Petersdom, Papstbasilika in der Vatikanstadt
Die Basilika erstreckt sich über 220 Meter Länge und erreicht 136 Meter Höhe, mit zahlreichen Marmorskulpturen und Elementen der Renaissance und des Barock.
Der Bau begann 1506 unter Papst Julius II als Ersatz für eine Kirche aus dem 4. Jahrhundert, unter Mitwirkung von Michelangelo, Bramante und Bernini.
Die Basilika veranstaltet regelmäßige Messen, päpstliche Zeremonien und religiöse Feiern während des ganzen Jahres als zentrale Kirche des römisch-katholischen Glaubens.
Besucher können die Basilika täglich von 7:00 bis 19:00 Uhr im Sommer und bis 18:30 Uhr im Winter bei freiem Eintritt besichtigen.
Das Gebäude steht über dem Grab des Heiligen Petrus und beherbergt Michelangelos Pietà und Berninis Bronzebaldachin über dem Papalaltar.
Ort: Vatican City
Gründung: 18. April 1506
Gründer: Julius II
Architekten: Michelangelo, Giuliano da Sangallo, Donato Bramante, Raphael, Giovanni Giocondo, Antonio da Sangallo the Younger, Baldassare Peruzzi, Bernardo Rossellino, Giacomo della Porta, Giacomo Barozzi da Vignola, Pirro Ligorio, Carlo Maderno, Gian Lorenzo Bernini
Architekturstil: Renaissance architecture, baroque architecture
Höhe: 136,6 m
Länge: 220 m
Breite: 150 m
Hergestellt aus: cement, marble
Teil von: Seven Pilgrim Churches of Rome
Website: https://vatican.va/various/basiliche/san_pietro/index_it.htm
GPS Koordinaten: 41.90222,12.45342
Neueste Aktualisierung: 10. August 2025 um 20:48
Fotolizenz: CC BY-SA 4.0
Fotolizenz: CC BY-SA 4.0
Die kreisförmige Architektur hat Baumeister seit der Antike fasziniert. Diese Sammlung vereint römische Amphitheater wie das Kolosseum, mittelalterliche Türme wie den Rundturm in Kopenhagen, barocke Kuppelbauten und moderne Konstruktionen. Die runde Form bietet praktische Vorteile für akustische Eigenschaften, Stabilität und optimale Raumnutzung. Die ausgewählten Bauwerke erfüllen verschiedene Funktionen: religiöse Tempel, Befestigungsanlagen, Observatorien, Museen und Veranstaltungsorte. Jedes Beispiel zeigt, wie Architekten die Kreisform an lokale Bedingungen und kulturelle Anforderungen angepasst haben. Von antiken Steinbauten bis zu zeitgenössischen Wolkenkratzern dokumentiert diese Auswahl die technische Entwicklung über Jahrhunderte hinweg.
Rom beherbergt eine Sammlung historischer Kirchen, die die Entwicklung der römischen, Renaissance- und Barockarchitektur dokumentieren. Die Gebäude zeigen religiöse und künstlerische Details aus verschiedenen Epochen. Von der Petersbasilika bis zur gotischen Santa Maria sopra Minerva bieten diese Kirchen Einblicke in die Kunstgeschichte Roms.
Rom verbindet antike Geschichte mit moderner Fotografie. Die Stadt bietet Fotografen Monumente, Brunnen, Plätze und Aussichtspunkte. Der Kolosseum, die Engelsburg und das Forum Romanum zeigen die römische Architektur. Die Vatikanischen Museen und die Piazza Navona präsentieren Kunstwerke. Die Gärten der Villa Borghese und das Trastevere-Viertel ergänzen das städtische Ambiente.
Sixtinische Kapelle
117 m
Die Erschaffung Adams
88 m
Decke der Sixtinischen Kapelle
88 m
Römische Pietà
97 m
Das Jüngste Gericht
91 m
Petrusgrab
10 m
St. Peter's Dome
26 m
Berninis Baldachin-Ziborium
10 m
Vatikanische Nekropole
14 m
Kathedra Petri
10 m
Mater Ecclesiae
258 m
Restoration of the Sistine Chapel frescoes
126 m
Vatikanische Grotten
7 m
Campo Santo Teutonico
126 m
Cappella Paolina
117 m
Tomb of the Julii
7 m
Sala Regia
125 m
Grab Alexanders VII
10 m
Vatican Christmas Tree
133 m
Die Vision Konstantins
138 m
St. Stephan der Äthiopier
111 m
Orgel des Petersdomes
10 m
Sacristy of Saint Peter's Basilica
105 m
Vatican Necropolis
76 m
Fontana del Sacramento
135 m
Grabmal Leos XI.
7 m
Grabmal für Pius VII.
57 m
Equestrian statue of Charlemagne
136 mBewertungen
Echte Menschen, echte Meinungen — aber nicht verifiziert.
Diesen Ort besucht? Tippe auf die Sterne, um ihn zu bewerten und deine Erfahrung oder Fotos mit der Community zu teilen! Jetzt ausprobieren! Sie können jederzeit kündigen.
Unglaublich schön! Kostenloser Eintritt, aber du musst früh sein, um nicht in der Schlange zu stehen…
Schönes Gebäude. Sehr belebt an diesem Standort.
Unglaublich schön! Kostenloser Eintritt, aber du musst früh sein, um nicht in der Schlange zu stehen…
Schönes Gebäude. Sehr belebt an diesem Standort.
Entdecke verborgene Schätze auf jedem Abenteuer!
Von charmanten kleinen Cafés bis zu versteckten Aussichtspunkten – entfliehe dem Touristentrubel und finde Orte, die wirklich zu dir passen. Unsere App macht's dir leicht: Sprachsuche, clevere Filter, optimierte Routen und echte Geheimtipps von Reisenden weltweit. Jetzt runterladen und das Abenteuer mobil erleben!
Ein neuer Ansatz für touristische Entdeckungen❞
— Le Figaro
Alle Orte, die eine Entdeckung wert sind❞
— France Info
Ein maßgeschneiderter Ausflug mit nur wenigen Klicks❞
— 20 Minutes


