Kirgisistan bietet Fotografen Berglandschaften, Seen und historische Bauten. Die Standorte zeigen Naturgebiete wie den Ala Archa Nationalpark und den Issyk-Kul See, sowie kulturelle Orte wie den Burana Turm und das Tash Rabat Karawanserei.
Gebiet Tschüi, Kirgisistan
Der Park erstreckt sich über 200 Quadratkilometer in den Tian Shan Bergen mit Gletschern, Wasserfällen und alpiner Vegetation.
Naryn, Kirgisistan
Der alpine See auf 3016 Meter Höhe ist von Bergwiesen umgeben, wo im Sommer Nomaden ihre Jurten aufstellen und Vieh weiden lassen.
Gebiet Tschüi, Kirgisistan
Ein Minarett aus dem 11. Jahrhundert, das Teil einer mittelalterlichen Stadt war und heute als Museum und Aussichtspunkt dient.
Naryn, Kirgisistan
Diese historische Steinunterkunft aus dem 15. Jahrhundert diente als Rastplatz für Händler und ihre Karawanen auf der Seidenstraße.
Gebiet Osch, Kirgisistan
Der fünfgipflige Kalksteinfelsen beherbergt zwei Moscheen und 17 Gebetsstätten in Höhlen mit islamischen und vorislamischen Petroglyphen.
Gebiet Issyk-Kul, Kirgisistan
Der Salzsee liegt auf 1600 Metern Höhe in den Tian Shan Bergen und erstreckt sich über 180 Kilometer von Ost nach West.
Bischkek, Kirgisistan
Der 1938 gegründete Garten erstreckt sich über 150 Hektar und beherbergt mehr als 2000 Pflanzenarten aus verschiedenen Klimazonen der Welt.
Issyk-Kul, Kirgisistan
Eine Reihe von sieben roten Sandsteinfelsen im Tian Shan Gebirge. Die Formation erhebt sich 400 Meter über dem Tal.
Gebiet Dschalalabat, Kirgisistan
Diese natürlichen Wälder erstrecken sich über 11000 Hektar und beherbergen jahrhundertealte Walnussbäume, Wasserfälle und markierte Wanderwege.
Issyk-Kul, Kirgisistan
Die roten und orangefarbenen Felsen bilden natürliche Türme und Säulen. Wind und Regen haben die Sandsteinformationen über Millionen von Jahren geformt.
Karakol, Kirgisistan
Diese Holzmoschee wurde 1910 von chinesischen Handwerkern der Dunganen-Gemeinschaft mit traditionellen Bautechniken ohne Metallnägel errichtet.
Issyk-Kul, Kirgisistan
Naturtal mit heißen Mineralquellen auf 2500 Metern Höhe. Die umliegenden Berggipfel erreichen 4000 Meter über dem Meeresspiegel.
Issyk-Kul, Kirgisistan
Diese Gebirgskette erstreckt sich über 375 Kilometer und erreicht Höhen bis 5216 Meter. Die Gipfel sind mit Gletschern bedeckt.
Issyk-Kul, Kirgisistan
Der alpine Gletschersee liegt auf 3500 Meter Höhe zwischen steilen Bergflanken und zeigt eine intensiv blaue Wasserfärbung.
Gebiet Osch, Kirgisistan
Das islamische Grab aus dem 11. Jahrhundert zeigt geometrische Verzierungen und arabische Kalligraphie an den Innenwänden und der Kuppel.
Naryn, Kirgisistan
Der Stausee versorgt die Region mit Wasser und bietet einen Blick auf die umliegenden Berge. Von den Ufern sieht man die Sonne untergehen.
Issyk-Kul, Kirgisistan
Thermalbad am Fuß der Berge mit heißen Mineralquellen, einem Park mit Nadelbäumen und markanten roten Sandsteinfelsen in der Umgebung.
Gebiet Tschüi, Kirgisistan
Der alpine Eisstrom liegt auf 4000 Meter Höhe und erstreckt sich über 2 Kilometer. Wanderer erreichen ihn über markierte Bergpfade.
Osh, Kirgisistan
Historisches Gebäude auf einem Hügel mit Ausstellungen über das Leben der kirgisischen Herrscherin aus dem 19. Jahrhundert und Aussicht über die Stadt.
Dschalalabat, Kirgisistan
Das Naturschutzgebiet erstreckt sich über 23.868 Hektar und beherbergt sieben Bergseen, Wälder und über 1000 Pflanzenarten.
Issyk-Kul, Kirgisistan
Der Wasserfall fällt über mehrere Steinstufen 24 Meter in die Tiefe. Das Wasser stammt aus den schneebedeckten Bergen der Region.
Tschüi, Kirgisistan
Historische Grabstätte mit Gedenksteine für die Opfer der politischen Verfolgung der 1930er Jahre. Das Monument zeigt Namen und Geschichten der Verstorbenen.
Issyk-Kul, Kirgisistan
Diese Felszeichnungen aus der Bronzezeit zeigen Jagdszenen, Tiere und rituelle Symbole auf Granitfelsen am Fuß der Tian Shan Berge.
Dschalalabat, Kirgisistan
Ein alpiner See auf 1873 Meter Höhe im Tian Shan Gebirge mit klarem Wasser und einer Tiefe von 234 Metern.
Dschalalabat, Kirgisistan
Der 1975 fertiggestellte Stausee erstreckt sich über 284 Quadratkilometer und dient der Stromerzeugung und Bewässerung der Region.
Gebiet Dschalalabat, Kirgisistan
Prähistorische Felszeichnungen aus der Bronzezeit, auf 3000 Meter Höhe gelegen. Die Steine zeigen Darstellungen von Menschen, Tieren und Jagdszenen.
Gebiet Batken, Kirgisistan
Der Bergpass auf 3615 Meter Höhe verbindet das nördliche Alai-Tal mit dem südlichen Ferghanatal durch eine kurvenreiche Bergstraße.
Naryn, Kirgisistan
Der alpine See liegt auf 3500 Meter Höhe, eingebettet zwischen Kalksteinfelsen. Ein schmaler Pfad durch die Schlucht führt zum Wasser.
Naryn, Kirgisistan
Der Gebirgssee liegt auf 3530 Meter Höhe zwischen den Gebirgsketten At-Bashy und Torugart. Das Wasser des Sees gefriert von Oktober bis April.
Gebiet Naryn, Kirgisistan
Das Dorf liegt in einer roten Felsenschlucht. Die Häuser sind aus Lehm gebaut und die Bewohner pflegen alte Handwerkstraditionen.
Osch, Kirgisistan
Diese Bergkette erstreckt sich über 200 Kilometer von Ost nach West und erreicht Höhen von 5000 Metern mit Gletschern und alpinen Seen.