Gedenkstätte Günter Litfin, Gedenkstätte und Wachturm im Bezirk Mitte, Berlin, Deutschland.
Die Gedenkstätte Günter Litfin zeigt einen rekonstruierten Wachturm, der die Überwachungsstrukturen während Berlins Teilung im Kalten Krieg symbolisiert.
Im Jahr 2003 errichtet, gedenkt diese Gedenkstätte Günter Litfin, der ersten Person, die beim Fluchtversuch von Ost- nach West-Berlin im August 1961 erschossen wurde.
Die Stätte erinnert an die menschlichen Opfer durch Deutschlands ideologische Teilung und ehrt diejenigen, die ihr Leben für die Freiheit riskierten.
Die Gedenkstätte ist von Mai bis September an Wochenenden von 11:00 bis 17:00 Uhr geöffnet und befindet sich in der Kieler Straße im Bezirk Mitte.
Dieser restaurierte Wachturm bietet eine authentische Perspektive auf die Überwachungsmethoden entlang der Berliner Mauer während achtundzwanzig Jahren der Teilung.
Ort: Mitte
Gründung: 2003
Erreichbarkeit: Nicht rollstuhlgerecht
Betreiber: Stiftung Berliner Mauer
Adresse: 2 Kieler Straße 10115 Berlin
Öffnungszeiten: Mai-September: Samstag-Sonntag 11:00-17:00
Website: https://stiftung-berliner-mauer.de/de/gedenkstaette-guenter-litfin
GPS Koordinaten: 52.53373,13.36930
Neueste Aktualisierung: 7. November 2025 um 10:24
Mehr als dreißig Jahre nach seinem Fall prägt die Berliner Mauer weiterhin die Stadt. Zwischen den Vierteln Mitte, Prenzlauer Berg und Friedrichshain erzählen die Betonspuren, die Beobachtungstürme und Gedenkplatten die Geschichte der Trennung eines Volkes und einer Hauptstadt. Ganze Abschnitte wurden erhalten, andere in Gedenkstätten oder Kunstwerke umgewandelt, wie in der East Side Gallery. Entlang der früheren Grenzlinien erwecken Museen und Parks diese mit Geschichte geladenen Überreste wieder zum Leben: Checkpoint Charlie, Bernauer Straße, die Topographie des Terrors oder der Mauerpark. Jeder Ort bewahrt eine besondere Stille, die einer Epoche entspricht, die Berlin nicht auslöscht, sondern ins Angesicht sieht. Diese Stätten laden dazu ein, zu verstehen, zu fühlen und manchmal einfach nur sich zu erinnern.
Invalidenfriedhof
234 m
Zentrale des Bundesnachrichtendienstes
476 m
Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart
618 m
Invalidenpark
699 m
Erika-Heß-Eisstadion
414 m
Gnadenkirche
697 m
Kieler Brücke
321 m
Kulturfabrik Moabit
632 m
Tour Total Berlin
571 m
Kornversuchsspeicher Heidestraße
257 m
Abspannwerk Scharnhorst
426 m
Nordhafenpark
571 m
Beamtenfriedhof
670 m
Park an der Südpanke
352 m
Golda-Meir-Steg
67 m
Mauerbrunnen
680 m
Volk Ding Zero
638 m
Wiedervereinigung
585 m
Ateliergebäude Lehrter Straße 57
674 m
Weltbaum
646 m
50Hertz-Netzquartier
607 m
Wohn- und Geschäftshaus Chauseestraße 94
481 m
Nordhafenbrücke
451 m
Statue of Liberty
659 m
Mietshausgruppe Lehrter Straße 6-10
630 m
Nordhafenpark (Wedding)
633 m
Nordhafenpark (Moabit)
647 m
Monnet 4
611 mBewertungen
Diesen Ort besucht? Tippe auf die Sterne, um ihn zu bewerten und deine Erfahrung oder Fotos mit der Community zu teilen! Jetzt ausprobieren! Sie können jederzeit kündigen.
Entdecke verborgene Schätze auf jedem Abenteuer!
Von charmanten kleinen Cafés bis zu versteckten Aussichtspunkten – entfliehe dem Touristentrubel und finde Orte, die wirklich zu dir passen. Unsere App macht's dir leicht: Sprachsuche, clevere Filter, optimierte Routen und echte Geheimtipps von Reisenden weltweit. Jetzt runterladen und das Abenteuer mobil erleben!
Ein neuer Ansatz für touristische Entdeckungen❞
— Le Figaro
Alle Orte, die eine Entdeckung wert sind❞
— France Info
Ein maßgeschneiderter Ausflug mit nur wenigen Klicks❞
— 20 Minutes