Amundsen-Scott-Südpolstation

Melden Sie sich bei Ihrem Konto an

AroundUs ist eine gemeinschaftlich erstellte Karte interessanter Orte, aufgebaut von neugierigen Entdecker:innen wie dir. Sie wächst mit jeder Bewertung, Geschichte und jedem Foto, das du teilst.
Melde dich an, um deine Lieblingsorte zu speichern, Orte hinzuzufügen und personalisierte Routen zu erstellen.
Wenn Sie fortfahren, akzeptieren Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen und unsere Datenschutzrichtlinie

Amundsen-Scott-Südpolstation

Zur Sammlung hinzufügen
Karte
Änderung vorschlagen
Teilen

Amundsen-Scott-Südpolstation, Forschungsstation in der Antarktis.

Die Station liegt auf 2835 Metern über einer 2850 Meter dicken antarktischen Eisschicht, mit Temperaturen zwischen -13 und -82 Grad.

Ein Bauteam der US-Marine vollendete die erste Station im November 1956 für das Internationale Geophysikalische Jahr 1957.

Wissenschaftler führen Forschungen in Glaziologie, Geophysik, Meteorologie, Atmosphärenphysik, Astronomie und Astrophysik während aller Jahreszeiten durch.

Die Station beherbergt 200 Personen während des Sommers, während im Winter dutzende Mitarbeiter die Operationen aufrechterhalten.

Die Einrichtung betreibt ein hydroponisches Gewächshaus zur Produktion frischen Gemüses als einzige Quelle unkonservierter Lebensmittel während der Winterisolation.

Ort: Antarctic Treaty area

Gründung: November 1956

Höhe über dem Meer: 2.835 m

GPS Koordinaten: -89.99750,139.27280

Neueste Aktualisierung: 27. Mai 2025 um 08:06

Abgelegene Orte: Wüsten, Inseln, Forschungsstationen

Diese Sammlung umfasst Orte in abgelegenen Wüsten, auf isolierten Inseln und in unzugänglichen Bergregionen, wo menschliche Besiedlung auf ein Minimum beschränkt ist. Sie reichen von Forschungsstationen in der Antarktis wie der Station McMurdo und der Amundsen-Scott-Station am Südpol bis zu den französischen Kerguelen-Inseln im südlichen Indischen Ozean. Die Sammlung enthält Siedlungen ohne Straßenanbindung wie das Dorf Supai tief im Grand Canyon von Arizona, das nur zu Fuß, mit dem Hubschrauber oder per Maultier erreichbar ist, sowie Ittoqqortoormiit an der Ostküste Grönlands. Weitere Orte sind die Osterinsel im Pazifik, die über 3700 Kilometer (2300 Meilen) vom chilenischen Festland entfernt liegt, und Tristan da Cunha, eine bewohnte Inselgruppe mitten im Südatlantik. Zu den extremen Standorten gehören Alert im kanadischen Nunavut, die nördlichste dauerhaft bewohnte Siedlung der Welt, das sibirische Dorf Oïmiakon mit seinen außergewöhnlich niedrigen Wintertemperaturen und die jemenitische Insel Socotra mit ihrer eigenartigen Flora. Die Sammlung schließt auch die Oase Siwa in der ägyptischen Wüste, den Bezirk Motuo in Tibet und das schottische Eiland Foula ein.

Bewertungen

Diesen Ort besucht? Tippe auf die Sterne, um ihn zu bewerten und deine Erfahrung oder Fotos mit der Community zu teilen! Jetzt ausprobieren! Sie können jederzeit kündigen.

« Amundsen-Scott-Südpolstation: Forschungsstation in der Antarktis » wird von Around Us (de.aroundus.com) bereitgestellt. Bilder und Texte stammen vom Wikimedia-Projekt unter einer Creative Commons-Lizenz. Sie dürfen Kopien dieser Seite unter den Bedingungen der Lizenz kopieren, verteilen und modifizieren, solange diese Notiz deutlich sichtbar ist.

Entdecke verborgene Schätze auf jedem Abenteuer!

Von charmanten kleinen Cafés bis zu versteckten Aussichtspunkten – entfliehe dem Touristentrubel und finde Orte, die wirklich zu dir passen. Unsere App macht's dir leicht: Sprachsuche, clevere Filter, optimierte Routen und echte Geheimtipps von Reisenden weltweit. Jetzt runterladen und das Abenteuer mobil erleben!

Around Us App Screenshot

Ein neuer Ansatz für touristische Entdeckungen

Le Figaro

Alle Orte, die eine Entdeckung wert sind

France Info

Ein maßgeschneiderter Ausflug mit nur wenigen Klicks

20 Minutes