen 1980 und 1994 entfernten jahrhundertealte Verschmutzungen und enthüllten die ursprünglichen Farben.
Seit 1492 versammeln sich Kardinäle in dieser Kapelle bei Konklaven zur Wahl neuer Päpste, wobei weißer Rauch die Entscheidung verkündet. Päpstliche Zeremonien und bedeutende religiöse Anlässe finden hier während des Kirchenjahres statt. Die Kapelle dient als symbolisches Zentrum katholischer Autorität und kirchlicher Tradition, wo geistliche Führer wichtige Entscheidungen treffen. Künstlerische Darstellungen biblischer Geschichten vermitteln theologische Botschaften an Gläubige und Besucher aus aller Welt.
Die Kapelle öffnet Montag bis Samstag von 8:00 bis 19:00 Uhr, wobei der Eintritt in den Eintrittskarten der Vatikanischen Museen enthalten ist. Besucher sollten Schultern und Knie bedecken, da strenge Kleidervorschriften gelten. Fotografieren und Sprechen sind im Inneren verboten. Der letzte Einlass erfolgt zwei Stunden vor Schließung. Online-Tickets müssen im Voraus gebucht werden, um lange Warteschlangen zu vermeiden, besonders während der Sommermonate.
Während der Deckenmalerei lag Michelangelo auf speziellen Gerüsten und arbeitete mit nach oben gestrecktem Kopf, was zu chronischen Nackenschmerzen führte. Der Künstler schrieb ein Sonett, das seine körperlichen Qualen während der vierjährigen Arbeit beschreibt. Entgegen verbreiteter Annahme malte er nicht auf dem Rücken liegend. Die Kapelle enthält ein geheimes Zimmer hinter einer Tür in der Nordwand, das Michelangelo möglicherweise als Unterschlupf nutzte.
Ort: Vatican City
Gründung: 1473
Gründer: Sixtus IV
Architekten: Baccio Pontelli
Schöpfer: Michelangelo, Giovannino de' Dolci, Baccio Pontelli
Architekturstil: Renaissance architecture
Höhe: 21 m
Länge: 40,9 m
Breite: 13,4 m
Erreichbarkeit: Rollstuhlgerecht
Schöpfer: Michelangelo, Giovannino de' Dolci, Baccio Pontelli
Teil von: Apostolic Palace
Öffnungszeiten: Montag-Samstag 09:00-18:00
Telefon: +390669884676
Website: https://museivaticani.va/content/museivaticani/fr.html
GPS Koordinaten: 41.90296,12.45443
Neueste Aktualisierung: 27. November 2025 um 20:28
Petersdom
117 m
Die Erschaffung Adams
30 m
Decke der Sixtinischen Kapelle
30 m
Römische Pietà
74 m
Das Jüngste Gericht
26 m
Petrusgrab
126 m
St. Peter's Dome
112 m
Vatikanische Nekropole
119 m
Restoration of the Sistine Chapel frescoes
11 m
Vatikanische Grotten
122 m
Appartamento Borgia
63 m
Cappella Paolina
46 m
Tomb of the Julii
122 m
Sala Regia
27 m
Cappella Niccolina
52 m
Vatican Christmas Tree
116 m
Die Vision Konstantins
48 m
Sammlung Moderner Religiöser Kunst
63 m
Fontana del Sacramento
95 m
Grabmal Leos XI.
122 m
Grabmal für Pius VII.
101 m
Brunnen
103 m
San Celsus
104 m
San Julian
106 m
St Juliana
113 m
Saint Theresa
115 m
Scala Regia
27 m
Petersdom
107 mBewertungen
Echte Menschen, echte Meinungen — aber nicht verifiziert.
Diesen Ort besucht? Tippe auf die Sterne, um ihn zu bewerten und deine Erfahrung oder Fotos mit der Community zu teilen! Jetzt ausprobieren! Sie können jederzeit kündigen.
Eine Pracht! Kommen Sie am besten so früh wie möglich am Morgen, um die Menschenmengen zu vermeiden.
Entdecke verborgene Schätze auf jedem Abenteuer!
Von charmanten kleinen Cafés bis zu versteckten Aussichtspunkten – entfliehe dem Touristentrubel und finde Orte, die wirklich zu dir passen. Unsere App macht's dir leicht: Sprachsuche, clevere Filter, optimierte Routen und echte Geheimtipps von Reisenden weltweit. Jetzt runterladen und das Abenteuer mobil erleben!
Ein neuer Ansatz für touristische Entdeckungen❞
— Le Figaro
Alle Orte, die eine Entdeckung wert sind❞
— France Info
Ein maßgeschneiderter Ausflug mit nur wenigen Klicks❞
— 20 Minutes


