Brandenburger Tor, Neoklassizistisches Triumphtor in Mitte, Deutschland.
Das Brandenburger Tor weist sechs dorische Säulen auf jeder Seite auf und schafft fünf verschiedene Durchgänge durch seine 26 Meter hohe Sandsteinkonstruktion.
Erbaut zwischen 1788 und 1791 unter Friedrich Wilhelm II. von Preußen, markierte das Tor die westliche Grenze der Berliner Zollmauer.
Das Brandenburger Tor wandelte sich vom Symbol der deutschen Teilung während des Kalten Krieges zur Darstellung der nationalen Einheit nach 1989.
Das Brandenburger Tor bleibt Tag und Nacht für Besucher geöffnet, mit touristischen Informationsdiensten im Südflügel.
Die Quadriga-Statue auf der Spitze wurde während der napoleonischen Besetzung vorübergehend nach Paris gebracht, bevor sie 1814 zurückkehrte.
Ort: Berlin
Ort: Germany
Gründung: 1791
Architekten: Carl Gotthard Langhans
Offizielle Eröffnung: 6. August 1791
Architekturstil: Greek Revival architecture
Höhe: 26 m
Erreichbarkeit: Rollstuhlgerecht
Hergestellt aus: sandstone
Teil von: Inner German border, Berlin Customs Wall
Adresse: 1 Pariser Platz 10117 Berlin
Öffnungszeiten: 24/7
Website: https://brandenburg-gate.de
GPS Koordinaten: 52.51627,13.37772
Neueste Aktualisierung: 7. November 2025 um 10:12
Zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten Berlins gehören das Reichstagsgebäude, die Museumsinsel, das Brandenburger Tor und die Berliner Mauer-Gedenkstätten. Die Stadt bietet historische Stätten, Museen zur Dokumentation des Zweiten Weltkriegs und der Zeit des Kalten Krieges, Schlösser und moderne architektonische Wahrzeichen.
Reichstagsgebäude
282 m
Denkmal für die ermordeten Juden Europas
277 m
Hotel Adlon
198 m
Reichstag-Kuppel
281 m
Pariser Platz
80 m
Madame Tussauds
275 m
Denkmal für die im Nationalsozialismus verfolgten Homosexuellen
349 m
Denkmal für die im Nationalsozialismus ermordeten Sinti und Roma Europas
152 m
Haus Liebermann
50 m
Reichstagspräsidentenpalais
259 m
Denkmal zur Erinnerung an 96 von den Nationalsozialisten ermordete Reichstagsabgeordnete
282 m
Humboldthafen
170 m
Der Bevölkerung
312 m
Robert-Koch-Forum
352 m
Matthias-Erzberger-Haus
241 m
Goethe-Denkmal
290 m
Andachtsraum im Reichstagsgebäude
281 m
Der Rufer
234 m
Marschallbrücke
370 m
Fahne der Einheit
311 m
Palais Beauvryé
129 m
Haus Sommer
196 m
Berlin-Pavillon
304 m
Schwimmhalle der Russischen Botschaft
373 m
Herkules Musagetes
98 m
Quadriga (Brandenburger Tor)
1 m
Löwengruppe
205 m
Zwei Springbrunnen
88 mBewertungen
Diesen Ort besucht? Tippe auf die Sterne, um ihn zu bewerten und deine Erfahrung oder Fotos mit der Community zu teilen! Jetzt ausprobieren! Sie können jederzeit kündigen.
Entdecke verborgene Schätze auf jedem Abenteuer!
Von charmanten kleinen Cafés bis zu versteckten Aussichtspunkten – entfliehe dem Touristentrubel und finde Orte, die wirklich zu dir passen. Unsere App macht's dir leicht: Sprachsuche, clevere Filter, optimierte Routen und echte Geheimtipps von Reisenden weltweit. Jetzt runterladen und das Abenteuer mobil erleben!
Ein neuer Ansatz für touristische Entdeckungen❞
— Le Figaro
Alle Orte, die eine Entdeckung wert sind❞
— France Info
Ein maßgeschneiderter Ausflug mit nur wenigen Klicks❞
— 20 Minutes