Berliner Mauer

Melden Sie sich bei Ihrem Konto an

AroundUs ist eine gemeinschaftlich erstellte Karte interessanter Orte, aufgebaut von neugierigen Entdecker:innen wie dir. Sie wächst mit jeder Bewertung, Geschichte und jedem Foto, das du teilst.
Melde dich an, um deine Lieblingsorte zu speichern, Orte hinzuzufügen und personalisierte Routen zu erstellen.
Wenn Sie fortfahren, akzeptieren Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen und unsere Datenschutzrichtlinie
Zur Sammlung hinzufügen
Karte
Änderung vorschlagen
Teilen

Berliner Mauer, Sperranlage und Denkmal in Berlin, Deutschland.

Diese Stahlbetonkonstruktion erstreckte sich 155 Kilometer um West-Berlin, war 4,2 Meter hoch und verfügte über Wachtürme, Stacheldraht und einen Todesstreifen zur Verhinderung von Grenzübertritten.

Der Bau begann am 13. August 1961, um die Massenflucht von Ost- nach West-Berlin zu stoppen, und blieb als physische Teilung bis zu ihrem Fall am 9. November 1989 bestehen.

Die Mauer wurde zu einem weltweiten Symbol der Teilung des Kalten Krieges und der Unterdrückung, inspirierte unzählige künstlerische Werke, Lieder, Filme und diente als Leinwand für freiheitsthematische Wandbilder.

Heute können Besucher erhaltene Abschnitte in der East Side Gallery, im Checkpoint Charlie Museum und in der Gedenkstätte Bernauer Straße erkunden, die Führungen und historische Ausstellungen über diese Zeit bieten.

Zu den kühnsten Fluchtversuchen gehörte die Ballonüberquerung von 1979, als zwei Familien erfolgreich mit einem selbstgebauten, heimlich konstruierten Ballon über die Mauer flogen.

Ort: Berlin

Ort: East Berlin

Gründung: 13. August 1961

Höhe: 4,2 m

Hergestellt aus: reinforced concrete

Teil von: Inner German border, Iron Curtain

Adresse: Mühlenstraße 79, 10243 Berlin, Germany 10243 Berlin 10243 Berlin

Telefon: +493025002333

Website: https://berlin.de/mauer

GPS Koordinaten: 52.50444,13.44111

Neueste Aktualisierung: 3. Oktober 2025 um 06:00

Verschwundene architektonische Bauwerke der Welt

Diese Sammlung dokumentiert bedeutende Bauwerke, die im Lauf der Geschichte verschwunden sind. Sie umfasst religiöse Strukturen wie den Porzellantturm von Nanjing aus dem 15. Jahrhundert, dessen glasierte Ziegel im Sonnenlicht leuchteten, sowie zerstörte Paläste, Theater und öffentliche Gebäude aus verschiedenen Epochen und Kontinenten. Die Gründe für das Verschwinden dieser Bauten reichen von Kriegshandlungen über Naturkatastrophen bis zu bewussten Abrissen für städtebauliche Neuplanungen. Der Palais du Trocadéro in Paris wurde beispielsweise 1937 abgerissen, um dem heutigen Palais de Chaillot Platz zu machen. Diese Zusammenstellung bietet Einblick in verlorene architektonische Errungenschaften und die historischen Umstände ihres Verschwindens.

Bewertungen

Diesen Ort besucht? Tippe auf die Sterne, um ihn zu bewerten und deine Erfahrung oder Fotos mit der Community zu teilen! Jetzt ausprobieren! Sie können jederzeit kündigen.

« Berliner Mauer: Sperranlage und Denkmal in Berlin, Deutschland » wird von Around Us (de.aroundus.com) bereitgestellt. Bilder und Texte stammen vom Wikimedia-Projekt unter einer Creative Commons-Lizenz. Sie dürfen Kopien dieser Seite unter den Bedingungen der Lizenz kopieren, verteilen und modifizieren, solange diese Notiz deutlich sichtbar ist.

Entdecke verborgene Schätze auf jedem Abenteuer!

Von charmanten kleinen Cafés bis zu versteckten Aussichtspunkten – entfliehe dem Touristentrubel und finde Orte, die wirklich zu dir passen. Unsere App macht's dir leicht: Sprachsuche, clevere Filter, optimierte Routen und echte Geheimtipps von Reisenden weltweit. Jetzt runterladen und das Abenteuer mobil erleben!

Around Us App Screenshot

Ein neuer Ansatz für touristische Entdeckungen

Le Figaro

Alle Orte, die eine Entdeckung wert sind

France Info

Ein maßgeschneiderter Ausflug mit nur wenigen Klicks

20 Minutes