Liquidrom, Modernes Spa in Friedrichshain-Kreuzberg, Deutschland
Das Liquidrom verfügt über ein zentrales Salzwasserbecken unter einer Betonkuppel, wo Gäste schwebend Unterwassermusik durch spezielle Lautsprecher hören.
Der Spa-Komplex wurde im Jahr 2000 im Rahmen der Berliner Stadtentwicklungsinitiative eröffnet und verbindet moderne Architektur mit Wellness-Einrichtungen.
Die Einrichtung verbindet deutsche Saunatraditionen mit zeitgenössischen Elementen und bietet finnische, Himalaya-Salz- und Kelo-Kräutersaunen neben elektronischen Musikdarbietungen.
Das Spa befindet sich in der Möckernstraße 10 und ist wochentags von 10:00 bis Mitternacht geöffnet, am Wochenende bis 1:00 Uhr.
Das 36 Grad Celsius warme Salzwasserbecken bietet synchronisierte Lichtspiele und Unterwasser-Soundsysteme, die elektronische Musik durch das Wasser übertragen.
Erreichbarkeit: Rollstuhl eingeschränkter Zugang
Website: https://www.liquidrom-berlin.de/
Adresse: 10 Möckernstraße 10963 Berlin
Öffnungszeiten: Montag-Donnerstag 10:00-24:00; Freitag-Sonntag 10:00-01:00
Telefon: +4930258007820
Website: https://liquidrom-berlin.de
GPS Koordinaten: 52.50119,13.38140
Neueste Aktualisierung: 5. September 2025 um 09:06
Berlin bietet zahlreiche Erholungsmöglichkeiten für alle Altersgruppen. Besucher können Flugsimulationszentren, Arkadenräume, Escape Games und Sportanlagen genießen. Die Stadt bietet verschiedene Erlebnisse wie das LEGOLAND Discovery Centre, Spiegellabyrinthe, Virtual-Reality-Zentren und Untergrundtouren. Zu den Aktivitäten gehören auch Bowling, Laserspiele, Indoor-Klettern und ein schwimmendes Pool auf der Spree.
Tempodrom
60 m
Berlin Story Bunker
203 m
Stiftung Flucht, Vertreibung, Versöhnung
433 m
Europahaus
437 m
Deutschlandhaus
433 m
Excelsiorhaus
350 m
Lapidarium
263 m
Tempelhofer Ufer 23 – 24
328 m
Mendelssohn-Bartholdy-Park
377 m
Science Center Spectrum
373 m
Möckernbrücke
266 m
St. Clemens
353 m
Radialsystem III
251 m
Anhalter Steg
279 m
St. Lukaskirche
433 m
Elise-Tilse-Park
133 m
Exerzitienzentrum der Göttlichen Barmherzigkeit für die Reevangelisation
281 m
Kühlhaus II
367 m
Postamt Berlin SW 11
102 m
Askanisches Gymnasium
231 m
Mural (James Bullough & Telmo Miel)
399 m
Institut für Städtebau der Deutschen Akademie für Städtebau und Landesplanung, Bibliothek
401 m
Hochbahnübergang Möckernbrücke
272 m
Kühlhaus Berlin
373 m
Schöneberger Brücke
337 m
Grünanlage Hallesche Straße / Möckernstraße
59 m
Mietshaus Schöneberger Straße 5 & 5A & 6 & 6A
333 m
Verwaltungsgebäude Anhalter Güterbahnhof
368 mBewertungen
Diesen Ort besucht? Tippe auf die Sterne, um ihn zu bewerten und deine Erfahrung oder Fotos mit der Community zu teilen! Jetzt ausprobieren! Sie können jederzeit kündigen.
Entdecke verborgene Schätze auf jedem Abenteuer!
Von charmanten kleinen Cafés bis zu versteckten Aussichtspunkten – entfliehe dem Touristentrubel und finde Orte, die wirklich zu dir passen. Unsere App macht's dir leicht: Sprachsuche, clevere Filter, optimierte Routen und echte Geheimtipps von Reisenden weltweit. Jetzt runterladen und das Abenteuer mobil erleben!
Ein neuer Ansatz für touristische Entdeckungen❞
— Le Figaro
Alle Orte, die eine Entdeckung wert sind❞
— France Info
Ein maßgeschneiderter Ausflug mit nur wenigen Klicks❞
— 20 Minutes