Louvre, Kunstmuseum in Saint-Germain-l'Auxerrois, Frankreich.
Das Museum erstreckt sich über drei Flügel entlang der Seine mit Galerien auf mehreren Etagen. Die Sammlung umfasst über 380.000 Kunstwerke, die in acht kuratorische Abteilungen gegliedert sind, darunter ägyptische Altertümer, griechische Skulpturen und europäische Gemälde. Die Ausstellungsräume zeigen Objekte aus antiken Zivilisationen bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts in chronologisch und thematisch organisierten Galerien.
Die mittelalterliche Festung wurde 1546 unter Franz I. in einen Königspalast umgewandelt. Nach der Französischen Revolution öffnete die Anlage 1793 als öffentliches Museum. Während des 19. und 20. Jahrhunderts erfolgten mehrere Erweiterungen, darunter die Integration benachbarter Gebäude. Das Grand Louvre-Projekt in den 1980er Jahren modernisierte die Infrastruktur und fügte neue Ausstellungsflächen hinzu.
Das Museum zieht jährlich Millionen Besucher an und gilt als wichtiger Bildungs- und Kulturstandort für Frankreich. Die Institution prägt das kulturelle Leben von Paris durch wechselnde Ausstellungen und wissenschaftliche Forschungsarbeit. Kunstwerke aus verschiedenen Epochen machen die Sammlung zu einem wichtigen Bezugspunkt für Kunstgeschichte und internationale Museumspolitik.
Das Museum öffnet montags, donnerstags, samstags und sonntags von 9:00 bis 18:00 Uhr, mittwochs und freitags bis 21:45 Uhr. Eintrittskarten können online gekauft werden, um Wartezeiten zu vermeiden. Die nächsten U-Bahn-Stationen sind Palais Royal-Musée du Louvre und Louvre-Rivoli. Barrierefreie Zugänge und Rollstühle stehen zur Verfügung. Morgenbesuche oder Abendöffnungszeiten bieten weniger Gedränge in den Hauptgalerien.
Die Glaspyramide von Architekt I. M. Pei aus dem Jahr 1989 dient als Haupteingang und verbindet sich mit einem unterirdischen Komplex unter dem Cour Napoléon. Das Design löste bei seiner Einweihung Kontroversen aus. Die Struktur besteht aus 603 rautenförmigen Glassegmenten und 70 dreieckigen Segmenten, die ein komplexes geometrisches Muster bilden.
Ort: Saint-Germain-l'Auxerrois
Gründung: 10. August 1793
Gründer: Napoleon
Architekten: Pierre Lescot, Claude Perrault, Charles Le Brun, I. M. Pei
Offizielle Eröffnung: 10. August 1793
Höhe über dem Meer: 44 m
Erreichbarkeit: Rollstuhlgerecht
Kostenpflichtig: Ja
Adresse: 75001 Paris, France 75001 Paris
Öffnungszeiten: Montag,Donnerstag,Samstag-Sonntag 09:00-18:00; Dienstag off; Mittwoch,Freitag 09:00-21:00; Januar 01,Mai 01,Dezember 25 off
Telefon: +33140205050
E-Mail: info@louvre.fr
Website: https://louvre.fr/es
GPS Koordinaten: 48.86111,2.33583
Neueste Aktualisierung: 27. November 2025 um 20:07
Paris verfügt über mehrere Museen, die sich der asiatischen Kunst widmen. Das Musée Guimet besitzt eine der bedeutendsten Sammlungen außerhalb Asiens mit Werken aus Indien, China, Japan, Korea und Südostasien. Die Sammlung umfasst buddhistische Skulpturen aus Afghanistan, chinesische Bronzen, japanische Holzschnitte und kambodschanische Steinreliefs. Das Musée Cernuschi konzentriert sich auf chinesische Kunst von der Antike bis zum frühen 20. Jahrhundert. Der Louvre zeigt asiatische Kunstwerke in seinen Abteilungen für islamische Kunst und im Pavillon des Sessions. Weitere Sammlungen befinden sich im Musée des Arts Décoratifs und in der Bibliothèque nationale de France. Diese Institutionen organisieren regelmäßig temporäre Ausstellungen zu spezifischen Themen wie Kalligraphie, Keramik oder Textilien aus verschiedenen asiatischen Regionen.
Die kreisförmige Architektur hat Baumeister seit der Antike fasziniert. Diese Sammlung vereint römische Amphitheater wie das Kolosseum, mittelalterliche Türme wie den Rundturm in Kopenhagen, barocke Kuppelbauten und moderne Konstruktionen. Die runde Form bietet praktische Vorteile für akustische Eigenschaften, Stabilität und optimale Raumnutzung. Die ausgewählten Bauwerke erfüllen verschiedene Funktionen: religiöse Tempel, Befestigungsanlagen, Observatorien, Museen und Veranstaltungsorte. Jedes Beispiel zeigt, wie Architekten die Kreisform an lokale Bedingungen und kulturelle Anforderungen angepasst haben. Von antiken Steinbauten bis zu zeitgenössischen Wolkenkratzern dokumentiert diese Auswahl die technische Entwicklung über Jahrhunderte hinweg.
Diese Route führt durch zwei Jahrtausende Pariser Baugeschichte und zeigt die architektonischen Schichten der Stadt. Sie umfasst römische Überreste wie die Arenen von Lutetia aus dem ersten Jahrhundert, mittelalterliche Bauwerke, klassische Paläste und moderne Konstruktionen des 19. und 20. Jahrhunderts. Jeder Standort dokumentiert spezifische Bauphasen und technische Entwicklungen in der französischen Hauptstadt. Die Auswahl reicht von bekannten Wahrzeichen bis zu weniger besuchten historischen Stätten. Der Eiffelturm aus dem Jahr 1889 steht neben römischen Thermenfragmenten und mittelalterlichen Kirchen. Diese Zusammenstellung ermöglicht es, die städtebauliche Entwicklung von der antiken Siedlung Lutetia bis zur modernen Metropole nachzuvollziehen und die verschiedenen architektonischen Stile zu vergleichen.
Paris bietet zahlreiche Möglichkeiten für Familien mit Kindern, von großen Freizeitparks bis hin zu interaktiven Museen. Disneyland Paris in Marne-la-Vallée vereint zwei Themenparks rund um Disney-Charaktere, während der Parc Astérix in Plailly Achterbahnen und Shows inspiriert von der gallischen Kultur anbietet. In der Stadt ermöglicht die Cité des Sciences et de l'Industrie den Kindern, Technologie und Wissenschaft praktisch zu entdecken, mit einem Planetarium und Experimentierflächen. Familien können auch den Parc Zoologique de Paris besuchen, der 180 Tierarten in Lebensräumen zeigt, die verschiedene Ökosysteme nachbilden, oder das Musée National d'Histoire Naturelle mit seinen Fossilien- und Mineralien-Sammlungen erkunden. Für Wasseraktivitäten bietet das Aquaboulevard Rutschen und Wellenbäder unter einem Dach. Das Musée Grévin zeigt mehr als 200 Wachsfiguren berühmter Persönlichkeiten, während das Musée de l'Illusion mit interaktiven Installationen visuelle Wahrnehmung spielt. Der Park La Villette verbindet Grünflächen, Spielplätze und kulturelle Einrichtungen auf 55 Hektar.
Venus von Milo
166 m
Nike von Samothrake
136 m
Glaspyramide im Innenhof des Louvre
13 m
Psyche Revived by Cupid's Kiss
189 m
Palais du Louvre
10 m
Palais-Royal
260 m
Arc de Triomphe du Carrousel
232 m
Pyramide inversée du Louvre
131 m
Regent
140 m
Musée des Arts décoratifs
264 m
Les Deux Plateaux
290 m
Carrousel du Louvre
200 m
Cour carrée
216 m
Oratorium des Louvre
311 m
Le Kiosque des noctambules
225 m
Hommage à Arago
259 m
Salle Richelieu
278 m
Louvre Colonnade
298 m
Hommes illustres
66 m
Aile Lescot
156 m
Napoleon III Apartments
133 m
Flucht nach Ägypten
7 m
Les Arts décoratifs
284 m
Grande Galerie
174 m
Place Colette
233 m
Place du Palais-Royal
166 m
Chancellerie d'Orléans
292 m
Musée de la mode et du textile
284 mBewertungen
Diesen Ort besucht? Tippe auf die Sterne, um ihn zu bewerten und deine Erfahrung oder Fotos mit der Community zu teilen! Jetzt ausprobieren! Sie können jederzeit kündigen.
Entdecke verborgene Schätze auf jedem Abenteuer!
Von charmanten kleinen Cafés bis zu versteckten Aussichtspunkten – entfliehe dem Touristentrubel und finde Orte, die wirklich zu dir passen. Unsere App macht's dir leicht: Sprachsuche, clevere Filter, optimierte Routen und echte Geheimtipps von Reisenden weltweit. Jetzt runterladen und das Abenteuer mobil erleben!
Ein neuer Ansatz für touristische Entdeckungen❞
— Le Figaro
Alle Orte, die eine Entdeckung wert sind❞
— France Info
Ein maßgeschneiderter Ausflug mit nur wenigen Klicks❞
— 20 Minutes