Melden Sie sich bei Ihrem Konto an

AroundUs ist eine gemeinschaftlich erstellte Karte interessanter Orte, aufgebaut von neugierigen Entdecker:innen wie dir. Sie wächst mit jeder Bewertung, Geschichte und jedem Foto, das du teilst.
Melde dich an, um deine Lieblingsorte zu speichern, Orte hinzuzufügen und personalisierte Routen zu erstellen.
Wenn Sie fortfahren, akzeptieren Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen und unsere Datenschutzrichtlinie

Meteoritenkrater auf der Erde

Meteoritenkrater auf der Erde markieren die Stellen, wo Asteroiden auf unseren Planeten trafen. Diese geologischen Strukturen reichen von 110 Metern bis 300 Kilometern Durchmesser. Sie enthalten oft besondere Mineralien wie Diamanten, Nickel und Kupfer. Wissenschaftler nutzen die Krater zur Erforschung der Erdgeschichte und kosmischer Ereignisse.

Barringer-Krater
Barringer-Krater

Arizona, Vereinigte Staaten

Ein Eisenmeteorit von 50 Metern Durchmesser schlug vor 50.000 Jahren ein und bildete diesen 1.2 Kilometer breiten Krater.

Chicxulub-Krater
Chicxulub-Krater

Yucatán, Mexiko

Der Einschlag erzeugte einen 180 Kilometer breiten Krater und verursachte das Massenaussterben der Dinosaurier vor 66 Millionen Jahren.

Vredefort-Kuppel
Vredefort-Kuppel

Freistaat, Südafrika

Ein Asteroid zwischen 10 und 15 Kilometer Durchmesser schlug vor 2 Milliarden Jahren ein und formte einen Krater von 300 Kilometer Durchmesser.

Sudbury-Becken
Sudbury-Becken

Ontario, Kanada

Ein Meteoriteneinschlag vor 1.85 Milliarden Jahren formte diesen 250 Kilometer langen Krater mit Nickel und Kupferlagerstätten.

Popigai-Krater
Popigai-Krater

Sibirien, Russland

Ein Meteoriteneinschlag formte diese 100 Kilometer große Struktur, die zu einem der größten Diamantenvorkommen der Erde führte.

Manicouagan-Stausee
Manicouagan-Stausee

Quebec, Kanada

Der kreisförmige See entstand durch einen Meteoriteneinschlag vor 214 Millionen Jahren und hat einen Durchmesser von 70 Kilometern.

Acraman-Krater
Acraman-Krater

Südaustralien, Australien

Der 590 Millionen Jahre alte Einschlagskrater erstreckt sich über 90 Kilometer und liegt im Lake Gilles Gebiet.

Kara-Krater
Kara-Krater

Nenzen-Autonomer Kreis, Russland

Der Meteoriteneinschlag vor 70 Millionen Jahren formte einen 65 Kilometer breiten Krater in der arktischen Tundra.

Beaverhead-Einschlagsstruktur
Beaverhead-Einschlagsstruktur

Idaho, Vereinigte Staaten

Ein Meteoriteneinschlag vor 600 Millionen Jahren formte diese geologische Formation mit einem Durchmesser von 60 Kilometern.

Lonar-Krater
Lonar-Krater

Maharashtra, Indien

Ein kreisförmiger See mit salzhaltigem Wasser füllt diesen 1,8 Kilometer breiten Krater, der vor etwa 52000 Jahren entstand.

Wolfe-Creek-Krater
Wolfe-Creek-Krater

Westaustralien, Australien

Der Meteorit schlug vor etwa 300000 Jahren ein und hinterließ einen Krater von 875 Metern Durchmesser.

Siljan-Ring
Siljan-Ring

Dalarna, Schweden

Ein Meteoriteneinschlag vor 377 Millionen Jahren formte diese ringförmige Struktur mit einem Durchmesser von 52 Kilometern.

Kaali Krater
Kaali Krater

Saaremaa, Estland

Ein Meteoritenkraterfeld mit neun Einschlägen, entstanden während der Bronzezeit. Der größte Krater misst 110 Meter, der kleinste 4 Meter.

Shoemaker Krater
Shoemaker Krater

Westaustralien, Australien

Ein Meteoriteneinschlag mit einem Durchmesser von 30 Kilometern. Die Gesteinsschichten datieren auf 1,7 Milliarden Jahre und zeigen Anzeichen eines Tsunamis.

Ames Krater
Ames Krater

Oklahoma, Vereinigte Staaten

Ein unter der Erde verborgener Meteoriteneinschlag mit 16 Kilometern Durchmesser. Das Zentrum des Kraters enthält ergiebige Erdölvorkommen.

Carswell Krater
Carswell Krater

Saskatchewan, Kanada

Ein Meteoriteneinschlag mit einem Durchmesser von 39 Kilometern. Die aufgeworfenen Gesteinsmassen im Zentrum enthalten Uranablagerungen.

Clearwater-Seen
Clearwater-Seen

Quebec, Kanada

Zwei runde Wasserflächen mit einem Durchmesser von 32 und 22 Kilometern, entstanden durch den Einschlag von zwei Meteoriten.

Bosumtwi-Krater
Bosumtwi-Krater

Ashanti, Ghana

Ein Meteoritenkrater mit einem Durchmesser von 10,5 Kilometern, gefüllt mit einem See von 8 Kilometern Breite.

Mistastin-Krater
Mistastin-Krater

Neufundland und Labrador, Kanada

Ein Meteoriteneinschlagkrater aus dem Devon mit einem Durchmesser von 28 Kilometern und einem zentralen See.

Morokweng-Krater
Morokweng-Krater

Nordwest-Provinz, Südafrika

Ein verborgener Meteoritenkrater mit 70 Kilometer Durchmesser unter der Kalahari-Wüste aus der Jurazeit.

Haughton Krater
Haughton Krater

Devon Island, Nunavut, Kanada

Dieser 23 Kilometer breite Einschlagkrater entstand vor 39 Millionen Jahren. Die NASA nutzt ihn für geologische Studien zur Marserforschung.

Tenoumer Krater
Tenoumer Krater

Adrar, Mauretanien

Der Krater entstand vor 21.400 Jahren durch einen Meteoriteneinschlag. Seine Wände erheben sich 110 Meter über den umliegenden Basaltfelsen.

Karla Krater
Karla Krater

Tatarstan, Russland

Der Einschlagkrater enthält heute einen See. Seine äußere Struktur besteht aus Sedimentgestein und Überresten des Meteoriteneinschlags.

Roter Kamm Krater
Roter Kamm Krater

Namib-Wüste, Namibia

Der Einschlagkrater entstand vor 3.7 Millionen Jahren in Granitgestein. Sand aus der Namib Wüste bedeckt heute den Kraterboden.

Gosses-Bluff-Krater
Gosses-Bluff-Krater

Northern Territory, Australien

Ein Meteoriteneinschlag formte diesen Krater mit 22 Kilometer Durchmesser vor 142 Millionen Jahren in der australischen Landschaft.

Monturaqui-Krater
Monturaqui-Krater

Chile

Ein Einschlagkrater in der Atacama-Wüste, der einen Durchmesser von 370 Metern aufweist und durch einen Meteoriteneinschlag entstand.

Bigach-Krater
Bigach-Krater

Kasachstan

Der Einschlag eines Meteoriten formte diesen kreisförmigen Krater mit 8 Kilometer Durchmesser vor etwa 5 Millionen Jahren in Kasachstan.

Zhamanshin-Krater
Zhamanshin-Krater

Kasachstan

Ein Meteoriteneinschlag formte diese geologische Formation mit 13 Kilometer Durchmesser vor 900.000 Jahren im kasachischen Gebiet.