Melden Sie sich bei Ihrem Konto an

AroundUs ist eine gemeinschaftlich erstellte Karte interessanter Orte, aufgebaut von neugierigen Entdecker:innen wie dir. Sie wächst mit jeder Bewertung, Geschichte und jedem Foto, das du teilst.
Melde dich an, um deine Lieblingsorte zu speichern, Orte hinzuzufügen und personalisierte Routen zu erstellen.
Wenn Sie fortfahren, akzeptieren Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen und unsere Datenschutzrichtlinie

Entdecken Sie die Insel Lanzarote im Kanarischen Archipel

Die Insel Lanzarote umfasst den Timanfaya-Nationalpark mit seinen 51 km² Vulkanen, die Papagayo-Strände mit türkisfarbenem Wasser und den Famara-Strand, der von Klippen eingerahmt wird. Die vulkanischen Höhlen Cueva de los Verdes und Jameos del Agua zeigen die Geologie der Insel. Der Weinanbau von La Geria, kultiviert in Vulkangasche, grenzt an den Kaktusgarten mit seinen 1000 Arten. Zu den Museen zählen die Fundación César Manrique und das Unterwassermuseum Museo Atlántico.

Nationalpark Timanfaya
Nationalpark Timanfaya

Lanzarote, Spanien

Geschütztes Gebiet aus schwarzem Vulkangestein, wo sich über 25 Krater in einer vom Lavafluss geformten Landschaft aufreihen, entstanden durch sechs Jahre aufeinanderfolgender Eruptionen.

Cueva de los Verdes
Cueva de los Verdes

Lanzarote, Spanien

Vulkanischer Tunnel, der sich über 6 Kilometer erstreckt, entstanden durch den Lavafluss während des Ausbruchs des Vulkans La Corona vor 4000 Jahren.

Kaktusgarten
Kaktusgarten

Guatiza, Lanzarote, Spanien

Botanischer Raum, entworfen von César Manrique im Jahr 1991, in einem ehemaligen vulkanischen Steinbruch angelegt, mit Terrassen, die über 1000 Kaktusarten beherbergen.

Vulkan El Cuervo
Vulkan El Cuervo

Lanzarote, Spanien

Vulkan mit Wänden aus schwarzem Basaltgestein, gebildet im 18. Jahrhundert während großer Vulkanausbrüche. Ein Rundweg ermöglicht die Beobachtung des Kraters.

Papagayo Strand
Papagayo Strand

Lanzarote, Spanien

Natürliche Bucht umgeben von vulkanischen Felsklippen, mit weißem, feinem Sand und klarem, türkisfarbenem Wasser.

Hausmuseum César Manrique
Hausmuseum César Manrique

Haría, Lanzarote, Spanien

Ehemalige Residenz und Atelier von César Manrique, das in ein Museum umgewandelt wurde. Das Gebäude zeigt die Werke, Möbel und persönlichen Gegenstände des Künstlers in einer natürlichen Vulkanumgebung.

La Graciosa
La Graciosa

Lanzarote, Spanien

Insel von 29 Quadratkilometern im Chinijo-Archipel. Das Gelände umfasst Sandstrände und Naturpfade mit zwei Siedlungen: Caleta del Sebo und Pedro Barba.

Museo Atlántico
Museo Atlántico

Lanzarote, Spanien

Unterwassermuseum 12 Meter tief im Wasser vor Playa Blanca gelegen, mit 300 neutralen Zementskulpturen, die einen künstlichen marinen Lebensraum schaffen.

Jameos del Agua
Jameos del Agua

Lanzarote, Spanien

Kulturzentrum in einer Vulkanhöhle mit einem unterirdischen See, einem Auditorium, einem Pool, einem Restaurant und Ausstellungsräumen.

Mirador del Río
Mirador del Río

Lanzarote, Spanien

Observatorium auf den Klippen von Famara auf 479 Metern Höhe, bietet Aussicht auf La Graciosa und das Chinijo-Archipel.

Famara Strand
Famara Strand

Lanzarote, Spanien

Dieser sechs Kilometer lange Sandstreifen liegt im Norden der Insel. Die konstanten Wellen machen ihn zu einem beliebten Ort für Surfen und Windsurfen.

Los Hervideros
Los Hervideros

Lanzarote, Spanien

Vulkanische Klippen mit Meeresgrotten, in denen die Wellen heftig gegen die schwarzen Basaltfelsen schlagen.

Janubio Strand
Janubio Strand

Lanzarote, Spanien

Strand mit schwarzem Sand neben den traditionellen Salinen von Janubio, die vulkanische Mineralien und Basaltfelsen enthalten.

Vulkan Montaña Colorada
Vulkan Montaña Colorada

Lanzarote, Spanien

Dieser 353 Meter hohe Vulkan zeigt eine charakteristische rote Färbung aufgrund der Eruptionen zwischen 1730 und 1736.

La Geria
La Geria

Lanzarote, Spanien

Weinbaugebiet, in dem jede Pflanze in einzelnen Mulden aus Vulkangasche wächst und von halbkreisförmigen schwarzen Steinwällen geschützt wird.

Weinmuseum El Grifo
Weinmuseum El Grifo

La Geria, Lanzarote, Spanien

Einrichtung in einer ehemaligen Kellerei von 1775, die Werkzeuge, Dokumente und Objekte zur Weinproduktion auf der Insel ausstellt.

El Golfo
El Golfo

Lanzarote, Spanien

Vulkanischer Krater, der teilweise ins Meer getaucht ist und eine grüne Lagune formt, aufgrund der Konzentration von Mineralien und Algen in seinem Wasser.

Vulkan Caldera Blanca
Vulkan Caldera Blanca

Lanzarote, Spanien

534 Meter hoher Vulkan mit einem Krater von 1,2 km Durchmesser im Naturpark der Vulkane.

Calderas Quemadas
Calderas Quemadas

Lanzarote, Spanien

Schwarze vulkanische Erhebung von 100 Metern Höhe im Timanfaya-Park, entstanden durch die Ausbrüche von 1730 bis 1736. Der Krater besteht aus Basaltgestein.

Montaña Rajada
Montaña Rajada

Lanzarote, Spanien

470 Meter hoher Vulkan im Timanfaya-Nationalpark, entstanden durch die Ansammlung von Lava und Pyroklasten während der Eruptionen von 1730.

Burg Santa Bárbara
Burg Santa Bárbara

Teguise, Lanzarote, Spanien

Militärbauwerk aus dem 16. Jahrhundert auf dem Vulkan Guanapay. Von hier aus beobachteten Truppen Piratenangriffe. Heute dient es als Museum.

Besucherzentrum Mancha Blanca
Besucherzentrum Mancha Blanca

Lanzarote, Spanien

Informationszentrum für den Nationalpark Timanfaya mit geologischen Modellen, einer Ausstellung über Vulkanausbrüche und Dokumentarfilmen über die Bildung der Insel.

Burg San Gabriel
Burg San Gabriel

Arrecife, Lanzarote, Spanien

Militärische Befestigung 1573 auf einem felsigen Eiland gebaut, das durch zwei Brücken mit der Stadt verbunden ist. Das Gebäude beherbergt ein lokales Geschichtsmuseum.

Fundación César Manrique
Fundación César Manrique

Lanzarote, Spanien

Wohnhaus-Museum in einem Lavafluss erbaut, zeigt Gemälde und Skulpturen des einheimischen Künstlers César Manrique in fünf großen Räumen.

Las Salinas del Rio
Las Salinas del Rio

Lanzarote, Spanien

Seit dem 16. Jahrhundert genutzte Meeressaline, bestehend aus flachen Becken, in denen das Wasser natürlich verdunstet.

Playa Quemada
Playa Quemada

Lanzarote, Spanien

400 Meter langer Strand aus Vulkansand, gesäumt von Basaltfelsen, gelegen in einem traditionellen Fischerdorf.

Rancho Texas Lanzarote Park
Rancho Texas Lanzarote Park

Lanzarote, Spanien

Freizeitpark mit 60.000 Quadratmetern Fläche mit Bereichen für amerikanische Tierarten, Raubvogelshows, Schwimmbäder und einem Abschnitt zu Wildwest-Traditionen.

LagOmar
LagOmar

Lanzarote, Spanien

In Vulkangestein integrierte Konstruktion, die als Museum und Kulturraum dient. In den 1970er Jahren für den Schauspieler Omar Sharif gebaut.

Salinen von Janubio
Salinen von Janubio

Lanzarote, Spanien

Traditionelle Salzgewinnung, seit dem 19. Jahrhundert aktiv, die das notwendige Salz zur Konservierung von Fisch auf den Kanarischen Inseln herstellte.

Playa Blanca
Playa Blanca

Lanzarote, Spanien

Urlaubsort an der Südküste von Lanzarote, mit einer neun Kilometer langen Uferpromenade entlang mehrerer Strände.

Playa Dorada
Playa Dorada

Playa Blanca, Lanzarote, Spanien

Feiner Sandstrand, 300 Meter lang, ausgestattet mit Sonnenschirmen und Liegestühlen, bietet Wassersportmöglichkeiten wie Wasserski.

Marina Rubicon
Marina Rubicon

Playa Blanca, Lanzarote, Spanien

Moderne Marina, 2003 erbaut, mit Geschäften, Restaurants und 500 Liegeplätzen für Boote.

Melden Sie sich bei Ihrem Konto an

AroundUs ist eine gemeinschaftlich erstellte Karte interessanter Orte, aufgebaut von neugierigen Entdecker:innen wie dir. Sie wächst mit jeder Bewertung, Geschichte und jedem Foto, das du teilst.
Melde dich an, um deine Lieblingsorte zu speichern, Orte hinzuzufügen und personalisierte Routen zu erstellen.
Wenn Sie fortfahren, akzeptieren Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen und unsere Datenschutzrichtlinie

Filter