Melden Sie sich bei Ihrem Konto an

AroundUs ist eine gemeinschaftlich erstellte Karte interessanter Orte, aufgebaut von neugierigen Entdecker:innen wie dir. Sie wächst mit jeder Bewertung, Geschichte und jedem Foto, das du teilst.
Melde dich an, um deine Lieblingsorte zu speichern, Orte hinzuzufügen und personalisierte Routen zu erstellen.
Wenn Sie fortfahren, akzeptieren Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen und unsere Datenschutzrichtlinie

Kleinste Länder und Gebiete der Welt nach Fläche

Diese Sammlung umfasst die flächenmäßig kleinsten Länder und Gebiete der Welt, gemessen an ihrer Landfläche einschließlich Seen und Flüssen innerhalb ihrer Grenzen. Die Liste enthält sowohl unabhängige souveräne Staaten als auch abhängige Gebiete mit unterschiedlichen politischen Status. Von der Vatikanstadt mit 0,4 Quadratkilometern über Monaco und San Marino in Europa bis zu den Inselstaaten der Karibik wie Saint Kitts und Nevis zeigt diese Auswahl die geografische Vielfalt kleiner Territorien. Die europäischen Zwergstaaten bieten mittelalterliche Festungen, fürstliche Paläste und moderne Finanzdistrikte auf engstem Raum. Die pazifischen Atolle wie Nauru und Tuvalu präsentieren Korallenformationen und tropische Küsten, während karibische Inseln vulkanische Berge, Regenwald und koloniale Architektur vereinen. Trotz ihrer geringen Größe verfügen diese Länder und Gebiete über eigene Regierungssysteme, Kulturen und Wirtschaftsmodelle, die von Tourismus und Finanzdienstleistungen bis zu Fischerei und Landwirtschaft reichen.

Vatikanstadt
Vatikanstadt

Vatikanstadt

Die Vatikanstadt ist der kleinste unabhängige Staat der Welt und erstreckt sich über eine Fläche von nur 0,4 Quadratkilometern. Dieser Stadtstaat liegt vollständig innerhalb der italienischen Hauptstadt Rom und beherbergt etwa 764 Einwohner. Die Vatikanstadt dient als geistliches und administratives Zentrum der römisch-katholischen Kirche und fungiert als Residenz des Papstes. Das Staatsgebiet umfasst den Petersdom, die Vatikanischen Museen, die Sixtinische Kapelle sowie verschiedene Verwaltungsgebäude und Gärten.

Monaco
Monaco

Monaco

Das Fürstentum Monaco erstreckt sich über eine Fläche von 2,0 Quadratkilometern an der französischen Mittelmeerküste und zählt 38.631 Einwohner. Diese konstitutionelle Monarchie unter der Herrschaft der Familie Grimaldi verfügt über eine der höchsten Bevölkerungsdichten weltweit. Das Staatsgebiet umfasst mehrere Bezirke, darunter Monte-Carlo mit seinem Casino und Monaco-Ville, die Altstadt auf dem Felsen.

Gibraltar
Gibraltar

Gibraltar

Gibraltar ist ein britisches Überseegebiet an der Südspitze der Iberischen Halbinsel. Das Territorium erstreckt sich über eine Fläche von 6,8 Quadratkilometern und wird von 39.329 Menschen bewohnt. Der markante Kalksteinfelsen erhebt sich 426 Meter über dem Meeresspiegel und bildet die nördliche Säule der Straße von Gibraltar, die das Mittelmeer mit dem Atlantik verbindet.

Tokelau
Tokelau

Tokelau

Tokelau ist ein von Neuseeland abhängiges Gebiet im südlichen Pazifik. Das Territorium besteht aus drei Korallenatollen: Atafu, Nukunonu und Fakaofo. Die Gesamtfläche beträgt 12,2 Quadratkilometer, verteilt auf diese drei Atolle. Die Bevölkerung von etwa 1.647 Einwohnern lebt hauptsächlich vom Fischfang und von der Kopraproduktion. Tokelau verfügt über keine Flughäfen, und die Verbindung zur Außenwelt erfolgt ausschließlich per Schiff von Samoa aus.

Kokosinseln
Kokosinseln

Kokosinseln, Australien

Die Kokosinseln sind ein australisches Außengebiet im Indischen Ozean, bestehend aus 27 Koralleninseln auf zwei Atollen. Das Territorium erstreckt sich über eine Fläche von 14,2 Quadratkilometern und beherbergt 593 Einwohner. Die Inseln liegen etwa 2750 Kilometer nordwestlich von Perth und sind durch ihre palmengesäumten Strände und Lagunen gekennzeichnet.

Saint-Barthélemy
Saint-Barthélemy

Saint-Barthélemy

Saint-Barthélemy ist ein französisches Überseegebiet in der Karibik mit einer Fläche von 21,0 Quadratkilometern. Die Insel liegt nordöstlich von Saint-Kitts und zählt 10.967 Einwohner. Das Territorium gehörte ursprünglich zu Guadeloupe, bevor es 2007 eine eigenständige Gebietskörperschaft wurde. Die Hauptstadt Gustavia dient als administratives und wirtschaftliches Zentrum. Die Insel verfügt über mehrere Strände und eine französisch geprägte Infrastruktur.

Nauru
Nauru

Nauru

Nauru ist ein unabhängiger Inselstaat im Pazifischen Ozean mit einer Fläche von 21,1 Quadratkilometern und einer Bevölkerung von etwa 11.947 Einwohnern. Die Republik Nauru liegt nordöstlich von Australien und südlich des Äquators. Die Insel verfügt über eine Korallenriffküste und ein erhöhtes zentrales Plateau, das durch den historischen Phosphatabbau geprägt wurde. Nauru ist das drittkleinste Land der Welt nach Fläche und das kleinste Inselland.

Tuvalu
Tuvalu

Tuvalu

Tuvalu ist ein unabhängiger polynesischer Inselstaat im Pazifischen Ozean, der aus neun Atollen besteht und eine Gesamtfläche von 26 Quadratkilometern umfasst. Das Land liegt etwa auf halbem Weg zwischen Hawaii und Australien und beherbergt rund 9.646 Einwohner. Die Hauptstadt Funafuti befindet sich auf dem gleichnamigen Atoll und dient als wirtschaftliches und administratives Zentrum des Landes. Tuvalu erhielt 1978 seine Unabhängigkeit vom Vereinigten Königreich und ist heute Mitglied des Commonwealth of Nations sowie der Vereinten Nationen.

Macau
Macau

Macao, China

Macao ist eine Sonderverwaltungszone der Volksrepublik China an der Südküste des Landes. Das Territorium erstreckt sich über eine Fläche von 30,4 Quadratkilometern und beherbergt etwa 687.000 Einwohner. Macao besteht aus der Halbinsel Macao sowie den Inseln Taipa und Coloane. Die Region war bis 1999 eine portugiesische Kolonie und bewahrt noch heute europäische architektonische Elemente. Macao verfügt über eine eigene Währung, Rechtssystem und Einwanderungspolitik gemäß dem Prinzip "Ein Land, zwei Systeme".

Sint Maarten
Sint Maarten

Sint Maarten

Sint Maarten ist ein autonomes Land innerhalb des Königreichs der Niederlande und umfasst den südlichen Teil der karibischen Insel Saint Martin. Das Territorium erstreckt sich über eine Fläche von 34 Quadratkilometern und beherbergt etwa 43.350 Einwohner. Die Hauptstadt Philipsburg liegt an der Great Bay und dient als wirtschaftliches und administratives Zentrum. Sint Maarten teilt sich die Insel mit dem französischen Überseegebiet Saint-Martin, wobei die Grenze frei passierbar ist. Die Wirtschaft basiert hauptsächlich auf Tourismus, Handel und Finanzdienstleistungen.

Norfolkinsel
Norfolkinsel

Norfolkinsel

Die Norfolkinsel ist ein australisches Außengebiet im südlichen Pazifischen Ozean, das sich auf einer Fläche von 34,6 Quadratkilometern erstreckt. Die Insel liegt etwa 1.400 Kilometer östlich von Australien und beherbergt eine Bevölkerung von rund 2.188 Einwohnern. Das Territorium zeichnet sich durch seine besondere Verwaltungsstruktur aus, die ihm einen gewissen Grad an Selbstverwaltung innerhalb des australischen Hoheitsgebiets gewährt.

Pitcairninseln
Pitcairninseln

Pitcairninseln

Die Pitcairninseln bilden ein britisches Überseegebiet im südlichen Pazifischen Ozean. Das Territorium erstreckt sich über eine Fläche von 49 Quadratkilometern und besteht aus vier Vulkaninseln. Nur Pitcairn selbst ist bewohnt und beherbergt etwa 47 Einwohner, was sie zu einer der am dünnsten besiedelten Jurisdiktionen der Welt macht. Die Inseln liegen etwa auf halbem Weg zwischen Neuseeland und Peru.

Bermuda
Bermuda

Bermuda

Bermuda ist ein britisches Überseegebiet im westlichen Atlantik, das aus etwa 181 Inseln besteht und sich über 53,2 Quadratkilometer erstreckt. Das Territorium liegt etwa 1.030 Kilometer östlich von North Carolina und beherbergt 64.636 Einwohner. Die Hauptstadt Hamilton dient als wirtschaftliches und administratives Zentrum des Archipels.

Saint-Martin
Saint-Martin

Saint Martin

Saint Martin ist eine französische Gebietskörperschaft in der Karibik, die den nördlichen Teil der Insel Saint-Martin einnimmt. Das Territorium erstreckt sich über 53,2 Quadratkilometer und beherbergt 26.129 Einwohner. Die Insel wird mit dem niederländischen Teil Sint Maarten geteilt, wobei Saint Martin die französische Verwaltung, Währung und Rechtssystem unterhält.

San Marino
San Marino

San Marino

San Marino ist eine Republik, die vollständig von Italien umgeben ist und sich auf dem Monte Titano in den Apenninen befindet. Das Land erstreckt sich über 61,2 Quadratkilometer und zählt 33.977 Einwohner. San Marino gilt als eine der ältesten bestehenden Republiken der Welt und wurde der Überlieferung nach im Jahr 301 gegründet. Die Hauptstadt trägt denselben Namen wie das Land.

Diego Garcia
Diego Garcia

Britisches Territorium im Indischen Ozean

Das Britische Territorium im Indischen Ozean erstreckt sich über 63,2 Quadratkilometer im zentralen Indischen Ozean. Dieses überseeische Gebiet des Vereinigten Königreichs besteht aus dem Chagos-Archipel mit etwa 60 tropischen Inseln. Die größte Insel Diego Garcia beherbergt eine militärische Einrichtung. Das Gebiet verfügt über ausgedehnte Korallenriffe und marine Schutzgebiete. Die Bevölkerung besteht hauptsächlich aus Militär- und Zivilpersonal auf Diego Garcia.

Guernsey
Guernsey

Guernsey

Guernsey ist eine Kronbesitzung der britischen Krone im Ärmelkanal vor der Küste der Normandie. Das Gebiet erstreckt sich über 78 Quadratkilometer und beherbergt etwa 63.950 Einwohner. Die Insel verfügt über ein eigenes Rechtssystem, das auf normannischem Gewohnheitsrecht basiert, und eine eigenständige Regierung. Die Wirtschaft stützt sich hauptsächlich auf Finanzdienstleistungen, Tourismus und Gartenbau. Saint Peter Port dient als Hauptstadt und Hafen der Insel.

Anguilla
Anguilla

Anguilla

Anguilla ist ein britisches Überseegebiet in der östlichen Karibik, das eine Fläche von 96,0 Quadratkilometern umfasst und 15.753 Einwohner zählt. Das Territorium besteht aus der Hauptinsel Anguilla sowie mehreren kleineren unbewohnten Inseln und Felsen. Die Bevölkerung konzentriert sich hauptsächlich auf The Valley, die Hauptstadt und das administrative Zentrum.

Montserrat
Montserrat

Montserrat

Montserrat ist ein britisches Überseegebiet in der östlichen Karibik mit einer Fläche von 102,0 Quadratkilometern. Die Insel liegt in den Kleinen Antillen und beherbergt etwa 4.390 Einwohner. Der Soufrière-Hills-Vulkan, der seit 1995 aktiv ist, prägt die Geografie und hat die südliche Hälfte der Insel unbewohnbar gemacht. Die Hauptstadt Plymouth wurde durch Vulkanausbrüche zerstört, während Brades heute als faktisches Verwaltungszentrum dient.

Jersey
Jersey

Jersey

Jersey ist eine Kronbesitzung der britischen Krone im Ärmelkanal, die eine Fläche von 119,6 Quadratkilometern umfasst. Die Insel liegt vor der Küste der Normandie und zählt 103.267 Einwohner. Jersey verfügt über ein eigenes Rechtssystem, das auf normannischem Recht basiert, sowie über eine eigenständige Verwaltung und Steuerhoheit. Die Hauptstadt Saint Helier dient als wirtschaftliches und administratives Zentrum der Insel.

Weihnachtsinsel
Weihnachtsinsel

Weihnachtsinsel

Die Weihnachtsinsel ist ein australisches Außengebiet im Indischen Ozean, das sich über 135 Quadratkilometer erstreckt. Das Territorium beherbergt etwa 1.613 Einwohner und liegt südlich von Java. Die Insel ist für ihre Regenwälder, Korallenriffe und die jährliche Massenwanderung der roten Landkrabben bekannt, bei der Millionen von Krabben vom Wald zum Meer ziehen.

Wallis und Futuna
Wallis und Futuna

Wallis und Futuna

Wallis und Futuna ist ein französisches Überseegebiet im südlichen Pazifik, das aus drei vulkanischen Hauptinseln besteht: Wallis, Futuna und Alofi. Das Territorium erstreckt sich über 142 Quadratkilometer und beherbergt etwa 11.151 Einwohner, die hauptsächlich polynesischer Abstammung sind. Die Inseln liegen zwischen Fidschi und Samoa und werden von traditionellen Königreichen verwaltet, die mit der französischen Verwaltung koexistieren. Die Wirtschaft basiert auf Subsistenzlandwirtschaft, Fischerei und finanzieller Unterstützung aus Frankreich.

Britische Jungferninseln
Britische Jungferninseln

Britische Jungferninseln

Die Britischen Jungferninseln bilden ein britisches Überseegebiet in der Karibik und erstrecken sich über eine Fläche von 150 Quadratkilometern. Das Territorium besteht aus mehr als 60 Inseln und Inselchen, von denen etwa 15 bewohnt sind. Die größten Inseln sind Tortola, Virgin Gorda, Anegada und Jost Van Dyke. Mit einer Bevölkerung von 39.471 Einwohnern gehören die Britischen Jungferninseln zu den kleinsten Territorien der Welt.

Liechtenstein
Liechtenstein

Liechtenstein

Das Fürstentum Liechtenstein erstreckt sich über 160,5 Quadratkilometer zwischen der Schweiz und Österreich im Alpenraum. Dieser deutschsprachige Staat zählt 40.197 Einwohner und gilt als eines der kleinsten Länder der Welt. Die konstitutionelle Monarchie verfügt über eine eigene Währung, den Schweizer Franken, und pflegt enge wirtschaftliche Beziehungen zu seinem westlichen Nachbarn. Vaduz fungiert als Regierungssitz des Landes.

Aruba
Aruba

Aruba

Aruba ist ein autonomes Land innerhalb des Königreichs der Niederlande in der südlichen Karibik. Die Insel erstreckt sich über eine Fläche von 178,9 Quadratkilometern und beherbergt etwa 107.624 Einwohner. Aruba liegt etwa 29 Kilometer nördlich der venezolanischen Küste und gehört zu den ABC-Inseln zusammen mit Bonaire und Curaçao. Die Hauptstadt Oranjestad dient als wirtschaftliches und administratives Zentrum des Landes.

Marshallinseln
Marshallinseln

Marshallinseln

Die Marshallinseln erstrecken sich über 181,4 Quadratkilometer im Pazifischen Ozean und bestehen aus 29 Atollen und fünf einzelnen Inseln. Diese unabhängige Inselnation verteilt sich über zwei parallele Inselketten, die Ratak-Kette im Osten und die Ralik-Kette im Westen. Die Hauptstadt Majuro liegt auf einem der größten Atolle und beherbergt etwa die Hälfte der Gesamtbevölkerung von 37.548 Einwohnern. Die Marshallinseln erlangten 1986 ihre Unabhängigkeit von den Vereinigten Staaten und bleiben durch einen Assoziierungsvertrag mit ihnen verbunden.

Amerikanisch-Samoa
Amerikanisch-Samoa

Amerikanisch-Samoa

Amerikanisch-Samoa ist ein nicht inkorporiertes Territorium der Vereinigten Staaten im südlichen Pazifischen Ozean. Das Gebiet umfasst 199,0 Quadratkilometer und beherbergt 46.765 Einwohner. Die Inselgruppe liegt etwa auf halbem Weg zwischen Hawaii und Neuseeland und besteht aus fünf Hauptinseln sowie zwei Korallenatollen. Pago Pago auf der Insel Tutuila dient als Hauptstadt und wichtigster Hafen des Territoriums.

Cookinseln
Cookinseln

Cookinseln

Die Cookinseln sind ein selbstverwaltetes Territorium in freier Assoziierung mit Neuseeland im südlichen Pazifik. Das Gebiet erstreckt sich über 241,7 Quadratkilometer verteilt auf 15 Inseln und beherbergt etwa 15.040 Einwohner. Die Inseln liegen zwischen Französisch-Polynesien und Samoa und bestehen aus zwei geografischen Gruppen: den nördlichen Korallenatollen und den südlichen vulkanischen Inseln. Rarotonga dient als Hauptinsel und Regierungssitz, während Aitutaki für seine Lagune bekannt ist.

Miquelon Island
Miquelon Island

Saint-Pierre und Miquelon

Saint-Pierre und Miquelon ist ein französisches Überseegebiet im Nordatlantik vor der Südküste Neufundlands. Das Archipel besteht aus acht Inseln vulkanischen Ursprungs und erstreckt sich über 242 Quadratkilometer. Die beiden Hauptinseln sind Saint-Pierre, wo sich die gleichnamige Hauptstadt befindet, und die größere Insel Miquelon-Langlade. Das Gebiet bewahrt französische Kultur und Sprache in Nordamerika und beherbergt etwa 5.257 Einwohner, die hauptsächlich vom Fischfang, der Fischverarbeitung und zunehmend vom Tourismus leben.

St. Kitts und Nevis
St. Kitts und Nevis

Saint Kitts und Nevis

Saint Kitts und Nevis ist ein unabhängiger Inselstaat in der Karibik, der aus zwei Hauptinseln besteht und eine Gesamtfläche von 260,0 Quadratkilometern umfasst. Das Land zählt 46.843 Einwohner und gehört zu den kleinsten souveränen Staaten der westlichen Hemisphäre. Die Inseln liegen im Bereich der Kleinen Antillen und bilden seit 1983 einen eigenständigen Staat innerhalb des Commonwealth.

Melden Sie sich bei Ihrem Konto an

AroundUs ist eine gemeinschaftlich erstellte Karte interessanter Orte, aufgebaut von neugierigen Entdecker:innen wie dir. Sie wächst mit jeder Bewertung, Geschichte und jedem Foto, das du teilst.
Melde dich an, um deine Lieblingsorte zu speichern, Orte hinzuzufügen und personalisierte Routen zu erstellen.
Wenn Sie fortfahren, akzeptieren Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen und unsere Datenschutzrichtlinie

Filter

Gesamte Karte anzeigen
Teilen