Staatsratsgebäude, Regierungsgebäude in Berlin-Mitte, Deutschland.
Das Staatsratsgebäude zeigt Fassaden aus grauem Sandstein und rotem Rhyolith in seiner dreistöckigen Stahlrahmenkonstruktion am Schlossplatz 1.
Von 1964 bis 1990 diente dieser Bau als Sitz des Staatsrats der Deutschen Demokratischen Republik nach dem Umzug aus dem Schloss Schönhausen.
Das Gebäude integriert das Portal IV des ehemaligen Berliner Schlosses und verbindet moderne DDR-Architektur mit Elementen früherer Epochen.
Die European School of Management and Technology nutzt dieses geschützte Architekturdenkmal seit seiner Renovierung im Jahr 2006.
Die rechteckigen Rhyolith-Platten an den Außenwänden spiegeln durch ihre Ähnlichkeit mit Bannern die politische Symbolik wider.
Gründung: 1964
Architekten: Roland Korn, Hans Erich Bogatzky
Architekturstil: modern architecture
GPS Koordinaten: 52.51556,13.40111
Neueste Aktualisierung: 27. Mai 2025 um 10:53
Berliner Dom
402 m
Freiheits- und Einheitsdenkmal
119 m
Friedrichswerdersche Kirche
265 m
Haus am Werderschen Markt
198 m
Zeughaus
191 m
Schloßbrücke
275 m
Humboldt-Box
234 m
Kommandantenhaus
289 m
Neuer Marstall
229 m
Humboldt Forum
164 m
Berliner Stadtbibliothek
203 m
Jungfernbrücke
208 m
Rathausbrücke
260 m
Ribbeck-Haus
163 m
Alter Marstall
160 m
Nicolaihaus
202 m
Fundamentreste des Stadtschlosses
160 m
Schleusenbrücke
99 m
Schinkel-Denkmal (Berlin)
202 m
Bärenbrunnen
206 m
Thaer-Denkmal (Berlin)
212 m
Beuth-Denkmal (Berlin)
202 m
Berlin Global
146 m
Warenhaus Rudolph Hertzog
267 m
Verein für die Geschichte Berlins e.V., Bibliothek
160 m
Angler
289 m
Spreeufer
285 m
A-Portal
196 mBewertungen
Diesen Ort besucht? Tippe auf die Sterne, um ihn zu bewerten und deine Erfahrung oder Fotos mit der Community zu teilen! Jetzt ausprobieren! Sie können jederzeit kündigen.
Entdecke verborgene Schätze auf jedem Abenteuer!
Von charmanten kleinen Cafés bis zu versteckten Aussichtspunkten – entfliehe dem Touristentrubel und finde Orte, die wirklich zu dir passen. Unsere App macht's dir leicht: Sprachsuche, clevere Filter, optimierte Routen und echte Geheimtipps von Reisenden weltweit. Jetzt runterladen und das Abenteuer mobil erleben!
Ein neuer Ansatz für touristische Entdeckungen❞
— Le Figaro
Alle Orte, die eine Entdeckung wert sind❞
— France Info
Ein maßgeschneiderter Ausflug mit nur wenigen Klicks❞
— 20 Minutes