Melden Sie sich bei Ihrem Konto an

AroundUs ist eine gemeinschaftlich erstellte Karte interessanter Orte, aufgebaut von neugierigen Entdecker:innen wie dir. Sie wächst mit jeder Bewertung, Geschichte und jedem Foto, das du teilst.
Melde dich an, um deine Lieblingsorte zu speichern, Orte hinzuzufügen und personalisierte Routen zu erstellen.
Wenn Sie fortfahren, akzeptieren Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen und unsere Datenschutzrichtlinie

Michelin-Restaurants in den Alpen: Sternerestaurants in Höhenlage, alpine Gastronomie

Zwischen 1500 und 2300 Metern Höhe beherbergen die französischen Alpen Michelin-Sternrestaurants, die alpine Produkte in den Vordergrund stellen. Von Chamonix bis Val Thorens, vorbei an Courchevel, Megève oder Saint-Martin-de-Belleville, bieten diese Einrichtungen alpine Gastronomie, bei der die Köche Käse aus Savoyen, Fische aus den Seen, Bergkräuter und Fleisch von lokalen Züchtern verarbeiten. Die Menüs wechseln saisonal und spiegeln das alpine Terroir mit moderner Kochtechnik wider. Die Formate variieren erheblich: Le 1947 in Courchevel hat nur fünf Tische in einem gemütlichen Rahmen, während andere Betriebe mehrere Säle haben. Einige Restaurants wie Les Explorateurs in Val Thorens oder Le P'tit Polyte in Les Deux Alpes bieten durch ihre Panoramascheiben oder Terrassen direkte Aussichten auf Gipfel und Gletscher. Weinkeller enthalten oft mehrere Tausend Referenzen, sowohl französische als auch internationale. Diese Lokale, die mehrere Michelin-Sterne besitzen, empfangen Gäste aus aller Welt, die die alpine Haute Cuisine in ihrer natürlichen Umgebung entdecken möchten.

Flocons de Sel
Flocons de Sel

Megève, Frankreich

Das Restaurant Flocons de Sel liegt auf 1900 Metern Höhe in den französischen Alpen und wird von Küchenchef Emmanuel Renaut geleitet, der seit 2012 mit drei Michelin-Sternen ausgezeichnet ist. Die Küche verbindet regionale Alpenprodukte mit Bergkräutern und saisonalen Zutaten aus der Region. Das Haus bietet mehrere Speisesäle mit Blick auf die umliegenden Gipfel. Die Weinkarte umfasst über 3000 Referenzen französischer und internationaler Weine. Neben dem gastronomischen Restaurant betreibt das Etablissement auch ein Bistrot mit traditionelleren Gerichten.

Le Bottleneck
Le Bottleneck

Courchevel, Frankreich

Das Le Bottleneck ist ein mit einem Michelin-Stern ausgezeichnetes Restaurant im K2 Palace mit nur 15 Sitzplätzen. Das Restaurant befindet sich auf 1850 Metern Höhe und bietet eine intime gastronomische Erfahrung. Der Küchenchef serviert eine zeitgenössische französische Küche mit Schwerpunkt auf regionalen Produkten und saisonalen Zutaten. Die reduzierte Anzahl an Tischen ermöglicht einen personalisierten Service und die Zubereitung von Gerichten, die mit technischer Präzision ausgeführt werden.

Le 1947
Le 1947

Courchevel, Frankreich

Das Restaurant Le 1947 befindet sich im Hotel Cheval Blanc in Courchevel und verfügt über drei Michelin-Sterne. Die Tischzahl ist auf fünf begrenzt, was eine intime Atmosphäre garantiert. Küchenchef Yannick Alléno bereitet eine zeitgenössische Küche zu, die saisonale Produkte aus den Alpen hervorhebt. Die Weinkarte umfasst über 3.000 Referenzen. Das Restaurant öffnet ausschließlich während der Wintersaison. Die Reservierung muss mehrere Wochen im Voraus erfolgen.

Les Explorateurs
Les Explorateurs

Val Thorens, Frankreich

Das Restaurant Les Explorateurs befindet sich im obersten Stockwerk des Hotels Pashmina im Viertel Balcons auf 2300 Metern Höhe. Der Chefkoch bereitet eine alpine Küche mit zeitgenössischen Einflüssen zu, die mit einem Michelin-Stern ausgezeichnet wurde. Die Speisekarte bietet saisonale Gerichte, die regionale Produkte aus den Savoyer Alpen hervorheben. Der Speisesaal verfügt über große Fenster mit Blick auf die umliegenden Berggipfel. Der Service erfolgt in einem gehobenen Rahmen mit einer Weinkarte französischer und internationaler Jahrgänge.

Le Hameau de mon Père
Le Hameau de mon Père

Manigod, Frankreich

Le Hameau de mon Père ist ein Restaurant in den Bergen von Manigod, das traditionelle Küche aus Savoyen serviert. Das Gebäude aus Holz verfügt über eine Terrasse mit direktem Blick auf den Mont-Blanc. Die Lage nahe dem Col de la Croix Fry bietet Zugang zu Wanderwegen und Skipisten. Die Speisekarte konzentriert sich auf regionale Produkte und Rezepte der savoyischen Tradition, darunter Käsespezialitäten und Gerichte aus lokaler Landwirtschaft.

Albert 1er
Albert 1er

Chamonix, Frankreich

Das Restaurant Albert 1er befindet sich im Herzen von Chamonix und gehört zum Relais & Châteaux Hotel Hameau Albert 1er. Die Küche unter der Leitung von Chefkoch Damien Leveau wurde mit zwei Michelin-Sternen ausgezeichnet. Die Speisekarte verbindet lokale Produkte aus den Alpen mit modernen gastronomischen Techniken. Der Weinkeller des Hauses umfasst mehr als 19.000 Flaschen aus französischen und internationalen Weinregionen. Das Restaurant verfügt über mehrere Speisesäle, darunter einen Wintergarten mit Blick auf die Berge. Der Service folgt den Standards der gehobenen französischen Gastronomie. Reservierungen werden empfohlen, besonders während der Winter- und Sommersaison.

Le Farçon
Le Farçon

La Tania, Frankreich

Le Farçon ist ein mit einem Michelin-Stern ausgezeichnetes Restaurant im Skigebiet von La Tania. Das Restaurant bietet alpine Küche mit regionalen Produkten aus den französischen Alpen. Die Speisekarte des Küchenchefs basiert auf traditionellen savoyischen Rezepten, die mit zeitgenössischen Techniken interpretiert werden. Das Lokal verfügt über einen gemütlichen Speisesaal mit Holzvertäfelung und großen Fenstern mit Blick auf die umliegenden Berge.

La Bouitte
La Bouitte

Saint-Martin-de-Belleville, Frankreich

La Bouitte befindet sich in einer ehemaligen savoyischen Bauernhütte in Saint-Martin-de-Belleville. Das Familienrestaurant wurde mit drei Michelin-Sternen ausgezeichnet. Die Küche der Gebrüder Maxime und René Meilleur konzentriert sich auf alpine Produkte aus der Region. Das Haus kombiniert traditionelle Architektur mit zeitgenössischem Design. Die Speisekarte wechselt mit den Jahreszeiten und verwendet Zutaten von lokalen Erzeugern und Züchtern.

Le Clos des Sens
Le Clos des Sens

Annecy, Frankreich

Das Restaurant Le Clos des Sens wird vom Küchenchef Laurent Petit geleitet und verfügt über drei Michelin-Sterne. Das Haus hat sich auf Süßwasserfische aus den Alpenseen spezialisiert. Laurent Petit entwickelt hier eine moderne Küche, die auf lokalen Produkten aus den Seen und Bergen der Region Annecy basiert. Die Karte wechselt je nach Jahreszeit und Fang.

Le P'tit Polyte
Le P'tit Polyte

Les Deux Alpes, Frankreich

Le P'tit Polyte befindet sich in einem Bergchalet in Les Deux Alpes auf 2.100 Metern Höhe. Der Küchenchef bereitet Gerichte aus regionalen Produkten zu, darunter Käsespezialitäten aus Savoyen, Alpenfleisch und saisonales Gemüse. Das Restaurant verfügt über eine Sonnenterrasse mit Blick auf die Gletscher. Die Weinkarte umfasst französische und italienische Weine aus Bergregionen.

La Table de Yoann Conte
La Table de Yoann Conte

Veyrier-du-Lac, Frankreich

Das Restaurant La Table de Yoann Conte befindet sich in einem Haus am Ufer des Lac d'Annecy und wurde mit zwei Michelin-Sternen ausgezeichnet. Der Küchenchef Yoann Conte verarbeitet in seiner Küche Produkte aus dem See, darunter Fische und lokale Zutaten, die er mit modernen Techniken kombiniert. Die Speisekarte wechselt nach den Jahreszeiten und spiegelt die Verbindung zwischen der alpinen Umgebung und dem See wider.

L'Auberge du Bois Prin
L'Auberge du Bois Prin

Chamonix-Mont-Blanc, Frankreich

Das Restaurant L'Auberge du Bois Prin befindet sich in einem traditionellen Chalet mit direktem Blick auf das Mont-Blanc-Massiv. Die Küchenchefs bereiten Gerichte zu, die von den savoyischen Traditionen und regionalen Produkten beeinflusst sind. Die Speisekarte wechselt je nach Jahreszeit und bietet Spezialitäten wie Forelle aus den Gebirgsbächen, Wild aus den Alpen und lokale Käsesorten. Der Speisesaal verfügt über Panoramafenster, durch die man die umliegenden Gipfel betrachten kann.

La Table de l'Alpaga
La Table de l'Alpaga

Megève, Frankreich

La Table de l'Alpaga wird von Küchenchef Alexandre Baule geleitet und hält zwei Michelin-Sterne. Das Restaurant befindet sich in Megève und bietet eine gehobene Küche, die regionale Bergprodukte in den Mittelpunkt stellt. Die Speisekarte wechselt mit den Jahreszeiten und verwendet Zutaten aus der Umgebung. Der Speisesaal bietet Ausblicke auf die alpine Landschaft.

L'Auberge du Père Bise
L'Auberge du Père Bise

Talloires, Frankreich

Das Restaurant L'Auberge du Père Bise befindet sich am Ufer des Annecy-Sees in Talloires. Küchenchef Jean Sulpice führt dieses Haus, das mit zwei Michelin-Sternen ausgezeichnet wurde. Die Küche verbindet französische Gastronomie mit regionalen Produkten aus den Alpen und dem See. Die Speisekarte wechselt entsprechend der Jahreszeiten und spiegelt die kulinarische Tradition Savoyens wider. Der Speisesaal bietet direkten Blick auf den See und die umliegenden Berge.

La Maison Carrier
La Maison Carrier

Chamonix, Frankreich

La Maison Carrier befindet sich in einem Bergchalet und serviert traditionelle savoyardische Gerichte, die mit regionalen Produkten aus den Alpen zubereitet werden. Das Restaurant bietet Spezialitäten wie Fondue, Raclette und Tartiflette in einem rustikalen Ambiente mit Holzvertäfelung und offenem Kamin. Die Küche verwendet Käse aus lokalen Sennereien, Fleisch von Bauernhöfen der Region und saisonale Zutaten aus den Bergen.

La Bergerie Planpraz
La Bergerie Planpraz

Chamonix, Frankreich

La Bergerie Planpraz ist ein Bergrestaurant in einem traditionellen Chalet auf der Planpraz-Alm. Das Restaurant liegt auf 2000 Metern Höhe und ist mit der Seilbahn von Chamonix aus erreichbar. Die Terrasse bietet direkten Blick auf das Mont-Blanc-Massiv und die Chamonix-Nadeln. Die Küche verbindet savoyardische Spezialitäten mit zeitgenössischen Gerichten. Das Holzinterieur bewahrt den authentischen Charakter eines Almchalets. Im Winter können Gäste nach dem Skifahren einkehren, im Sommer nach Wanderungen in der Umgebung.

Le Panoramic
Le Panoramic

Tignes, Frankreich

Le Panoramic liegt auf 3032 Metern Höhe an der Bergstation der Grande Motte-Seilbahn. Das Restaurant bietet Platz für 160 Gäste auf mehreren Ebenen mit großen Glasfenstern, die einen direkten Blick auf die umliegenden Gletscher und Alpengipfel ermöglichen. Die Küche serviert traditionelle Savoyer Spezialitäten und moderne Gerichte. Der Zugang erfolgt ausschließlich mit der Seilbahn während der Betriebszeiten des Skigebiets. Die Tische sollten im Voraus reserviert werden, besonders während der Wintersaison.

L'Altitude 2000
L'Altitude 2000

Courchevel, Frankreich

Das L'Altitude 2000 befindet sich in Courchevel und richtet sich an Wintersportler und Bergwanderer. Das Restaurant serviert traditionelle savoyische Spezialitäten sowie vom Grill zubereitete Fleischgerichte. Die Portionen sind großzügig bemessen und auf den Energiebedarf aktiver Gäste abgestimmt. Die Küche setzt auf regionale Produkte und bewährte Rezepte aus den französischen Alpen.

L'étoile des Neiges
L'étoile des Neiges

Les Arcs, Frankreich

L'étoile des Neiges befindet sich direkt an den Skipisten und bietet Zugang für Skifahrer während des Tages. Das Restaurant serviert alpine Küche mit Schwerpunkt auf regionalen Produkten aus Savoyen. Die Karte umfasst Käsespezialitäten, Fleischgerichte und Gemüse von lokalen Erzeugern aus der Umgebung. Die Lage ermöglicht Gästen eine Mittagspause auf der Terrasse mit Blick auf die Berge.

Les Rhodos
Les Rhodos

Morzine, Frankreich

Les Rhodos befindet sich in einem Holzchalet direkt an der Skipiste und serviert regionale Küche. Das Restaurant verfügt über große Panoramafenster, die den Blick auf die umliegenden Gipfel freigeben. Die Speisekarte konzentriert sich auf lokale Spezialitäten und Produkte aus der Region. Die Lage an der Piste ermöglicht es Skifahrern, hier eine Pause einzulegen und sich zu stärken. Die Architektur im traditionellen Chaletsstil fügt sich harmonisch in die alpine Umgebung ein.

Le Montgomerie
Le Montgomerie

Courchevel, Frankreich

Le Montgomerie befindet sich im K2 Palace in Courchevel und wurde mit zwei Michelin-Sternen ausgezeichnet. Das Restaurant serviert zeitgenössische französische Küche, die von den Bergen inspiriert ist. Küchenchef Sébastien Vauxion verwendet regionale Produkte und Zutaten aus den Alpen. Die Speisekarte kombiniert traditionelle Techniken mit modernen Interpretationen. Der Speisesaal bietet einen Blick auf die umliegenden Gipfel. Das Restaurant verfügt über einen umfangreichen Weinkeller mit französischen und internationalen Referenzen. Die Tischreservierung wird während der Wintersaison empfohlen.

La Maison Benoît Vidal
La Maison Benoît Vidal

Val d'Isère, Frankreich

La Maison Benoît Vidal ist ein Restaurant mit zwei Michelin-Sternen in Val d'Isère. Der Küchenchef interpretiert die französische Bergküche durch Verwendung regionaler und saisonaler Erzeugnisse. Die Speisekarte wechselt entsprechend der Jahreszeiten und umfasst Gerichte aus lokalen Fleisch- und Fischsorten, Alpenkäse sowie Gemüse aus umliegenden Anbaugebieten. Das Lokal befindet sich im Ortszentrum der Skistation und bietet ein zeitgenössisches Ambiente mit Elementen aus Holz und Stein.

Le Sarkara
Le Sarkara

Courchevel, Frankreich

Das Le Sarkara ist das Restaurant des K2 Palace Hotels in Courchevel und wurde mit zwei Michelin-Sternen ausgezeichnet. Unter der Leitung von Küchenchef Sandro Micheli liegt der Schwerpunkt auf Konditorei und Desserts, wobei sowohl süße als auch herzhafte Menüs angeboten werden. Die Küche verbindet französische Techniken mit innovativen Kreationen, bei denen der Zucker und die Dessertkunst im Mittelpunkt stehen. Die Gäste können mehrgängige Degustationsmenüs genießen, die traditionelle und moderne Elemente miteinander vereinen.

Ursus
Ursus

Tignes, Frankreich

Das Ursus ist ein mit einem Michelin-Stern ausgezeichnetes Restaurant in Tignes. Der Speisesaal wurde als Waldlandschaft gestaltet und enthält 400 naturbelassene Bäume, die eine außergewöhnliche Atmosphäre schaffen. Die Küche verbindet alpine Traditionen mit zeitgenössischen Techniken. Der Küchenchef verwendet regionale Produkte aus den französischen Alpen. Das Restaurant befindet sich im Village Montana Hotel auf 2100 Metern Höhe. Die Einrichtung kombiniert natürliche Elemente mit modernem Design. Das Ursus bietet Degustationsmenüs an, die je nach Jahreszeit wechseln.

Le Sérac
Le Sérac

Saint-Gervais, Frankreich

Das Restaurant Le Sérac bietet französische Küche mit zeitgenössischer Interpretation und wurde 2019 mit einem Michelin-Stern ausgezeichnet. Der Küchenchef arbeitet mit regionalen Produkten und passt seine Speisekarte den Jahreszeiten an. Die Gerichte verbinden traditionelle Techniken mit modernen Zubereitungsarten. Das Restaurant befindet sich in Saint-Gervais und bedient Gäste, die gehobene Gastronomie in den französischen Alpen suchen.

La Table de l'Ours
La Table de l'Ours

Val d'Isère, Frankreich

La Table de l'Ours ist das mit einem Michelin-Stern ausgezeichnete Restaurant des Hotels Les Barmes de l'Ours in Val d'Isère. Das Haus liegt auf 1850 Metern Höhe im Herzen der Savoyer Alpen und bietet eine zeitgemäße Küche, die sich auf regionale Erzeugnisse aus den Bergen stützt. Die Karte wechselt mit den Jahreszeiten und verarbeitet lokale Produkte wie Beaufort-Käse, Alpenkräuter und Wild aus der Umgebung. Der Speisesaal kombiniert Holzelemente mit modernen Akzenten und schafft eine warme Atmosphäre für Gäste nach einem Tag auf den Pisten.

Maison Aribert
Maison Aribert

Uriage-les-Bains, Frankreich

Das Restaurant Maison Aribert in Uriage-les-Bains trägt zwei Michelin-Sterne und wird von Chefkoch Christophe Aribert geleitet. Die Küche verbindet regionale Erzeugnisse aus dem Dauphiné mit zeitgemäßen Zubereitungsmethoden. Das Menü wechselt nach den Jahreszeiten und präsentiert Gerichte wie geschmorte Forelle mit Bergkräutern oder Lammrücken mit lokalen Gemüsesorten. Der Speisesaal verfügt über große Fenster mit Blick auf die umliegenden Berge. Das Restaurant befindet sich im Grand Hôtel und bietet eine Weinkarte mit mehr als 600 Positionen, darunter viele Weine aus der Region Rhône-Alpes.

Sylvestre Wahid
Sylvestre Wahid

Courchevel, Frankreich

Das Restaurant Sylvestre Wahid befindet sich auf 1850 Metern Höhe in einem Luxushotel in Courchevel. Der Küchenchef verarbeitet regionale Bergprodukte mit zeitgenössischen Kochtechniken. Die Speisekarte wechselt entsprechend der Jahreszeiten und bietet verschiedene Menüs an. Das Lokal verbindet alpine Zutaten mit gastronomischer Raffinesse.

Les Fresques
Les Fresques

Évian-les-Bains, Frankreich

Das Restaurant Les Fresques befindet sich im Hotel Royal in Évian-les-Bains und bietet gehobene französische Küche mit Blick auf den Genfer See. Der Küchenchef bereitet saisonale Gerichte zu, die regionale Produkte aus den Alpen und dem Seebecken verwenden. Der Speisesaal ist mit historischen Fresken dekoriert, die dem Restaurant seinen Namen geben. Die Weinkarte umfasst Selektionen aus französischen Weinregionen und lokalen Produzenten. Die Terrasse ermöglicht im Sommer das Essen im Freien mit direktem Seeblick.

Les Morainières
Les Morainières

Jongieux, Frankreich

Das Restaurant Les Morainières befindet sich im Herzen der Weinberge von Savoyen und wurde mit einem Michelin-Stern ausgezeichnet. Die Küche konzentriert sich auf regionale Erzeugnisse und lokale Weine. Der Küchenchef bereitet Gerichte zu, die die Aromen der alpinen Gastronomie und des Weinbaugebiets widerspiegeln. Die Weinkarte präsentiert Flaschen aus den umliegenden Appellationen, darunter Roussette de Savoie und Chignin-Bergeron. Das Gebäude liegt am Rande des Dorfes Jongieux mit Blick auf die Reben und die Alpenkette.

Melden Sie sich bei Ihrem Konto an

AroundUs ist eine gemeinschaftlich erstellte Karte interessanter Orte, aufgebaut von neugierigen Entdecker:innen wie dir. Sie wächst mit jeder Bewertung, Geschichte und jedem Foto, das du teilst.
Melde dich an, um deine Lieblingsorte zu speichern, Orte hinzuzufügen und personalisierte Routen zu erstellen.
Wenn Sie fortfahren, akzeptieren Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen und unsere Datenschutzrichtlinie

Filter

Gesamte Karte anzeigen
Teilen