Reichstagsgebäude, Regierungsgebäude im Tiergarten, Berlin, Deutschland.
Das Reichstagsgebäude erhebt sich 47 Meter hoch, erbaut aus Kalkstein, Sandstein und Granit, gekrönt von einer Glaskuppel.
Das 1894 fertiggestellte Gebäude erlitt im Zweiten Weltkrieg erhebliche Schäden und blieb bis zur deutschen Wiedervereinigung ungenutzt.
Die Inschrift 'Dem deutschen Volke' an der Fassade steht seit 1916 für die Verbindung zwischen deutschem Parlament und Bürgern.
Die Anmeldung über die Bundestags-Website ermöglicht Zugang zu Führungen, Plenarsitzungen und der Glaskuppel von 8:00 bis Mitternacht.
Die Glaskuppel enthält eine Spiralrampe und ein Spiegelsystem, das natürliches Licht in den Plenarsaal lenkt.
Ort: Berlin
Gründung: 1894
Architekten: Paul Wallot, Norman Foster, Paul Baumgarten
Offizielle Eröffnung: 1894
Architekturstil: Renaissance Revival architecture, modern architecture
Höhe: 47 m
Erreichbarkeit: Rollstuhlgerecht
Hergestellt aus: limestone, sandstone, granite
Betreiber: Deutscher Bundestag - Verfassungsorgan der Bundesrepublik Deutschland
Adresse: 1 Platz der Republik 10557 Berlin
Öffnungszeiten: Montag-Samstag 08:00-00:00; Sonntag 08:00-24:00
E-Mail: mail@bundestag.de
Website: http://bundestag.de
GPS Koordinaten: 52.51861,13.37611
Neueste Aktualisierung: 27. Mai 2025 um 21:00
Zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten Berlins gehören das Reichstagsgebäude, die Museumsinsel, das Brandenburger Tor und die Berliner Mauer-Gedenkstätten. Die Stadt bietet historische Stätten, Museen zur Dokumentation des Zweiten Weltkriegs und der Zeit des Kalten Krieges, Schlösser und moderne architektonische Wahrzeichen.
Brandenburger Tor
282 m
Reichstag-Kuppel
2 m
Sowjetisches Ehrenmal mit Soldatenfigur
361 m
Pariser Platz
311 m
Denkmal für die im Nationalsozialismus ermordeten Sinti und Roma Europas
155 m
Band des Bundes
324 m
Haus Liebermann
243 m
Reichstagspräsidentenpalais
114 m
Denkmal zur Erinnerung an 96 von den Nationalsozialisten ermordete Reichstagsabgeordnete
124 m
Der Bevölkerung
32 m
Kronprinzenbrücke
356 m
Weiße Kreuze
126 m
Marie-Elisabeth-Lüders-Steg
223 m
Parlament der Bäume
295 m
Robert-Koch-Forum
351 m
Andachtsraum im Reichstagsgebäude
1 m
Der Rufer
310 m
Marschallbrücke
291 m
Fahne der Einheit
92 m
Palais Beauvryé
276 m
Haus Sommer
244 m
Berlin-Pavillon
193 m
Herkules Musagetes
193 m
Quadriga (Brandenburger Tor)
282 m
Kaiserliches Patentamt
356 m
ML-20
360 m
Miracolo – L’idea di un imagine
188 m
Werdendes
292 mBewertungen
Diesen Ort besucht? Tippe auf die Sterne, um ihn zu bewerten und deine Erfahrung oder Fotos mit der Community zu teilen! Jetzt ausprobieren! Sie können jederzeit kündigen.
Entdecke verborgene Schätze auf jedem Abenteuer!
Von charmanten kleinen Cafés bis zu versteckten Aussichtspunkten – entfliehe dem Touristentrubel und finde Orte, die wirklich zu dir passen. Unsere App macht's dir leicht: Sprachsuche, clevere Filter, optimierte Routen und echte Geheimtipps von Reisenden weltweit. Jetzt runterladen und das Abenteuer mobil erleben!
Ein neuer Ansatz für touristische Entdeckungen❞
— Le Figaro
Alle Orte, die eine Entdeckung wert sind❞
— France Info
Ein maßgeschneiderter Ausflug mit nur wenigen Klicks❞
— 20 Minutes