Dreikönigenschrein, Mittelalterlicher Reliquienschrein im Kölner Dom, Deutschland
Der vergoldete Sarkophag ist 220 Zentimeter lang und zeigt Goldskulpturen sowie über 1.000 Edelsteine auf seiner Oberfläche.
Die Reliquien kamen 1164 nach Köln, als Kaiser Friedrich Barbarossa sie Erzbischof Rainald von Dassel schenkte, nachdem er sie aus Mailand mitgenommen hatte.
Der Schrein enthält Figuren, die biblische Szenen, Propheten und Apostel darstellen, geschaffen von dem mittelalterlichen Goldschmied Nikolaus von Verdun zwischen 1180 und 1225.
Der Reliquienschrein steht über dem Hochaltar des Kölner Doms, wo Besucher ihn während der regulären Öffnungszeiten besichtigen können.
Die Untersuchung von 1864 enthüllte alte Seidenstoffe aus Palmyra um die Gebeine sowie Münzen aus der Zeit des Erzbischofs Philipp.
Gründung: 1200
Schöpfer: Nicholas of Verdun
Höhe: 153 cm
Länge: 220 cm
Breite: 110 cm
GPS Koordinaten: 50.94130,6.95900
Neueste Aktualisierung: 26. Mai 2025 um 22:04
Kölner Dom
48 m
Petersglocke
128 m
Museum Ludwig
88 m
Richter-Fenster
67 m
Kölner Philharmonie
119 m
Römisch-Germanisches Museum
85 m
Kölner Domglocken
125 m
Vierungsturm des Kölner Domes
61 m
Domschatzkammer Köln
56 m
Peristylhaus mit dem Dionysosmosaik
66 m
Kunst- und Museumsbibliothek der Stadt Köln
80 m
Orgeln des Kölner Domes
58 m
Deichmannhaus
163 m
Hochgrab des Erzbischofs Konrad von Hochstaden
8 m
Bayernfenster
101 m
Statue des St. Christophorus im Kölner Dom
55 m
Jüngeres Bibelfenster
101 m
Wartesaal am Dom
105 m
Ma'alot
156 m
Columne pro Caelo
122 m
Busmann-Haberer-Bau
109 m
Dionysos-Brunnen
41 m
Frau Nr. 13
104 m
Petrusbrunnen
91 m
Domfontäne
121 m
Kurienhaus
141 m
Orgel der Katholische Domkirche St. Peter und Maria - Köln - Klais 1998
75 m
Orgel der Katholische Domkirche St. Peter und Maria - Köln - 1948
45 mBewertungen
Diesen Ort besucht? Tippe auf die Sterne, um ihn zu bewerten und deine Erfahrung oder Fotos mit der Community zu teilen! Jetzt ausprobieren! Sie können jederzeit kündigen.
Entdecke verborgene Schätze auf jedem Abenteuer!
Von charmanten kleinen Cafés bis zu versteckten Aussichtspunkten – entfliehe dem Touristentrubel und finde Orte, die wirklich zu dir passen. Unsere App macht's dir leicht: Sprachsuche, clevere Filter, optimierte Routen und echte Geheimtipps von Reisenden weltweit. Jetzt runterladen und das Abenteuer mobil erleben!
Ein neuer Ansatz für touristische Entdeckungen❞
— Le Figaro
Alle Orte, die eine Entdeckung wert sind❞
— France Info
Ein maßgeschneiderter Ausflug mit nur wenigen Klicks❞
— 20 Minutes