Spanien, Parlamentarische Monarchie in Südwesteuropa.
Das Land erstreckt sich über 505,983 Quadratkilometer auf der iberischen Halbinsel, einschließlich der Balearen im Mittelmeer und der Kanaren im Atlantik.
Die Vereinigung der katholischen Königreiche Kastilien und Aragon im Jahr 1479 legte den Grundstein für das moderne Spanien als europäische Macht.
Spanien unterhält siebzehn autonome Regionen mit eigenen Sprachen, darunter Katalanisch, Baskisch und Galizisch, die die regionalen Identitäten des Territoriums widerspiegeln.
Das Land betreibt ein Hochgeschwindigkeits-Schienennetz zwischen den wichtigsten Städten mit Geschwindigkeiten von bis zu 310 Kilometern pro Stunde.
Das spanische Territorium umfasst zwei autonome Städte, Ceuta und Melilla, an der nordafrikanischen Küste, die Europas einzige Landgrenzen zu Afrika darstellen.
Gründung: 1715
Hauptstadt: Madrid
Teil von: Europe, European Union, Pyrenees–Mediterranean Euroregion, European Economic Area, Iberian Peninsula
Grenzt an: Andorra, Portugal, Morocco, France, Gibraltar, Algeria, United Kingdom
Adresse: Spain
Website: https://administracion.gob.es
GPS Koordinaten: 39.32607,-4.83798
Neueste Aktualisierung: 10. November 2025 um 15:42
Die Wasserparks in Spanien bieten Wasserrutschen, Wellenbecken und Fahrgeschäfte im ganzen Land. Von Teneriffas thailändisch inspiriertem Siam Park bis zu Madrids Warner Beach sind diese Orte eine Mischung aus Wasserattraktionen und eigenen Themen. Die Parks verfügen über spezialisierte Bereiche für Kinder, Hochgeschwindigkeitsrutschen für Adrenalinliebhaber und Entspannungszonen mit Pools. Viele Standorte integrieren regionale Merkmale, wie zum Beispiel das Delfinarium von Marineland Catalunya und die Salzwasseranlagen von Aqua Tropic. Die Parks sind hauptsächlich während der Sommermonate in Betrieb, mit Standorten auf dem spanischen Festland und seinen Inseln.
Die spanischen Golfplätze bieten eine Vielfalt an Herausforderungen. Von Küstenlagen mit Meerblick bis zu Waldgebieten im Landesinneren präsentiert jeder Platz eigene Merkmale. Die Anlagen verfügen über unterschiedliche Schwierigkeitsgrade, von flachen Fairways bis zu technischen Bahnen. Die Golfplätze befinden sich in mediterraner Vegetation mit Korkeichen, Olivenbäumen und Pinien.
Spanien verfügt über mehr als 8000 Kilometer Küste mit hunderten von Stränden mit unterschiedlichen Merkmalen. Das Mittelmeer, der Atlantik, die Balearen und die Kanarischen Inseln zeigen kontrastreiche Meereslandschaften: geschützte Buchten zwischen Klippen, große Sandflächen, Stadtstrände und geschützte Naturschutzgebiete. Jede Küstenregion hat ihre eigene Identität, geprägt durch die lokale Geologie und das Klima. Die Balearischen Inseln umfassen Buchten wie Cala Macarella auf Menorca oder Ses Illetes auf Formentera, wo weißer Sand mit klarem Wasser des Mittelmeers kontrastiert. Die Kanarischen Inseln bieten vulkanische Landschaften, mit den Dünen von Maspalomas auf Gran Canaria, die sich über 6 Kilometer erstrecken, oder den roten Klippen von Lanzarote, die den Playa del Papagayo umrahmen. An der andalusischen Küste befindet sich der Naturpark Cabo de Gata mit dem Strand Mónsul, bekannt für seine schwarzen Vulkanschichten, während Bolonia bei Tarifa einen 4 Kilometer langen Strand mit römischen Resten verbindet. Die Nordküste zeigt ein anderes Gesicht: den Stadtstrand La Concha in San Sebastián, die kalksteinklippen der Asturien, die den Strand del Silencio schützen, und die Cíes-Inseln in Galicien, die Teil eines Meeresnationalparks sind.
Spanien bietet zahlreiche natürliche Schwimmbecken, Flussbecken und Küstenformationen, die sich besonders während der warmen Jahreszeit zum Baden eignen. Diese Orte liegen im gesamten Land verteilt und bieten klares Wasser, das von Bergen, Wäldern oder vulkanischem Gestein umgeben ist. Von Süßwasserbecken in grünen Tälern bis zu Meerwasserbecken an den atlantischen und mediterranen Küsten umfasst diese Auswahl einige der besten Möglichkeiten für ein Bad in freier Natur in Spanien.
Sagrada Família
637.9 km
Alhambra
263.1 km
Camp Nou
633 km
Estadio Santiago Bernabéu
159.3 km
Höhle von Altamira
454.9 km
Valle de los Caídos
157.5 km
Mezquita-Catedral
161.2 km
Park Güell
636.6 km
Guggenheim-Museum Bilbao
466.9 km
Estadio Metropolitano
162.7 km
Teide
1642.1 km
Museo del Prado
155.7 km
Königspalast Madrid
154.8 km
Kathedrale von Santiago de Compostela
503.1 km
Casa Milà
636.6 km
Tempel von Debod
155.2 km
Casa Batlló
636.7 km
Iglesia Catedral de Santa María
238.4 km
Puerta de Alcalá
156.4 km
Aquädukt von Segovia
190.7 km
Real Sitio de San Lorenzo de El Escorial
152.4 km
Plaza Major
155 km
Reales Alcázares
238.4 km
Parc de la Ciutadella
638.4 km
Giralda
238.3 km
Plaza de España
239 km
Kathedrale von Burgos
348.9 km
Parque del Retiro
156.3 kmBewertungen
Diesen Ort besucht? Tippe auf die Sterne, um ihn zu bewerten und deine Erfahrung oder Fotos mit der Community zu teilen! Jetzt ausprobieren! Sie können jederzeit kündigen.
Andalusien
Katalonien
Autonome Gemeinschaft Madrid
Valencianische Gemeinschaft
Galicien
Kastilien und León
Autonome Gemeinschaft Baskenland
Kanarische Inseln
Kastilien-La Mancha
Autonome Gemeinschaft Region Murcia
Aragonien
Asturien
Extremadura
Balearische Inseln
Navarra
Kantabrien
La Rioja
Ceuta
Melilla
Entdecke verborgene Schätze auf jedem Abenteuer!
Von charmanten kleinen Cafés bis zu versteckten Aussichtspunkten – entfliehe dem Touristentrubel und finde Orte, die wirklich zu dir passen. Unsere App macht's dir leicht: Sprachsuche, clevere Filter, optimierte Routen und echte Geheimtipps von Reisenden weltweit. Jetzt runterladen und das Abenteuer mobil erleben!
Ein neuer Ansatz für touristische Entdeckungen❞
— Le Figaro
Alle Orte, die eine Entdeckung wert sind❞
— France Info
Ein maßgeschneiderter Ausflug mit nur wenigen Klicks❞
— 20 Minutes