Haus am Werderschen Markt, Regierungsgebäude in Mitte, Deutschland.
Das ehemalige Reichsbankgebäude zeigt Fassaden aus römischem Travertin, große rechteckige Fenster und einen monumentalen Eingang mit Steinsäulen.
Von 1934 bis 1938 unter der Leitung des Architekten Heinrich Wolff erbaut, diente diese Struktur bis 1945 als Zentralbank des nationalsozialistischen Deutschlands.
Das Gebäude spiegelt die deutsche Architektur der 1930er Jahre wider, gekennzeichnet durch strenge Symmetrie und betonte vertikale Linien.
Das Gebäude am Werderschen Markt 1 in Berlin beherbergt heute Abteilungen des deutschen Auswärtigen Amtes.
Die Betonkonstruktion umfasst über 2.800 Räume auf mehreren Etagen und bildet einen der größten Verwaltungskomplexe Berlins.
Gründung: 1940
Architekten: Heinrich Wolff
Architekturstil: Nazi architecture
Hergestellt aus: Roman travertine
GPS Koordinaten: 52.51400,13.39970
Neueste Aktualisierung: 13. Mai 2025 um 16:04
Staatsratsgebäude
198 m
Freiheits- und Einheitsdenkmal
267 m
Friedrichswerdersche Kirche
264 m
Hausvogteiplatz
227 m
Jungfernbrücke
120 m
Gertraudenbrücke
268 m
Nicolaihaus
217 m
Schleusenbrücke
200 m
Bankhaus Mendelssohn (Gebäude)
288 m
Schinkel-Denkmal (Berlin)
294 m
Pierre-Boulez-Saal
268 m
Spindlerbrunnen
252 m
Generaltelegrafenamt
244 m
Bärenbrunnen
210 m
Haus zur Berolina
208 m
Juwel-Palais
249 m
Thaer-Denkmal (Berlin)
301 m
Südpark
201 m
Tanzende Berolina
226 m
Heilige Gertrud
267 m
Denkzeichen Modezentrum Hausvogteiplatz
212 m
Warenhaus Rudolph Hertzog
286 m
Telekom Hauptstadtrepräsentanz
252 m
Geschäftshaus Hausvogteiplatz 3 & 4
256 m
Zum Hausvoigt
273 m
Paris
223 m
Runder Brunnen
238 m
Reichsbankgebäude am Hausvogteiplatz
175 mBewertungen
Diesen Ort besucht? Tippe auf die Sterne, um ihn zu bewerten und deine Erfahrung oder Fotos mit der Community zu teilen! Jetzt ausprobieren! Sie können jederzeit kündigen.
Entdecke verborgene Schätze auf jedem Abenteuer!
Von charmanten kleinen Cafés bis zu versteckten Aussichtspunkten – entfliehe dem Touristentrubel und finde Orte, die wirklich zu dir passen. Unsere App macht's dir leicht: Sprachsuche, clevere Filter, optimierte Routen und echte Geheimtipps von Reisenden weltweit. Jetzt runterladen und das Abenteuer mobil erleben!
Ein neuer Ansatz für touristische Entdeckungen❞
— Le Figaro
Alle Orte, die eine Entdeckung wert sind❞
— France Info
Ein maßgeschneiderter Ausflug mit nur wenigen Klicks❞
— 20 Minutes